Bilder von Clemens Kral 854 Bilder

Beliebte Fotomotive in Erfurt sind ebenfalls die Figuren des dort ansässigen KiKA (Kinderkanal). Neben dem Rathaus am Rande des Fischmarkts wurde "Bernd das Brot" entdeckt. [3.6.2019 | 15:07 Uhr]
Clemens Kral
Das Rathaus der Stadt Erfurt auf dem Fischmarkt kann sich wirklich sehen lassen. Davor befindet sich ebenso die mittig zu sehende Säule "Der Römer". [3.6.2019 | 15:04 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf die Kunsthalle Erfurt mit der davor befindlichen Säule "Der Römer" auf dem Fischmarkt in Erfurt. [3.6.2019 | 15:03 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf das aus der Renaissance stammende Haus zum Breiten Herd (Mitte) sowie das Gildehaus (rechts) auf dem Fischmarkt in Erfurt. [3.6.2019 | 15:02 Uhr]
Clemens Kral
Beliebte Fotomotive in Erfurt sind ebenfalls die Figuren des dort ansässigen KiKA (Kinderkanal). Auf dem Anger wurde die Maus von "Die Sendung mit der Maus" entdeckt. Daneben befindet sich noch der Elefant, der aber aufgrund zu vieler Personen im Umfeld nicht fotografiert werden konnte. [3.6.2019 | 14:54 Uhr]
Clemens Kral
Blick bei Hitze und strahlendem Sonnenschein auf die Einkaufsgalerie Anger 1 in Erfurt. Dahinter (nordöstlich davon) befindet sich das Radisson Blu Hotel Erfurt. [3.6.2019 | 14:16 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf das Martin-Luther-Denkmal am Anger in Erfurt. Dahinter befindet sich die Kaufmannskirche St. Gregor. [3.6.2019 | 12:58 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf den Wenigemarkt mit dem 33 Meter hohen Turm der Ägidienkirche in Erfurt. [3.6.2019 | 12:54 Uhr]
Clemens Kral
Auf dem Wenigemarkt in Erfurt befindet sich unmittelbar neben dem Restaurant "Faustus" die Ägidienkirche, die an die Krämerbrücke angrenzt und deren Turm in der Bildmitte ebenfalls angedeutet ist. [3.6.2019 | 12:52 Uhr]
Clemens Kral
Blick vom Ufer der Gera auf einige Fachwerkhäuser auf der Krämerbrücke in Erfurt. Aufgenommen im Gegenlicht. [3.6.2019 | 12:49 Uhr]
Clemens Kral
Blick von der Gotthardtstraße auf einige Fachwerkhäuser auf der Krämerbrücke in Erfurt. Aufgenommen im Gegenlicht. [3.6.2019 | 12:48 Uhr]
Clemens Kral
Nach dem leicht abenteuerlichen Aufstieg zum Turm der Ägidienkirche bietet sich ein wunderbarer Blick auf das Erfurter Stadtgebiet. Blick in nordöstlicher Richtung u.a. auf die Johanneskirche, wovon nur noch der Turm erhalten blieb (linker Bildrand), sowie die Kirche St. Nicolai und Jacobi (rechter Bildrand). [3.6.2019 | 12:39 Uhr]
Clemens Kral
Nach dem leicht abenteuerlichen Aufstieg zum Turm der Ägidienkirche bietet sich ein wunderbarer Blick auf das Erfurter Stadtgebiet. Blick von oben auf die bekannte Krämerbrücke, die längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Europas. [3.6.2019 | 12:37 Uhr]
Clemens Kral
Nach dem leicht abenteuerlichen Aufstieg zum Turm der Ägidienkirche bietet sich ein wunderbarer Blick auf das Erfurter Stadtgebiet. Blick in östlicher Richtung auf das Radisson Blu Hotel Erfurt (links) sowie die Kaufmannskirche St. Gregor am Anger (rechts). Des Weiteren deutet sich am rechten Bildrand das Einkaufszentrum am Anger an. [3.6.2019 | 12:35 Uhr]
Clemens Kral
Nach dem leicht abenteuerlichen Aufstieg zum Turm der Ägidienkirche bietet sich ein wunderbarer Blick auf das Erfurter Stadtgebiet. Blick in südwestlicher Richtung auf den Flusslauf der Gera mit im Hintergrund sichtbaren Hochhäusern am Juri-Gagarin-Ring. Weiterhin zu sehen sind u.a. die Predigerkirche (rechte Bildhälfte) sowie die Barfüßerkirche (linke Bildhälfte). [3.6.2019 | 12:34 Uhr]
Clemens Kral
Nach dem leicht abenteuerlichen Aufstieg zum Turm der Ägidienkirche bietet sich ein wunderbarer Blick auf das Erfurter Stadtgebiet. Blick in westlicher Richtung auf den Erfurter Dom (Bildmitte, links) und die Kirche St. Severi. Weiter rechts im Bild ist noch der Turm der Allerheiligenkirche zu erkennen. [3.6.2019 | 12:33 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf die sehenswerten Fachwerkhäuser auf der Krämerbrücke in Erfurt, die kleine Geschäfte oder auch Cafés beherbergen. [3.6.2019 | 12:25 Uhr]
Clemens Kral
Die Krämerbrücke ist der Touristenmagnet in Erfurt schlechthin, nicht zuletzt durch die vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser mit kleinen Geschäften oder auch Cafés. Es handelt sich um die längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Europas. [3.6.2019 | 12:23 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf die Fachwerkhäuser auf der Krämerbrücke mit dem nicht zu übersehenden Turm der Ägidienkirche in Erfurt. [3.6.2019 | 12:21 Uhr]
Clemens Kral
An diesem Montagmittag waren auf der Krämerbrücke in Erfurt relativ wenige Menschen unterwegs, weshalb ein Durchblick zum Turm der Ägidienkirche in Ruhe fotografisch festgehalten werden konnte. [3.6.2019 | 12:19 Uhr]
Clemens Kral
Auf dem Benediktsplatz westlich der Krämerbrücke in Erfurt sind u.a. diese beiden Fachwerkhäuser zu sehen, die im Erdgeschoss jeweils als Café bzw. Restaurant genutzt werden. [3.6.2019 | 12:16 Uhr]
Clemens Kral
Blick von der Rathausbrücke (südlich der Krämerbrücke) auf den Flusslauf der Gera in Erfurt. [3.6.2019 | 12:13 Uhr]
Clemens Kral
200 1200x815 Px, 15.07.2019
Über die Fachwerkhäuser der Krämerbrücke ragt der Turm der Ägidienkirche in Erfurt. Aufgenommen von der Rathausbrücke. [3.6.2019 | 12:12 Uhr]
Clemens Kral
Vom Restaurant "Übersee" hat man u.a. einen guten Blick auf die an der Gera gelegenen Kleinen Synagoge in Erfurt. [3.6.2019 | 12:04 Uhr]
Clemens Kral
GALERIE 3