LK Schwarzwald-Baar-Kreis Fotos 188 Bilder

Donaueschingen, die Schützenbrücke über die Brigach, erbaut 1838-41, Renovierungen 1988 und 2013, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, das ehemalige Gasthaus "Adler", seit 1675, nach Bränden neu errichtet 1908, nach verschiedenen Nutzungen seit 1994 Rathaus II, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, der Musikantenbrunnen vor dem Rathaus, vom Bildhauer B.Stirnberg, 1989 aufgestellt, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, die Doppelturmfassade der katholischen St.Johann Kirche, erbaut 1724, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, das Rathaus der ca.22.000 Einwohner zählenden Stadt auf der Baar, am Ostrand des Schwarzwaldes, das Gebäude wurde 1911 erbaut, Aug.2025
rainer ullrich
Das obere Tor in Villingen wurde wahrscheinlich im 15. Jahrhundert errichtet und sicherte die Altstadt gen Norden. (Villingen, 02.10.2023)
Christopher Pätz
Im zu Blumberg gehörenden Ortsteil Zollhaus liegt die 1906 erbaute Kapelle Maria Heimsuchung. (02.10.2023)
Christopher Pätz
Das Schloss Donaueschingen entstand um 1723 und wurde in den folgenden Jahrhunderten mehrfach umgebaut. Noch heute ist das Schloss im Besitz der Adelsfamilie Fürstenberg. (Donaueschingen, 01.10.2023)
Christopher Pätz
Nach einem großen Stadtbrand 1908 wurden viele Gebäude Donaueschingens im Jugendstil neu errichtet. Hier sind Wohn- und Geschäftshäuser an der Fürstenbergstraße neben der Stadtkirche zu sehen. (01.10.2023)
Christopher Pätz
Blick auf den Blumberger Ortsteil Epfenhofen während eines Ausflugs mit der Sauschwänzlebahn, die hier ein Viadukt befährt. 🕓 30.7.2023 | 14:23 Uhr
Clemens Kral
Gütenbach, die Modellbaufirma Faller, spezialisiert auf Modelleisenbahnzubehör, Mai 2022
rainer ullrich
Gütenbach im mittleren Schwarzwald, die katholische Kirche St.Katharina, erbaut 1963-65, steht seit 2018 unter Denkmalschutz, Mai 2022
rainer ullrich
Schwarzwald, der 17m hohe, 1905 erbaute Aussichtsturm auf dem 1150m hohen Brend im mittleren Schwarzwald, bietet bei guter Wetterlage Aussichten bis zu den Schweizer Alpen, Mai 2022
rainer ullrich
Schwarzwald, Berggasthaus und Hotel auf dem 1150m hohen Brend im mittleren Schwarzwald, Mai 2022
rainer ullrich
Schwarzwald, Aussichtsturm und Berghotel auf dem 1150m hohen Brend im mittleren Schwarzwald, Mai 2022
rainer ullrich
Unterkirnach, neugotischer Innenraum der St. Jakobus Kirche (01.01.2019)
Peter Reiser
Unterkirnach, kath. Pfarrkirche St. Jakobus, neugotisch erbaut von 1902 bis 1903 (01.01.2019)
Peter Reiser
Unterkirnach, Brunnen und Skulpturen am Kirchplatz (01.01.2019)
Peter Reiser
Triberg, Sparkasse und Rathaus in der Hauptstraße (01.01.2019)
Peter Reiser
Triberg, Fachwerkhaus im Amtshausweg, heute Forstamt (01.01.2019)
Peter Reiser
Triberg, kath. Pfarrkirche St. Clemens, erbaut von 1956 bis 1958 (01.01.2019)
Peter Reiser
St. Georgen, kath. Pfarrkirche St. Georg, erbaut von 1960 bis 1961 nach Plänen von Oberbaurat Max Schätzle (01.01.2019)
Peter Reiser
Schonach, Orgelempore in der kath. Pfarrkirche St. Urban (01.01.2019)
Peter Reiser
Schonach, neubarocker Innenraum der Pfarrkirche St. Urban (01.01.2019)
Peter Reiser