Deutschland 46744 Bilder

Steintor Langenweddingen ©2006 RonnyHohmann
Ronny Hohmann
1538 480x360 Px, 14.12.2006
Wanzleber Straße Langenweddingen ©2006 RonnyHohmann
Ronny Hohmann
1503 480x360 Px, 14.12.2006
Wolfschartstraße, Langenweddingen ©2006 RonnyHohmann
Ronny Hohmann
1438 480x360 Px, 13.12.2006
Freiwillige Feuerwehr Langenweddingen ©2006 RonnyHohmann
Ronny Hohmann
1916 480x360 Px, 13.12.2006
Drogerie Langenweddingen ©2006 RonnyHohmann
Ronny Hohmann
1259 480x360 Px, 13.12.2006
Die Gedächtniskirche während des Weihnachtsmarktes 2006 im Lichterglanz.
C-R
Das Brandenburger Tor in einer kalten und klaren Winternacht 2006. Die tolle Bestrahlung gibt einen schönen Kontrast zum eindrucksvoll dunkelblauen Hintergrund des Winterhimmels.
C-R
Das abmontierte Kreuz des Berliner Doms, das z.zt. (Dez 06) neben dem Dom steht. Im Hintergrund der Fernsehturm in dem sich (wie passend) die Sonne in einem Kreuz spiegelt. Diese Spiegelung hiess früher wohl "die Rache des Papstes". Das SED Regime hatte vergeblich versucht diese Spiegelung zu verhindern.
C-R
Dieses Bild entstand am 02.12.2006
hs
1289 800x600 Px, 05.12.2006
Hier der Mainzer Hbf am 02.12.2006
hs
St. Pauli Landungsbrücken in der Nachmittagsdämmerung - Hamburg, 26.11.2006
Volkmar Döring
Blick von der Mole in den Hafen von Lindau am Bodenseee mit MS Stuttgart - 10.10.2006
Volkmar Döring
1083 800x600 Px, 03.12.2006
Blick in die Otto-Braun-Straße (Berlin Friedrichshein-Kreuzberg) im Hintergrund der Fernsehturm
Benjamin Breutel
1735 800x600 Px, 01.12.2006
Das Neue Gemach ("Kriegsstubenbau") ein auf Arkaden stehender Flügelbau mit durchbrochener Schauwand und bewimpelten Türmchen, gebaut 1442-1444; Rathaus Lübeck, 11.08.2006
Volkmar Döring
Die Schloßherberge in Uebigau. Früher im Besitz derer von Ileburg, heute eine Herberge in denen Schulklassen u. Einzelpersonen Unterkunft finden.
Harald Neumann
Blick aus der vom Markt kommenden Kirchstrasse zur evangelischen Kirche "St. Marien" von Uebigau.
Harald Neumann
1001 800x603 Px, 28.11.2006
Mindestens einmal im Monat oder zu besonderen Anlässen werden in Uebigau historische Stadtführungen durchgeführt. Führerinnen sind Mitglieder des Heimatvereins der Stadt. Uebigau ist Mitglied in der brandenburgischen "AG Städte mit historischen Stadtkern".
Harald Neumann
1053 800x603 Px, 28.11.2006
Eines der wenigen gut erhaltenen u. genutzten Gebäude der Bahn ist das Sozialgebäude der DB Regio am Bahnhof. Früher gab es darin noch die Kantine am Bahnhof u. die Telefon-Vermittlung.
Harald Neumann
1147 800x597 Px, 27.11.2006
Das unter Denkmalschutz stehende Empfangsgebäude der ehem. Spreewaldbahn in Cottbus. Hinter dem Gebäude, direkt an der Strasse war der einzige Bahnsteig. Der Güterbahnhof lag westlich (hier links) davon.
Harald Neumann
In der abendlichen Dämmerung erstrahlt das Emfpangsgebäude des Chemnitzer Hbf noch mal so schön.
Harald Neumann
Auf einem Gneis-Felsen hoch über der Zschopau thront Schloss Wolkenstein und der gleichnamige Ort. Die Schlossanlage entstand im 14. und 16. Jahrhundert. Wolkenstein war einst Ausgangspunkt der Pressnitztalbahn nach Jöhstadt, welche heute erst ab Steinbach beginnt. Die Aufnahme entstand im Oktober 2004.
Thomas Oehler
1026 800x533 Px, 26.11.2006
Die Burg Scharfenstein ist vor allem aus den Erzählungen über Karl Stülpner (1762-1841) - im Erzgebirge der "Stülpner-Karl" - bekannt, welcher in Scharfenstein geboren wurde und die im Bild sichtbare Burg als einzelner Mann einst belagert haben soll, um den recht unsanften Umgang einiger Soldaten mit seiner betagten Mutter zu rächen. Stülpner-Karl gilt als "Robin Hood des Erzgebirges". Aufnahme vom Oktober 2004.
Thomas Oehler
GALERIE 3