Bauwerke 19669 Bilder

Offenburg, die evangelische Auferstehungskirche, wurde 1969 eingeweiht, Juni 2020
rainer ullrich
Offenburg, die bekannte Süßwarenfabrik "VIVIL" besteht seit 1903 und exportiert in über 30 Länder weltweit, Juni 2020
rainer ullrich
Offenburg, das Kletterzentrum am Nordrand der Stadt, Juni 2020
rainer ullrich
Das Kloster Pforta wurde 1137 als Zisterzienser-Kloster Sankt Marien zur Pforte gegründet. Rechts die Klosterkirche mit eindrucksvoller Westfassade. (Schulpforte, 04.06.2020)
Christopher Pätz
Der Hafen Braunsbedra am Geiseltalsee, dem größten künstlichen See Deutschlands, am 03.06.2020.
Christopher Pätz
Stadtmauer und St.-Marien-Kirche in Laucha (Unstrut). (02.06.2020)
Christopher Pätz
Etwa 300 Einwohner zählt das Weindorf Roßbach, das zu Naumburg gehört. Überragt wird der Ort von der Kirche St. Elisabeth. (01.06.2020)
Christopher Pätz
Diersburg, Blick zur Orgelempore in der katholischen Kirche, Juni 2020
rainer ullrich
Diersburg, Blick zum Altar in der katholischen Kirche, Juni 2020
rainer ullrich
Diersburg, die katholische Kirche St.Carolus, wurde 1831 erbaut, Juni 2020
rainer ullrich
Dierburg, Blick vom Altar in den Kirchenraum der evangelischen Kirche, Juni 2020
rainer ullrich
Diersburg, Blick zur Kanzel, zum Altar und zu der Orgel in der evangelischen Kirche, Juni 2020
rainer ullrich
Diersburg, die evangelische Kirche "Des Guten Hirten", 1973 erbaut auf einem Hügel über dem Ort, Juni 2020
rainer ullrich
Diersburg, Aufgang zur evangelischen Kirche, hoch über dem Ort, Juni 2020
rainer ullrich
Wohnhäuser in Freyburg an der Unstrut. Im Hintergrund ist der "Dicke Wilhelm", Bergfried der Neuenburg zu sehen. (01.06.2020)
Christopher Pätz
Die Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg ist Deutschlands größter Sekthersteller. Die historischen Fabrikanlagen in Freyburg wurden ab 1856 errichtet und in den folgenden Jahrzehnten schrittweise erweitert. (01.06.2020)
Christopher Pätz
Vom Schlifterweinberg bietet sich ein schöner Blick auf das Winzerstädtchen Freyburg. Zu sehen ist das historische Stadtzentrum mit der St. Marien-Kirche und dem Rathaus sowie den Resten der Stadtbefestigung. (01.06.2020)
Christopher Pätz
Der Bergfried "Dicker Wilhelm" der Neuenburg wurde ab 1150 als Wohn- und Wehrturm errichtet. (Freyburg, 01.06.2020)
Christopher Pätz
Die ehemalige "Aranyhegy Panzió" (Goldberg Gasthaus) ist aktuell eine Waldorf Kinderarten. Foto: Januar, 2020.
B. Mayer
Die ehemalige "Aranyhegy Panzió" (Goldberg Gasthaus) ist aktuell eine Waldorf Kinderarten. Foto: Januar, 2020.
B. Mayer
Diersburg, die katholische Kirche St.Carolus von 1831, Juni 2020
rainer ullrich
Diersburg, das historische Weingut geht zurück auf etwa 1750, es beherbergt auch ein Weinbaumuseum, Juni 2020
rainer ullrich
Diersburg, OT von Hohberg, das Rathaus der ca.1600 Einwohner zählenden Gemeinde in der Ortenau, im Rathaus befindet sich seit 1982 ein Bienenmuseum, Juni 2020
rainer ullrich
Oberschopfheim, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Leodegar, Juni 2020
rainer ullrich