Bauwerke 19669 Bilder

Oberschopfheim, Blick zum Altar in der Kirche St.Leodegar, Juni 2020
rainer ullrich
Oberschopfheim, Kirche St.Leodegar, der künstlerisch gestaltete Nordgiebel der Kirche mit dem Haupteingang, Juni 2020
rainer ullrich
Oberschopfheim, die katholische Kirche St.Leodegar, erbaut 1955-56, Juni 2020
rainer ullrich
Oberschopfheim, das Gebäude wurde 1834 als Schulhaus erbaut, ab 1914 als Rathaus der ca. 2800 Einwohner zählenden Gemeinde bis heute genutzt, Juni 2020
rainer ullrich
Vorhof der der Kernburg mit Torhaus und Wohnturm von Schloss Neuenburg. (Freyburg, 01.06.2020)
Christopher Pätz
Über den Weinbergen bei Freyburg thront Schloss Neuenburg. (01.06.2020)
Christopher Pätz
Ortszentrum von Großjena mit Trafoturm und Dorfkirche. (01.06.2020)
Christopher Pätz
Ortenberg, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Bartholomäus, Juni 2020
rainer ullrich
Ortenberg, Blick zum Altar in der Kirche St.Bartholomäus, Juni 2020
rainer ullrich
Ortenberg, die katholische Pfarrkirche St.Bartholomäus, 1823-24 von Hans Voß im Weinbrennerstil erbaut, Juni 2020
rainer ullrich
Ortenberg, Blick zum Altar in der Bühlweg-Kirche, die Wandmalereien stammen von ca.1500, Juni 2020
rainer ullrich
Ortenberg, Blick über den Bühlweg-Friedhof zur Bühlweg-Kirche, Juni 2020
rainer ullrich
Ortenberg, die Bühlweg-Kirche "Maria zur Ruh", 1497 neu aufgebaut, seit 1972 ökomenisch genutzt, Juni 2020
rainer ullrich
Die Siedlung Baumschule ist eine kleines Wohngebiet im Magdeburger Stadtteil Ottersleben, unmittelbar an der B 81 (ehemals Halberstädter Chaussee). Benannt ist sie nach einer hier befindlichen Baumschule. (29.05.2020)
Christopher Pätz
Unmittelbar südlich der Autobahn A 14, die an der Grenze zur Stadt Magdeburg verläuft, liegt das Industrie- und Gewerbegebiet Osterweddingen in der Gemeinde Sülzetal. Hier befinden sich schwerpunktmäßig Logistikunternehmen, aber auch Glaswerke und Lebensmittelindustrie. (29.05.2020)
Christopher Pätz
Oberweier, Blick zur Orgelempore in der St.Michaels-Kirche, April 2020
rainer ullrich
Oberweier, Blick zum Altar in der Kirche St.Michael, Franz Schilling hat 1912 den Chorbogen gemalt, April 2020
rainer ullrich
Oberweier, OT von Friesenheim, die katholische Kirche St.Michael, erbaut 1876-78, der Kirchturm stammt von 1514, April 2020
rainer ullrich
Marlen, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Arbogast, Mai 2020
rainer ullrich
Marlen, Kirche St.Arbogast, Blick zum Altar, Mai 2020
rainer ullrich
Marlen, OT von Kehl, die katholische Kirche St.Arbogast, geht zurück auf ca.1413, Mai 2020
rainer ullrich
Kittersburg, OT von Kehl, die Alte Mühle Kittersburg, außerhalb des Ortes, beliebtes Ausflugslokal, Mai 2020
rainer ullrich
Luftaufnahme des ehemaligen SKET-Geländes und des Stadtteils Hopfengarten in Magdeburg. (29.05.2020)
Christopher Pätz
Rammersweier, Blick zur Orgelempore in der Herz-Jesu-Kirche, Juni 2020
rainer ullrich