Neue Bilder 88709 Bilder

Rathaus Kreuzberg: Erst 1954 gebaut hebt es sich natuerlich von den anderen sehr repräsentativen Rathäusern Berlins ab. Ein schmuckloser Hochbau durch den Säulenbau am Fusse und das abgesetzte Dach auffällt. Es ist heute eigentlich kein Rathaus mehr, da das Bürgermeisterbüro nun im Bezirk Friedrichshain liegt (im Jahre 2000 entschied man das tatsächlich durch einen Münzwurf mit einer 5 DM Münze).
C-R
Rathaus Pankow: Ein sehr schönes 1903 fertig gestelltes Klinkerbau-Jugendstilgebäude, welches aber auch teilweise an die wilhelminische Aera erinnert. Interessant sind die Figuren in den Fassadennischen, die die Bürgertugenden Arbeit, Gerechtigkeit, Mildtaetigkeit und Treue darstellen. Im Krieg wurde eine Figur zerstört was den Schriftsteller Knobloch zur mehrdeutigen Aussage veranlasste „Im Krieg kam uns eine Tugend abhanden“. Diese wurde erst 1987 ersetzt (es ist die hellste unter den vieren).
C-R
Rathaus Neukölln: Ein bis 1909 gebautes Haus von R.Kiehl, das einen hohen stadbildprägenden Turm besitzt, der damals für die noch selbstaendigen Städte repräsentative Funktion hatte (siehe auch Rath.Charlottenburg). Der 4-5geschossige Körper hat gestaffelte Giebel und ist mit grossen Werksteinplatten verkleidet. Der Verwaltungstrakt mit den Büros liegt in den ruhigen Seitenstrassen während die Front zur Karl Marx Str. hinweist.
C-R
Der Businesspark Niederrhein ist nicht nur ein Gewerbegebiet, sondern auch ein Park mit sehr viel Grün und Kunstobjekten. - Duisburg Rheinhausen -
Helmut Handelmann
1276 800x599 Px, 02.06.2007
Nicht Jurassic Park, sondern der Businesspark Niederrhein ist nicht nur ein Gewerbegebiet, sondern auch ein Park mit sehr viel Grün, modernen Gebäuden und Kunstobjekten.- Duisburg Rheinhausen -
Helmut Handelmann
1223 800x600 Px, 02.06.2007
Der Businesspark Niederrhein ist nicht nur ein Gewerbegebiet, sondern auch ein Park mit sehr viel Grün und Kunstobjekten.
Helmut Handelmann
1099 800x741 Px, 02.06.2007
Der Businesspark Niederrhein ist nicht nur ein Gewerbegebiet, sondern auch ein Park mit sehr viel Grün und Kunstobjekten. Duisburg - Rheinhausen, Asterlagen
Helmut Handelmann
1257 800x599 Px, 02.06.2007
Der Businesspark Niederrhein ist nicht nur ein Gewerbegebiet, sondern auch ein Park mit sehr viel Grün und Kunstobjekten.Es lohnt sich
Helmut Handelmann
971 800x600 Px, 02.06.2007
Der Businesspark Niederrhein ist nicht nur ein Gewerbegebiet, sondern auch ein Park mit sehr viel Grün,von hier bis zum Rhein sind nur ein paar Minuten zu Fuß.Kunst im Park
Helmut Handelmann
Der Businesspark Niederrhein ist nicht nur ein Gewerbegebiet, sondern auch ein Park mit sehr viel Grün, modernen Gebäuden und Kunstobjekten.
Helmut Handelmann
Der Businesspark Niederrhein ist nicht nur ein Gewerbegebiet, sondern auch ein Park mit sehr viel Grün, modernen Gebäuden und Kunstobjekten.
Helmut Handelmann
Der Businesspark Niederrhein ist nicht nur ein Gewerbegebiet, sondern auch ein Park mit sehr viel Grün, modernen Gebäuden und Kunstobjekten.
Helmut Handelmann
1009 600x800 Px, 02.06.2007
Der Businesspark Niederrhein ist nicht nur ein Gewerbegebiet, sondern auch ein Park mit sehr viel Grün, modernen Gebäuden und Kunstobjekten. Rheinhausener Stadtwappen
Helmut Handelmann
Die Siegessäule in Berlin.
J. N.
Blick auf das Schloss Charlottenburg in Berlin.
J. N.
Die Kapelle bei der Mauergedenkstätte in Berlin.
J. N.
Der Checkpoint Charlie in Berlin.
J. N.
908 800x600 Px, 02.06.2007
Blick auf die Gedächtniskirche in Berlin.
J. N.
957 600x800 Px, 02.06.2007
Blick in die Kuppel des Reichstages.
J. N.
Weltberühmt: Das Brandenburger Tor in Berlin.
J. N.
Impression des "gefalteten" Gebäudes des Internationalen Zentrums in Stuttgart-Vaihingen. Im Hintergrund das Gastdozentenhaus. 27.7.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Rotes Rathaus: 1869 von Waesemann fertiggestellt als Neubau und Ersatz für Nehrings Gebäude. In der Mitte erhebt sich ein 97m hoher Turm, die Ecken sind verstärkt. Der Backsteinbau sieht eher aus wie ein italienischer Palast. Viele Relieffriese und andere Details verzieren den Bau. Die Friese stellen Berliner Geschichte bis 1871 dar. Das Rathaus ist nach dem Krieg 1954 wieder aufgebaut worden - aussen in ursprünglicher Form.
C-R
Rathaus Tempelhof: Am 20.April 1936 begann die Grundsteinlegung fuer das Rathaus in Tempelhof. Der parteilose Bürgermeister wurde während seiner Rede von NSDAP,Wehrmachr und SA Verbänden begleitet womit die Nazis aussagen wollten, dass sie für das Gebäude verantwortlich zeichneten. Der Bau ist für die Zeit recht schlicht und es fehlte bezeichnenderweise der Saal für die Bezirksverortnetenversammlung (die kommunale Selbstverwaltung war von den Nazis abgeschafft worden).1969 wurde ein Erweiterungsbau von Kreuer dafür entworfen.
C-R
Rathaus Lichtenberg: Das neogotische Haus wurde 1898 von Ernst Kippling gestaltet. Es befindet sich exponiert am Kreuzungspunkt von 5 Strassen im spitzen Winkel zweier Strassen. Dementsprechend hat es auch einen spitzwinkligen Grundriss. Der Giebel der Uhr wird von 2 Türmchen flankiert, die beiden Längsseiten werden durch zwei Risalite mit Balkonen und Giebel gegliedert.
C-R
GALERIE 3