Neue Bilder 88709 Bilder

Berliner Architektur 1933-45:Strassenlaternen. Speer entwarf 1938 dieses Modell,das Hitler in der Reichskanzlei vorgestellt wurde und seine Zustimmung fand. Die Laternen sollte die neu geschaffene Ost West Achse beleuchten und dabei die Perspektive nicht durch über die Fahrbahn hängende Lampen zerstören. Deshalb sind die Lampen parallel zur Strasse angebracht. Von den Laternen sind noch etwa 350 von 700 erhalten.
C-R
Berliner Architektur 1933-45: Grossbelastungskörper. Leider durch das Baugerüst kein schönes Bild. Der 14m hohe Körper wurde errichtet um die Tragfähigkeit des Bodens für die geplanten Monumentalbauten, besonders für den Triumphbogen, zu untersuchen.Speer hatte den Bogen (nach Hitlers Skizzen) als Gegenstück zur grossen Halle konzipiert. Er sollte 117m hoch sein und in der Nähe des jetzigen Körpers stehen. Das Gewicht des Belastungskörper wird auf ein deutlich kleineres Fundament übertragen,das im Baugrund verankert ist. Mit Messmarken wollte man die Absenkung in den Grund beobachten. Tatsächlich belief sie sich auf 19cm. Er ist heute unter Denkmalschutz und ohne Funktion.
C-R
Kreuzung der 21st Street und Andover Road direkt am Ortsrand von Andover, Kansas. Dies ist eine typische Kreuzung im Mid-West der USA.
Andreas Mack
883 800x600 Px, 17.06.2007
Die Andover High School an der Andover Rd. gelegen
Andreas Mack
987 800x600 Px, 17.06.2007
Eine der vielen parallelen Straßen in Wichita. Hier eine, die die Bahnlinie nicht über einen Bahnübergang, sondern durch eine Unterführung kreuzt. Auf der Bahnbrücke ist ausserdem das Wichita Railway Museum gelegen.
Andreas Mack
938 800x600 Px, 17.06.2007
Die Andover Road typisch innerorts in Andover mit Tankstelle und einem Haufen von Fast Food Restaurants... (Andover Juni 2006)
Andreas Mack
799 800x600 Px, 17.06.2007
Kurz nach der Andover High School kreuzt die Andover Road eine alte, stillgelegte Bahnline. Obwohl diese schon lange abgebaut ist, sind die Blinkleuchten immer noch montiert... (Juni 2006)
Andreas Mack
873 800x600 Px, 17.06.2007
Eine der zwei Andover School Districts (USD 385) mit der High und Middle School links und der Elementary School mit dem District Stadium rechts der Andover Road.
Andreas Mack
814 800x600 Px, 17.06.2007
Leuchtturm in Norrdwijk aan Zee (Niederlande, aufgenommen im Fühjahr 2007)
Wolfgang Schielasko
1067  1 800x600 Px, 17.06.2007
Ripshorster Brücke in Oberhausen. Radfahrer- und Fußgängerbrücke über den Rhein-Herne-Kanal (4. Juni 2007)
Hans-Joachim Ströh
Ripshorster Brücke in Oberhausen (4. Juni 2007). Die halbkreisförmige Fahrbahn stützt sich gegen ein dreidimensional gebogenes Rohr ab.
Hans-Joachim Ströh
Südlicher Teil der Tausendfüßlerbrücke in Oberhausen. Radfahrer- und Fußgängerbrücke über Rhein-Herne-Kanal, Emscher und Autobahn A 42 (4. Juni 2007). Wie der Name der Brücke zustande gekommen ist, ist offensichtlich.
Hans-Joachim Ströh
Tausendfüßlerbrücke in Oberhausen (8. Juni 2007)
Hans-Joachim Ströh
Der Berliner Dom am 20.07.06!
Daniel P.
Was gibts da viel zu sagen: Der Berliner Funkturm fotografiert vom Vorplatz des ICC (Internationales Congress Centrum). 21.07.06
Daniel P.
1011 800x600 Px, 16.06.2007
Das Sony-Center in Berlin am 21.07.06. Leider hatte keiner der vielen Personen dort mal die Güte einen Moment zu warten, um das Bild ohne Menschen am Rand zu fotografieren.
Daniel P.
"DEM DEUTSCHEN VOLKE" steht über dem großen Haupteingang des Berliner Reichstages am 21.07.06.
Daniel P.
Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am 21.07.06.
Daniel P.
955 800x600 Px, 16.06.2007
Das Landtagsgebäude von Nordrhein-Westfalen, aufgenommen am 10.09.2006. Es wurde in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts direkt am Rhein gebaut. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich der Rheinturm sowie der Medienhafen.
Thomas Schmidt
Das Landtagsgebäude von Nordrhein-Westfalen, aufgenommen am 10.09.2006.
Thomas Schmidt
Hier sieht man die Decke des Plenarsaals im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Die Aufnahme entstand am 27.08.2006 bei einem Tag der offenen Tür anläßlich der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Thomas Schmidt
Die Bremer Stadtmusikanten die niemals in Bremen ankamen. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt Bremen.
Christine Wohlfahrt
1530 564x800 Px, 16.06.2007
Der St. Petri Dom in Bremen.
Christine Wohlfahrt
1252 404x800 Px, 16.06.2007
Das Rathaus von Bremen und der Roland ( ein Wahrzeichen der Stadt) gehören seit 2004 zum Weltkulturerbe der Menschheit. Spätgotischer Backsteinbau 1405-1407/10
Christine Wohlfahrt
GALERIE 3