Neue Bilder 88696 Bilder

Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die zweite Glocke wird in den Turm gezogen - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die zweite Glocke hat das Turmfenster erreicht - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die zweite, größere Glocke mit ca. 1,6 t Gewicht schwebt am Kran empor - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die zweite, größere Glocke wird vom Kran empor gehoben - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die erste Glocke mit ca. 860 kg Gewicht wird in den Turm gezogen - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die erste Glocke schwebt am Kran nach oben - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
Laucha an der Unstrut - Markt - Vorbereitung zum Glockenaufzug - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
Folienbeklebung eines Garagentors in München
Peter Thumser
1272 800x600 Px, 08.10.2009
Knallige Bemalung... Man denkt eher man wäre irgendwo an der Nordsee... Und das mitten in München...
Peter Thumser
Hoch über dem Saaleufer thront das Saalfelder Stadtschloss. In direkter Nachbarschaft befindet sich der idyllische Schlosspark mit Blick auf die Saale. In diesem Barockschloss ist heute das Landratsamt untergebracht. (Frühjahr 2008)
Kevin Schmidt
65 Meter über das historische Stadtzentrum Saalfelds hinaus ragen die beiden Türme der Johanniskirche in unmittelbarer Nachbarschaft zum Marktplatz. (Frühjahr 2008)
Kevin Schmidt
1235 600x800 Px, 06.10.2009
Richard-Kolkwitz-Weg in Berlin. Dieser Weg verläuft zwischen Biesdorf Süd und Tierpark parallel zur U5 und ist Teil des städtischen Fahrradroutennetzes. 6.10.2009
Thomas Wendt
1748 800x600 Px, 06.10.2009
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst. Hier wurde am 8.5.1945 mit der Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg beendet. Von 1945 bis 1949 war das Haus Sitz des Chefs der Sowjetischen Militäradministration (SMAD). 6.10.2009
Thomas Wendt
1876 800x600 Px, 06.10.2009
Eisenbahnunterführung zwischen der Neubausiedlung Carlsgarten und der Verlängerten Waldowallee. Früher war die Fahrbahn hier nicht asphaltiert und besonders nach Regengüssen stark verschlammt. Vor wenigen Jahren kam auf einer Seite eine autobreite Asphaltschicht hinzu - damit begannen unvorhergesehene Probleme. Als Fußgänger oder Radfahrer wurde man gerne dezent in den Schlamm verwiesen, ein Warten oder Hinterherfahren in Schrittgeschwindigkeit war nur wenigen möglich. Das führte zu einigen Beschwerden bei der zuständigen Behörde. Vor einigen Monaten hat man nun die Straße für den Autoverkehr gesperrt, sie bleibt weiterhin Fußgängern und Radfahrern erhalten. Langfristig will man hier eine echte Straße bauen. 6.10.2009
Thomas Wendt
1842 800x600 Px, 06.10.2009
Carlsgarten in Berlin, ein Neubaugebiet mit Ein- und Mehrfamilienhäusern nahe der Trabrennbahn Karlshorst. 6.10.2009
Thomas Wendt
2108 800x600 Px, 06.10.2009
Neubaugebiet Carlsgarten in Berlin, 6.10.2009
Thomas Wendt
2168 800x600 Px, 06.10.2009
Das Wahrzeichen vom kleinen Örtchen Lietzow ist das schon weitem aus dem Zug und dem Auto sichtbare kleine Schlösschen das leider in Privatbesitz ist.
Mirko Schmidt
Wie viele Häuser in Putbus trägt auch das Theater einen weißen Anstrich.Die Stadt Putbus wird auch die weisse Stadt genannt.
Mirko Schmidt
Das Theater in Putbus vom Marktplatz aus gesehen.
Mirko Schmidt
Auch das Rathaus von Putbus macht einen gepflegten Eindruck.
Mirko Schmidt
Der Gepflegte Marktplatz in Putbus.
Mirko Schmidt
Die Stabkirche von Ringebu; 05.10.2009
André Breutel
1105 800x534 Px, 05.10.2009
Der Georgenbau (auch Georgentor genannt) befindet sich am Schlossplatz zwischen dem Residenzschloss und dem Stallhof gelegen. Bis 1918 diente es dem letzten sächsischen König als Wohnsitz. Nach der Zerstörung durch anglo-amerikanische Bomben am 13. Februar 1945 präsentiert es sich jetzt in dem veränderten Wiederaufbau aus den 1960er Jahren; Dresden, Nachtaufnahme vom 29.Juli 2006
Volkmar Döring
Abendstimmung am Rathaus in Lindau. (09.09.2009)
Christine Wohlfahrt
903 800x517 Px, 05.10.2009
GALERIE 3