Neue Bilder 89744 Bilder

evangelische Dorfkirche in St.Ilgen/Markgräflerland, aus dem 13.Jahrhundert, April 2010
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Brauerei Ganter, gegründet 1865, seit 1888 in diesen Gebäuden im Stadtteil Oberau, April 2010
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die alte Stadthalle von 1955, damals in nur 132 Tagen erbaut, steht unter Denkmalschutz, beherbergt z.Z.die Unibibliothek, April 2010
rainer ullrich
Paris, Kathedrale Notre Dame. Gesamtansicht von Süden mit Doppeltürmen, Langhaus, südlichem Querschiff und Rose, Chor mit Kapellenkranz, Strebewerk. Früh- bis hochgotisch. Aufnahme von Aug. 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Kappel am Albis, ehemalige Zisterzienserabtei. Westfassade, nördliches Langhaus, Seitenschiff und Querschiff, 1250-1310, hochgotisch. Turmartiger Dachreiter von 1641. Aufnahme Richtung Osten, 21. März 2010, 17:26
Heinz Stoll
1115 1024x708 Px, 23.04.2010
Lausanne, Kathedrale Notre Dame, Teil südliches Langhaus, Vierungsturm, südliches Querschiff. Diese Partie ab etwa 1190, frühgotisch. Aufnahme Richtung Osten, 27. März 2010, 15:57
Heinz Stoll
Ulm, Münster, obere Stockwerke des Westturms mit durchbrochenem Helm. Mit 161.53 m höchster Kirchturm der Welt, 1890 vollendet. Aufnahme von Aug. 2002, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Soissons, Kathedrale Saint-Gervais-et-Saint-Protais, Mittelschiff nach Osten. Bau ab 1180, Schwere Schäden während 1. Weltkrieg, Wiederaufbau. Aufnahme von Okt. 1995, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Lausanne, Kathedrale Notre Dame, Blick in das nördliche Querschiff mit Triforium sowie farbverglasten Fenstern. Frühgotisch. Aufnahme vom 27. März 2010, 16:14
Heinz Stoll
Moderne Wandelhalle in den Kuranlagen; Teplice (Bad Teplitz in Böhmen), 18.04.2010
Volkmar Döring
Sorry, habe leider keine Kenntnisse über diese stolze Figur auf einem Gebäude in der Krupská-Straße; Teplice (Bad Teplitz in Böhmen), 18.04.2010
Volkmar Döring
Dieses alte Gestell auf einem Dach diente als Halterung für Telegrafen- und oder Stromleitungen; Teplice (Bad Teplitz in Böhmen), 18.04.2010
Volkmar Döring
Blick in eine Gasse im Bereich der Kuranlagen; Teplice (Bad Teplitz in Böhmen), 18.04.2010
Volkmar Döring
Abdeckung über der Heilwasserquelle mit Schrifttafel: "An dieser Stelle befindet sich jener 51 m tiefe Quellschacht, aus dem seit 1879 das Thermalwasser der Urquelle geschöpft wird. Eine weltberühmte Naturheilquelle, die schon von alters her hilft, den Menschen ihre Gesundheit zurückzugeben; Teplice (Bad Teplitz in Böhmen), 18.04.2010
Volkmar Döring
Teplice (Bad Teplitz in Böhmen): Urquelle „Pravřídla“. Es wird erzählt, dass man an dieser Stelle die Quelle entdeckte weil man ein Schwein fand, dass in ein Loch gefallen war und sich an dem 46 Grad C heissen Wasser verbrüht hatte.
Volkmar Döring
Hansestadt Wismar; Bürgerpark, Bauernscheune 17.04.2010
Manfred Hellmann
Bochin (LWL); Dorfkirche in der Bergstraße (L 1), 15.04.2010
Manfred Hellmann
Dietrichshagen (NWM); Dorfkirche, 14.04.2010
Manfred Hellmann
Kalkhorst (NWM); Dorfkirche, 17.04.2010
Manfred Hellmann
Schwerin; Balustrade ünd Wappen am Landesarchin in der Graf-Schack-Allee, 18.04.2010
Manfred Hellmann
818 800x600 Px, 21.04.2010
Schwerin; Mecklenburgisches Wappen am Landesarchin in der Graf-Schack-Allee, 18.04.2010
Manfred Hellmann
868 450x600 Px, 21.04.2010
Schwerin; Schloß mit Burgsee und Staatlichen Museum, 18.04.2010
Manfred Hellmann
806 800x600 Px, 21.04.2010
Schwerin; Landesarchin in der Graf-Schack-Allee, 18.04.2010
Manfred Hellmann
805 800x600 Px, 21.04.2010
Schwerin; Villa in der Graf-Schack-Allee, 18.04.2010
Manfred Hellmann
890 450x600 Px, 21.04.2010