Neue Bilder 88443 Bilder

Waidhofen an der Thaya, Orgelempore der Maria Himmelfahrt Kirche (18.04.2014)
Peter Reiser
Waidhofen an der Thaya, Hochaltar der Maria Himmelfahrt Kirche (18.04.2014)
Peter Reiser
Waidhofen an der Thaya, Rathaus am Hauptplatz, erbaut im späten 16. Jahrhundert, Firsttürmchen von 1722 (18.04.2014)
Peter Reiser
St. Wolfgang, barocker Hochalter von Balthasar Threyer von 1692 in der St. Wolfgang Kirche, Holzplastiken von 1490 (18.04.2014)
Peter Reiser
342 768x1024 Px, 25.04.2014
St. Wolfgang im Waldviertel, spätgotische St. Wolfgang Kirche, erbaut bis 1407 (18.04.2014)
Peter Reiser
337 1200x900 Px, 25.04.2014
Landesburg Zülpich, seit Ostern eingebunden in die Landesgartenschau NRW - 12.03.2014
Rolf Reinhardt
Bonner Tor in Erftstadt-Lechenich (Teil der Stadtbefestigung aus dem 13./14. Jahrhundert) - 19.03.2014
Rolf Reinhardt
Herringer Tor, als 2. Tor zur Stadtbefestigung, in Erftstadt-Lechenich - 19.03.2014
Rolf Reinhardt
Rest der Auffahrt zur Eisenbahnbrücke von Remagen (linksrheinisch). Im Hintergrund die Appolinariskirche in Remagen. - 28.03.2014
Rolf Reinhardt
Schloß Gracht - Ostseite - in Erftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
Schloß Gracht (Wasserschloß), S.O.-Seite, mit denkmalgeschützter Brücke. Erftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
Schloß Gracht - Westseite -. 1433 erste urkundliche Erwähnung, Eftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
Pfarrkirche St. Gertrudis (1909 fertig gestellt) in Oedingen (zu Remagen) - 12.04.2014
Rolf Reinhardt
Blick vom Fichteturm zum Aussichtsturm Hoher Stein (in Bildmitte, links des weißen Hauses). Aus dieser Perspektive ist der hinter dem Turm beginnende Plauenschen Grund bestenfalls zu erahnen. Auf der anderen Seite des Tals befindet sich der Stadtteil Dötzschen, dahinter Pesterwitz mit dem herausstechenden Turm der St.-Jakobus-Kirche. Ganz rechts im Hintergrund der Stadtteil Pennrich. (11.04.2014)
Zum Panorama-Blick auf Dresden

Christopher Pätz
517 1200x809 Px, 25.04.2014
Blick vom Fichteturm auf den Campus der Technischen Universität Dresden: Links der markanten Turm des Schumannbaus. Im Vordergrund das Max-Planck-Institut. In der Mitte die Studentenwohnheime an der Hochschulstraße, dahinter das Stadion am Rand des Großen Gartens. Im Rechten Bildteil der Beierbau mit Observatiorium und dahinter die Lukaskirche. Im Hintergrund befindet sich der Stadtteil Johannstadt. An den Elbhängen sind die drei Elbschlösser Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg zu erkennen. (11.04.2014)
Zum Panorama-Blick auf Dresden

Christopher Pätz
715 1200x809 Px, 25.04.2014
Blick vom Fichteturm auf Dresden: Zu sehen ist das Heizkraftwerk Nossener Brücke, davor befindet sich der Bahnhof Dresden-Altstadt mit dem bekannten gleichnamigen Bahnbetriebswerk. Hinter dem Kraftwerk befindet sich der Stadtteil Friedrichstadt, rechts hinter dem Kühlturm die Dresdener Mühle. (11.04.2014)
Zum Panorama-Blick auf Dresden

Christopher Pätz
811 1200x809 Px, 25.04.2014
Innenraum Kölner Dom - Der nicht ganz mittige Standort lässt einen Blick in den gesamten Chor zu. Frühjahr 2014.
Olli
Kunst im Kölner Dom - Christusgruppe im Seitenraum des Chors. Frühjahr 2014.
Olli
Kunst im Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
Kunst im Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
Sandl, Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk, erbaut um 1740 (18.04.2014)
Peter Reiser
366 768x1024 Px, 23.04.2014
Schloss Schwarzenau im Waldviertel, Renaissanceschloss erbaut von 1580 bis 1592 (18.04.2014)
Peter Reiser
469 1200x900 Px, 23.04.2014
Rauchenödt, gotischer Innenraum der St. Michael Kirche, Flügelalter von 1524 (18.04.2014)
Peter Reiser
412 768x1024 Px, 23.04.2014
GALERIE 3