Neue Bilder 89338 Bilder

Es gibt sie noch in London, wenn auch nicht immer in Betrieb: die berühmten roten Telefonzellen gehören zum Stadtbild von London wie die roten Busse. (22.05.2014)
Christine Wohlfahrt
Linz, Ansichten vom Landhausturm ... aufgenommen am 5.7.2014
Otmar Helmlinger
333 1024x683 Px, 07.07.2014
Linz, Ansichten vom Landhausturm ... aufgenommen am 5.7.2014
Otmar Helmlinger
303 727x1024 Px, 07.07.2014
Linz, Ansichten vom Landhausturm ... aufgenommen am 5.7.2014
Otmar Helmlinger
325 1024x683 Px, 07.07.2014
Linz, Ansichten vom Landhausturm ... aufgenommen am 5.7.2014
Otmar Helmlinger
308 726x1024 Px, 07.07.2014
Linz, Ansichten vom Landhausturm ... aufgenommen am 5.7.2014
Otmar Helmlinger
Linz, Ansichten vom Landhausturm ... aufgenommen am 5.7.2014
Otmar Helmlinger
335 727x1024 Px, 07.07.2014
Linz, Ansichten vom Landhausturm ... aufgenommen am 5.7.2014
Otmar Helmlinger
316 724x1024 Px, 07.07.2014
Linz, Ansichten vom Landhausturm ... aufgenommen am 5.7.2014
Otmar Helmlinger
323 1024x682 Px, 07.07.2014
Linz, Ansichten vom Landhausturm ... aufgenommen am 5.7.2014
Otmar Helmlinger
324 1024x682 Px, 07.07.2014
Linz, Ansichten vom Landhausturm ... aufgenommen am 5.7.2014
Otmar Helmlinger
300 683x1024 Px, 07.07.2014
Der alte Warnemünder Leuchtturm und der "Teepott" am 07.06.2014
Marvin B.
Das Rostocker Steintor am 07.06.2014
Marvin B.
København / Kopenhagen: Holmens Kirke am 9. Juli 1973. - Ursprünglich lagen in diesem Gebiet mehr 'holme', d.h. Werder, u.a. Slotsholmen und Bremerholm. Auf dem letzten liess König Christian III eine Marinewerft erbauen, die später verlegt wurde. Der Baumeister Peter de Dunker errichte 1562-63 eine Ankerschmiede, die vom König Christian IV in eine Kirche umgebaut wurde. 1619 wurde die Kirche eingeweiht. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Kirche erweitert und umgebaut; 1871-72 bekam die Kirche ihr heutiges Äusseres.
Kurt Rasmussen
Saint-Hubert, Place de Abbaye (28.06.2014)
Peter Reiser
398 1200x900 Px, 04.07.2014
Saint-Hubert, Abtei, erbaut im 18. Jahrhundert (28.06.2014)
Peter Reiser
400 1200x900 Px, 04.07.2014
Saint-Hubert, Orgel der St. Hubert Klosterkirche, erbaut 1685 durch den Orgelbauer Antoine Le Picard (28.06.2014)
Peter Reiser
389 1200x900 Px, 04.07.2014
Saint-Hubert, Mittelschiff und Chor der St. Hubert Kirche (28.06.2014)
Peter Reiser
338 1200x900 Px, 04.07.2014
Saint-Hubert, Klosterbasilika Saint-Hubert, erbaut von 1530 bis 1564 (28.06.2014)
Peter Reiser
366 758x1024 Px, 04.07.2014
Saint-Hubert, Rathaus in der Rue Hermann (28.06.2014)
Peter Reiser
379 1200x883 Px, 04.07.2014
Arlon, Parlament der Provinz Luxemburg am Place Leopold (28.06.2014)
Peter Reiser
431 1200x900 Px, 04.07.2014
Bastogne, Mardasson Memorial, errichtet 1950 in der Form eine Pentagramm, die 50 Bundesstaaten der USA sind am oberen Rand eingraviert, entlang der Außenseite sind die Wappen der an der Ardennenschlacht beteiligten US Divisionen zu finden (28.06.2014)
Peter Reiser
347 1200x900 Px, 04.07.2014
Bastogne, St. Peter Kirche mit romanischem Turm, Langschiff erbaut im 16. Jahrhundert (28.06.2014)
Peter Reiser
395 1200x894 Px, 04.07.2014
Arlon, Rathaus am Place Leopold (28.06.2014)
Peter Reiser
396 1200x900 Px, 04.07.2014
GALERIE 3