Neue Bilder 89338 Bilder

(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Thermalquellen
Josef Cebulla
383 575x1024 Px, 17.07.2014
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Rathaus
Josef Cebulla
362 1100x618 Px, 17.07.2014
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Regeln für die Königsgüter
Josef Cebulla
383 575x1024 Px, 17.07.2014
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Thermalquellen
Josef Cebulla
414 575x1024 Px, 17.07.2014
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Pfalz
Josef Cebulla
363 575x1024 Px, 17.07.2014
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Dom
Josef Cebulla
342 575x1024 Px, 17.07.2014
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Granusturm
Josef Cebulla
354 575x1024 Px, 17.07.2014
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Granusturm
Josef Cebulla
323 575x1024 Px, 17.07.2014
Tournai, Grand Place mit St. Quentin Kirche (30.06.2014)
Peter Reiser
342 1200x900 Px, 17.07.2014
Tournai, gotische Tuchhalle am Place de L`Evecht (30.06.2014)
Peter Reiser
355 1200x900 Px, 17.07.2014
Belfried von Tournai, erbaut um 1200, älteste Belfried von Belgien (30.06.2014)
Peter Reiser
311 754x1024 Px, 17.07.2014
Peruwelz, Basilika Notre Dame de Bon-Secours am Place Absil, erbaut im 16. Jahrhundert (30.06.2014)
Peter Reiser
310 1200x896 Px, 17.07.2014
Grand Place von Peruwelz (30.06.2014)
Peter Reiser
310 1200x887 Px, 17.07.2014
Bruyelle, Innenraum der St. Rictrude Kirche (30.06.2014)
Peter Reiser
302 1200x885 Px, 17.07.2014
Bruyelle, St. Rictrude Kirche, erbaut von 1187 bis 1202 (30.06.2014)
Peter Reiser
318 768x1024 Px, 17.07.2014
Antoing, Rathaus, erbaut 1565 als Tuchhalle (30.06.2014)
Peter Reiser
319 1200x863 Px, 17.07.2014
Antoing, Langschiff der St. Pierre Kirche (30.06.2014)
Peter Reiser
303 766x1024 Px, 17.07.2014
Antoing, St. Pierre Kirche, erbaut von 1805 bis 1875 (30.06.2014)
Peter Reiser
340 768x1024 Px, 17.07.2014
Atlantikwallbunker des II.Weltkrieges am Strand von Vigsø, aufgenommen am Abend des 16.04.2014. Wie man auf diesem Bild sehr schön sehen kann, hat die Natur im Laufe der Jahre das geschafft, was mit Granaten und Sprengstoff nicht zu erreichen war. Durch die ständige Arbeit des Wassers sind die Bunker mittlerweile alle unterspült und neigen sich dem Meer entgegen. Auch am Beton ist der nagende Zahn des Meerwassers deutlich zu erkennen. Irgendwann werden diese Schandflecke, produziert von damaligem deutschen Größenwahn, vollständig verschwunden sein. Das ist nur eine Frage der Zeit. So holt sich auch hier die Natur langsam all das zurück, was ihr rechtmäßig gehört und ihr der Mensch in frevelhaftem Vorhaben einst genommen hatte. Und ich denke, das ist auch gut so!
Michael Edelmann
Atlantikwallbunker des II.Weltkrieges am Strand von Vigsø, aufgenommen am Abend des 16.04.2014.
Michael Edelmann
Atlantikwallbunker des II.Weltkrieges am Strand von Vigsø, aufgenommen am Abend des 16.04.2014.
Michael Edelmann
Atlantikwallbunker des II.Weltkrieges am Strand von Vigsø, aufgenommen am Abend des 16.04.2014.
Michael Edelmann
Atlantikwallbunker des II.Weltkrieges am Strand von Vigsø, aufgenommen am Abend des 16.04.2014.
Michael Edelmann
Atlantikwallbunker des II.Weltkrieges am Strand von Vigsø, aufgenommen am Abend des 16.04.2014.
Michael Edelmann
GALERIE 3