Neue Bilder 87745 Bilder

Mambach i.W., das Zunftschild der Alten Schmiede, 1719 erwähnt gehört sie zu den ältesten Schmieden im Schwarzwald, 1985 Betrieb eingestellt, seit 2013 unter Denkmalschutz und Museum, Juli 2020
rainer ullrich
Mambach i.W., der Dorfbrunnen, aufgestellt 2004, Juli 2020
rainer ullrich
Mambach i.W., Blick zur Orgelempore in der Antoniuskapelle, Juli 2020
rainer ullrich
Mambach i.W., Blick zum Altar in der Antoniuskapelle, Juli 2020
rainer ullrich
Mambach i.W., die Antoniuskapelle, auch Dorfkirche von Mambach genannt, erbaut in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts, Juli 2020
rainer ullrich
Mambach, OT von Zell im Wiesental/Südschwarzwald, Blick zur Antoniuskapelle, Juli 2020
rainer ullrich
Neugotisches Backsteingebäude an der Ulica Bogusława X in Darłowo (Rügenwalde) in Hinterpommern. Aufnahme: 22. August 2020.
Hans Christian Davidsen
Schloss Rügenwalde (heute Darłowo), ein spätgotischer Ziegelbau in der Nähe des Stadtparks. Es beherbergte von 1929 bis 1945 das von dem Rügenwalder Lehrer Karl Rosenow 1917 gegründete Kreisheimatmuseum (bis 1945 war Rosenow Leiter des Museums). Das Museum besteht heute (2008) als Regionalmuseum fort. Aufnahme: 22. August 2020.
Hans Christian Davidsen
Darłowo in Hinterpommern - Antike deutsche Eisen-Grabkreuze an der Mauer von Rügenwalder Marienkirche. Aufnahme: 22. August 2020.
Hans Christian Davidsen
Darłowo in Hinterpommern - Der Turm von Rügenwalder Marienkirche hinter Hausdächern in der Innenstadt. Aufnahme: 22. August 2020.
Hans Christian Davidsen
Schleusse und Fachwerkhaus an der Wieprza (Wipper) in Darłowo (Rügenwalde) in Hinterpommern. Aufnahme: 22. August 2020.
Hans Christian Davidsen
Häuser am Rondo Staromiejski (Am Bahntor) in Słupsk (Stolp), Hinterpommern. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
129 1200x800 Px, 20.09.2020
Ausschnitt eines Gebäudes an der Aleja Wojska Polskiego (früher Bahnhofstraße) in Słupsk (Stolp), Hinterpommern. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
117 1200x800 Px, 20.09.2020
Häuser an der Ulica Wenedów in der Innenstadt von Darłowo (Rügenwalde). Im Hintergrund ist die Marienkirche zu sehen. Aufnahme: 22. August 2020.
Hans Christian Davidsen
Darłowo (Rügenwalde) in Hinterpommern - Der Turm von Marienkirche hinter Ziegeldächern. Aufnahme: 22. August 2020.
Hans Christian Davidsen
Schloss der Herzöge von Pommern (Zamek Książąt Pomorskich) ist das bedeutendste Baudenkmlan von Darłowo (Rügenwalde) und stammt ursprünglich aus dem 14. Jahrhrundert. Im 20. Jahrhundert wurde es zum Detail restauriert. Aufnahme: 22. August 2020.
Hans Christian Davidsen
Dolny Kubin / Unterkubin, neugotische Innenraum der Ev. Kirche (06.08.2020)
Peter Reiser
108 1200x900 Px, 19.09.2020
Dolny Kubin / Unterkubin, Ev. Pfarrkirche, neugotisch erbaut bis 1893 (06.08.2020)
Peter Reiser
95 900x1200 Px, 19.09.2020
Zuberec, Holzhäuser im Freilichtmuseum Orava. In das Museumsdorf wurden über 50 Häuser aus verschiedenen Teilen der Orava übertragen (06.08.2020)
Peter Reiser
113 1200x900 Px, 19.09.2020
Zuberec, Blick in eine Stube eines Bauernhauses im Freilichtmuseum Orava (06.08.2020)
Peter Reiser
115 1200x900 Px, 19.09.2020
Zuberec, historische Holzhäuser im Freilichtmuseum Orava (06.08.2020)
Peter Reiser
111 1200x900 Px, 19.09.2020
Zuberec, Holzkirche der Hl. Elisabeth im Freilichtmuseum Orava, erbaut im 15. Jahrhundert (06.08.2020)
Peter Reiser
119 900x1200 Px, 19.09.2020
Zuberec, Pfarrkirche St. Wendelin, erbaut von 1929 bis 1933 durch Milan Harminc (06.08.2020)
Peter Reiser
125 900x1200 Px, 19.09.2020
Habovka, Hochaltar in der kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (06.08.2020)
Peter Reiser
110 1200x900 Px, 19.09.2020
GALERIE 3