Neue Bilder 87745 Bilder

Die Stadtkirche in Glückstadt ist das älteste und zugleich bedeutendste erhaltene Bauwerk der Stadt, hier Blick vom Marktplatz auf den Turm, 16.09.2020
Volkmar Döring
Trstena / Bingenstadt, Hotel Rohac am Stefanika Namesti (06.08.2020)
Peter Reiser
126 1200x900 Px, 17.09.2020
Trstena / Bingenstadt, Gebäude am Stefanika Namesti (06.08.2020)
Peter Reiser
115 1200x900 Px, 17.09.2020
Trstena / Bingenstadt, Innenraum der Pfarrkirche St. Martin (06.08.2020)
Peter Reiser
109 1200x900 Px, 17.09.2020
Trstena / Bingenstadt, kath. Pfarrkirche St. Martin, erbaut im 15. Jahrhundert, Umbau von 1710 bis 1747 (06.08.2020)
Peter Reiser
114 1200x900 Px, 17.09.2020
Tvrdosin / Turdoschin, Altar in der gotischen Allerheiligenkirche (06.08.2020)
Peter Reiser
121 1200x900 Px, 17.09.2020
Tvrdosin / Turdoschin, gotische Allerheiligenkirche, erbaut im 15. Jahrhundert (06.08.2020)
Peter Reiser
126 1200x900 Px, 17.09.2020
Tvrdosin / Turdoschin, barocker Innenraum der Dreifaltigkeitskirche (06.08.2020)
Peter Reiser
118 900x1200 Px, 17.09.2020
Tvrdosin / Turdoschin, kath. Dreifaltigkeitskirche, erbaut von 1766 bis 1770 (06.08.2020)
Peter Reiser
99 900x1200 Px, 17.09.2020
Tvrdosin / Turdoschin, Gebäude am Trojice Namesti (06.08.2020)
Peter Reiser
109 1200x900 Px, 17.09.2020
Horna Lehota, Landschloss, erbaut im 18. Jahrhundert (06.08.2020)
Peter Reiser
122 1200x900 Px, 17.09.2020
Ein Teil des Museums Pomorza Środkowego in Słupsk (Stolp). Das Museum dokumentiert deie Geschichte und Kultur Pommerns. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
142 800x1200 Px, 17.09.2020
Brama Młyńska (Mühlentor) in Słupsk (Stolp) in Hinterpommern. Das spätgotische Tor ist eines der letzten Relikte aus dem späten Mittelalter in Stolp. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
152 800x1200 Px, 17.09.2020
Das Museum Pomorza Środkowego an der Słupia (Stolpe) in Słupsk (Stolp). Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
118 800x1200 Px, 17.09.2020
Das Herzogschloss (Zamek Książąt Pomorskich) von Słupsk (Stolp). Von der ehemaligen kunstvoll gestalteten Fassade ist heute mehr nichts zu sehen. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
149 799x1200 Px, 17.09.2020
Die ehemalige Schlosskirche (Kościół św. Jacka) in Słupsk (Stolp) in Hinterpommern.Die in der Backsteingotik errichtete Hallenkirche befindet sich in unmittelbarer Nähe des Herzogsschlosses. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
116 1200x836 Px, 17.09.2020
Die ehemalige Schlosskirche (Kościół św. Jacka) in Słupsk (Stolp) in Hinterpommern. Die Bausubstanz der Kirche, die den Zweiten Weltkrieg recht gut überstanden hat, stammt zum Teil aus dem 13. Jahrhundert. Sie war ursprünglich Gotteshaus des 1278 gegründeten Dominikanerklosters Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
121 1200x800 Px, 17.09.2020
Eingang zum Blücher Bunker in Ustka (Stolpmünde) in Hinterpommern. Aufnahme: 21. August 2020.
Hans Christian Davidsen
186 1200x800 Px, 17.09.2020
Blick auf die Hafenbrücke bzw. den Leuchtturm von Ustka (Stolpmünde) in Hinterpommern. Aufnahme: 21. August 2020.
Hans Christian Davidsen
115 1200x798 Px, 17.09.2020
Die Blücher Bunkeranlage stammt aus den 1930er-Jahren und ist nach Feldmarschall Blücher benannt. Aufnahme: 21. August 2020.
Hans Christian Davidsen
114 1200x800 Px, 17.09.2020
Der Blücher Bunker in Ustka (Stolpmünde) in Hinterpommern. Auf der unteren Ebene befanden sich eine Mannschaftsquartier. Heute beherbergen die Räumlichkeiten eine Ausstellung. Aufnahme: 21. August 2020.
Hans Christian Davidsen
114 1200x800 Px, 17.09.2020
Oravsky Podzamok, Arwaburg, erbaut im 13. Jahrhundert (06.08.2020)
Peter Reiser
117 1200x900 Px, 16.09.2020
Terchova, Innenraum der Pfarrkirche St. Kyrill-und-Method (06.08.2020)
Peter Reiser
99 1200x900 Px, 16.09.2020
Terchova, Pfarrkirche St. Kyrill-und-Method, erbaut bis 1949 (06.08.2020)
Peter Reiser
101 900x1200 Px, 16.09.2020
GALERIE 3