Brücke hoch - die Landesstraße 305 zwischen Eiderstedt nd Dithmarschen ist am Eidersperrwerk gesperrt. Aufnahme: 20. Oktober 2020. Hans Christian Davidsen
Moderne Architektur in Basel -
Südpark, Baufeld D. Architekten: Herzog & de Meuron, Fertigstellung 2012., gemischte Nutzungen.
Ein Blick entlang dem Bauwerk auf der Gleisseite zum Meret Oppenheim Hochhaus. Davor ist die Passerelle erkennbar, die zum SBB-Bahnhof gehört, von Cruz y Ortiz Arquitectos geplant und 2003 fertiggestellt wurde.
08.03.2019 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel -
Südpark, Baufeld D. Architekten: Herzog & de Meuron, Fertigstellung 2012., gemischte Nutzungen.
Ein Ausschnitt der ungewähnlichen Fassade mit den wechselnden Fensterformaten.
08.03.2019 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel -
Südpark, Baufeld D. Architekten: Herzog & de Meuron, Fertigstellung 2012., gemischte Nutzungen.
Blick entlang der Güterstraße. im weiteren Straßenverlauf ist das neue Meret Oppenheim Hochhaus zu sehen, ebenfalls von Herzog & de Meuron geplant. Dazwischen liegt die Passerelle, die die Gleise überbrückt und die Bahnsteige des SSB-Bahnhofes erschließt und auch das Gundeldingerquartier mit der Basler Innenstadt verbindet.
08.03.2019 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel -
Südlich des SBB-Bahnhofes steht seit 2012 der Gebäudekomplex der Architekten Herzog & de Meuron auf dem Baufeld D des Südparkes. Neben Einkaufsmöglichkeiten im Erdgeschoss, gibt es Büros-, ein Rechenzentrum in den Untergeschossen und eine Seniorenresidenz auf der Nordseite zu den Gleisen hin in einem zehnstöckigen Gebäudeteil.
06.03.2019 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Dank der neuen LED-Technik kann nun die komplette Fassade der Flensburger Phänomenta zum Leuchten gebracht werden – und zwar mit frei wählbaren Motiven. Aufnahme 1. Dezember 2020. Hans Christian Davidsen
Moderne Architektur in Basel -
Blick von Südwesten entlang der Güterstraße auf das Meret Oppenheim Hochhaus der Architekten Herzog & de Meuron. In Manhattan haben diese Architekten übrigens einen 253 m hohen Wohn-Wolkenkratzer realisiert.
08.03.2019 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel -
Blick aus der Frobenstrasse auf das Meret Oppeheim Hochhaus der Architekten Herzog & de Meuron. Das eigentliche Hochhaus mit Wohnungen setzt sich aus fünf Kuben zusammen, die zwei Öffnungen frei lassen.
08.03.2019 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel -
Das Meret Oppenheim Hochhaus von Herzog & de Meuron von der Güterstraße aus gesehen. Das eigentliche Hochhaus steht auf einem sechsgeschossigen Flachbau mit den Büronutzungen.
08.03.2019 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey