Galerie Erste 88363 Bilder

Morke, Kirchgemeindehaus aus Fachwerk von 1705 (21.09.2020)
Peter Reiser
Thorsager, evangelische Rundkirche, erbaut im 13. Jahrhundert (21.09.2020)
Peter Reiser
Thorsager, Innenraum in der evangelischen Rundkirche (21.09.2020)
Peter Reiser
Grenaa-Vejlby, evangelische Dorfkirche, erbaut im 13. Jahrhundert aus Kreidesteinen (21.09.2020)
Peter Reiser
Grenaa-Vejlby, Kirchgemeindehaus aus Fachwerk am Kirchplatz (21.09.2020)
Peter Reiser
Orsted, romanische evangelische Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert aus Granitquadern (21.09.2020)
Peter Reiser
Orsted, Hochaltar in der evangelischen Kirche (21.09.2020)
Peter Reiser
Farup, evangelische Kirche aus Kreidestein, erbaut im 12. Jahrhundert (21.09.2020)
Peter Reiser
Hobro, neugotische evangelische Kirche, erbaut von 1850 bis 1852 durch M.G. Bindesboll (21.09.2020)
Peter Reiser
Hobro, Innenraum in der Ev. Kirche, Mosaik an der Altarwand von Joakim Skovgaard (21.09.2020)
Peter Reiser
Hobro, Orgelempore in der evangelischen Kirche (21.09.2020)
Peter Reiser
Snaebum, evangelische Dorfkirche, erbaut um 1100 (21.09.2020)
Peter Reiser
Snaebum, Innenraum in der evangelischen Dorfkirche (21.09.2020)
Peter Reiser
Klejtrup, evangelische Kirche, romanisch erbaut aus Granitblöcken (21.09.2020)
Peter Reiser
107 900x1200 Px, 08.12.2020
Mariager, Klosterkonvent, gotischer Backsteinbau aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts (22.09.2020)
Peter Reiser
Mariager, Aubertin Orgel in der evangelischen Klosterkirche (22.09.2020)
Peter Reiser
Hausach-Dorf, die katholische Dorfkirche St.Mauritius, der hauptsächlich romanische Bau geht zurück auf das 11.Jahrhundert, Juni 2020
rainer ullrich
Hausach-Dorf, Blick zum Altar in der Kirche St.Mauritius, Juni 2020
rainer ullrich
Hausach-Dorf, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Mauritius, Juni 2020
rainer ullrich
Hausach-Dorf, Brunnentrog von 1822, der Jakobspilger darüber stammt von 2001 mit der Inschrift "Wer einZiel hat, findet auch den Weg", Juni 2020
rainer ullrich
Mühlenbach, das Rathaus des ca. 1700 Einwohner zählenden staatlich anerkannten Erholungsortes in einem Seitental des Kinzigtales im mittleren Schwarzwald, Juni 2020
rainer ullrich
Mühlenbach, die katholische Kirche St.Afra, vermutlich 1512 erbaut, Juni 2020
rainer ullrich
Mühlenbach, Blick zum Altar in der Kirche St.Afra, Juni 2020
rainer ullrich
Mühlenbach, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Afra, Juni 2020
rainer ullrich
GALERIE 3