Galerie Erste 87843 Bilder

Ein Teil der Figurengruppe »Das Wahlversprechen« auf dem Marktplatz in Harrislee bei Flensburg. Aufnahme: August 2012.
Hans Christian Davidsen
Die phantastische Figurengruppe »Das Wahlversprechen« auf dem Marktplatz in Harrislee wurde im Jahr 1993 von dem Bildhauer Bernd Maro fertiggestellt. Aufnahme: August 2012.
Hans Christian Davidsen
Die dänische Schule in Harrislee bei Flensburg. Aufnahme: August 2013.
Hans Christian Davidsen
Die St. Bartholomä-Kirche vom Königssee aus gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
404 1200x784 Px, 25.12.2015
Der Mont Saint-Michel von Süden. Die Gemeinde und ihre Bucht gehören seit 1979 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Aufnahme: Juni 1985 (Bild vom Negativ).
Hans Christian Davidsen
277 1200x793 Px, 25.12.2015
Wandmalerei eines Hauses in Rouen. Aufnahme: Juni 1985 (Bild vom Farbnegativ).
Hans Christian Davidsen
229 690x1024 Px, 25.12.2015
Dresden - das Luther-Denkmal vor der Frauenkirche. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
358 1200x950 Px, 25.12.2015
Innenhof der Kongresshalle auf dem Reichparteitagsgelände in Nürnberg. Aunfahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
262 1200x797 Px, 26.12.2015
Säulengang im Kolloseum auf dem Reichparteitagsgelände in Nürnberg. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
236 1200x813 Px, 26.12.2015
Das marokkanische Haus im Schlosspark Lindenhof. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
251 1200x797 Px, 26.12.2015
Schloss Linderhof in Oberbayern, Blick vom Venustempel auf das Gartenparterre und die Südfassade. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
231 1200x797 Px, 26.12.2015
Die »Königliche Vill Schloss Linderhof in der oberbayerischen Gemeinde Ettal im südlichen Bayern. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
286 1200x797 Px, 26.12.2015
Der Maurische Kiosk im Schlosspark von Schloss Linderhof. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
260 1200x771 Px, 26.12.2015
Der Maurische Kiosk im Schlosspark von Schloss Linderhof. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
273 1200x783 Px, 26.12.2015
Eine Führung in der Allianz Arena in München. Aufnahme: August 2008.
Hans Christian Davidsen
309 1200x797 Px, 26.12.2015
Allianz Arena in München. Aufnahme: August 2008.
Hans Christian Davidsen
328 1200x797 Px, 26.12.2015
Die Große Moschee in Rabat ist eine unvollendet gebliebene Moschee aus dem 12. Jahrhundert. Eindrucksvoll ist das Minarett, der 44 m hohe Hassan-Turm, der einst eine Höhe von 80 m erreichen sollte. Der Eingang wird von zwei Reitern bewacht. (Rabat, 23.11.2015)
Christopher Pätz
Im Inneren ist das Mausoleum von Mohammed V reichhaltig dekoriert. Das Mausoleum wird von Wächtern in traditionellen Uniformen geschützt. (Rabat, 23.11.2015)
Christopher Pätz
Am Rande der Reste der Großen Moschee von Rabat mit ihren Säulenstümpfen und dem Hassan-Turm befindet sich das 1967 bis 1971 errichtete Mausoleum des Königs Mohammed V. (Rabat, 23.11.2015)
Christopher Pätz
Broggingen, das Rathaus der ca. 800 Einwohner zählenden Gemeinde in der Vorbergzone des Schwarzwaldes, Ortsteil von Herbolzheim, Okt.2015
rainer ullrich
Broggingen, der Brunnen von 1867 gegenüber vom Rathaus, Okt.2015
rainer ullrich
Broggingen, das 1752 erbaute Gehöft im Weindorf war lange Zeit Gasthof und Metzgerei, Okt.2015
rainer ullrich
Broggingen, die evangelische Kirche hoch über dem Ort, erbaut 1738-46, der Turm ist wesentlich älter, Okt.2015
rainer ullrich
Broggingen, das 1758-59 erbaute Pfarrhaus, Okt.2015
rainer ullrich
GALERIE 3