Galerie Erste 87843 Bilder

Broggingen, Grabstein von 1824 auf dem ehemaligen Friedhof an der evangelischen Kirche, Okt.2015
rainer ullrich
Broggingen, Grabstein von 1833 auf dem ehemaligen Friedhof an der evangelischen Kirche, Okt.2015
rainer ullrich
Tutschfelden, in der Vorbergzone des Schwarzwaldes, die 1806-08 errichtete evangelische Kirche ist der erste Kirchenbau des berühmten Architekten Friedrich Weinbrenner, Okt.2015
rainer ullrich
Mundingen, das Rathaus der ca. 2000 Einwohner zählenden Gemeinde, heute Ortsteil von Emmendingen, Juni 2015
rainer ullrich
Hecklingen, die 242m hoch über dem Ort gelegene Burgruine Lichteneck entstand um das Jahr 1265, Okt.2015
rainer ullrich
Direkt neben der Mündung des Flusses Bou Regreg in den Atlantik liegt auf einem Felsen die Festung Kasbah des Oudaïas, welche 2006 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Sie wurde im 12. Jahrhundert errichtet. (Rabat, 23.11.2015)
Christopher Pätz
238 1200x809 Px, 26.12.2015
Am Ufer des Flusses Bou Regreg sind in den letzten Jahren zahlreiche Neubauten entstanden. Sie gehören bereits der Stadt Salé an, die unmittelbar an Rabat angrenzt. Im Fluss ankern zahlreiche bunte Boote. (23.11.2015)
Christopher Pätz
Die im 12. Jahrhundert errichtete Kasbah des Oudaïas bildet den nordöstlichen Abschluss der Stadt Rabat. Sie liegt an der Mündung des Flusses Bou Regreg in den Atlantik. (Rabat, 23.11.2015)
Christopher Pätz
251 1200x809 Px, 26.12.2015
Die Bundsenkapelle auf dem Alten Friedhof in Flensburg. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
354 1200x779 Px, 27.12.2015
Durchgang im Flensborghus an der Norderstraße in Flensburg. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
252 680x1024 Px, 27.12.2015
Solaranlage in Vojens (Woyens) in Sønderjylland/Nordschleswig. Aufnahme: März 2013.
Hans Christian Davidsen
Solaranlage in Vojens (Woyens) in Sønderjylland/Nordschleswig. Aufnahme: März 2013.
Hans Christian Davidsen
Die dänische Pflegeheim in Nerongsallee in Flensburg. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
340 1200x797 Px, 27.12.2015
Die Gustav Johannes-Schule in Flensburg. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
294 1200x797 Px, 27.12.2015
Die dänische Schule in Flensburg-Weiche. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
247 1200x797 Px, 27.12.2015
Das dänische Kulturhaus in Flensburg-Weiche. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
378 1200x797 Px, 27.12.2015
Gaststätte Zur Weiche in Flensburg. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
258 1200x797 Px, 27.12.2015
Die im 12. Jahrhundert errichtete Kutubiya-Moschee ist eine der ältesten Moscheen Marokkos. Das 77 m hohe Minarett ist ein Wahrzeichen der Stadt Marrakesch. (24.11.2015)
Christopher Pätz
Von den Restaurants am Rande des Djamâa el-Fna hat man einen guten Überblick über den Platz. Allabendlich werden dort zahlreiche kleine Garküchen errichtet. (Marrakesch, 24.11.2015)
Christopher Pätz
Ein reges Treiben herrscht am Nachmittag auf dem Djamâa el-Fna in Marrakesch. An unzähligen Ständen bieten Händler Getränke, Gewürze, Essen, Schmuck und Tonwaren an. (24.11.2015)
Christopher Pätz
Dresden - Blick über den Brühlschen Garten am Ende der Brühlschen Terrasse zur Frauenkirche. Aufgenommen im Juni 2010.
Eckhard Schneider
311 1200x900 Px, 27.12.2015
Dresden - Blick vom Rathausturm in Richtung auf die wiedererstandene Frauenkirche. Aufgenommen im Juni 2010.
Eckhard Schneider
319 1200x900 Px, 27.12.2015
Dresden - der Blick vorbei am Georgentor (re., dem Eingang in den Schloßbereich) und dem Ständehaus, dem Sitz des sächsischen Landtags (li.) auf die Frauenkirche im Hintergrund. Aufgenommen im Mai 2010.
Eckhard Schneider
333 1200x957 Px, 27.12.2015
Aus dem startenden Flugzeug bietet sich am 25.11.2015 noch einmal ein letzter, beeindruckender Blick auf die Stadt Marrakesch: In der Mitte ist die dicht bebaute Medina zu sehen, welche von einer Stadtmauer umgeben ist. Im Zentrum befinden sich der Djamâa el-Fna sowie die Kutubiya-Moschee (links davon). Am unteren Bildrand ist in der Mitte die Kasbah-Moschee zu erkennen, wo sich auch die Saadiergräber befinden. Rechts davon ist der El-Badi-Palast zu sehen. Links, außerhalb der Medina, schließt sich die Neustadt an.
Christopher Pätz
295 1200x810 Px, 27.12.2015
GALERIE 3