Galerie Erste 87843 Bilder

Diefenbach, Gebäude der Weingärtnergenossenschaft (31.05.2015)
Peter Reiser
270 1200x900 Px, 28.12.2015
Im Freizeitpark BonBon-Land in Holme Olstrup in der Gemeinde Holmegaard. Der Freizeitpark BonBonbon-Land hat BonBon-Süßigkeiten als Thema und seine Geschichte beruht auf deren Bonbons. Aufnahme: Mai 2005.
Hans Christian Davidsen
243 768x1024 Px, 29.12.2015
SE Eishockey-Arena in Vojens (Woyens) in Sønderjylland/Nordschleswig. Die SE Arena dient als Heimspielstätte der professionellen Eishockeymannschaft SønderjyskE Ishockey aus der Metal Ligaen.Aufnahme: Juni 2012.
Hans Christian Davidsen
Haus »Morten« von der Firma Höft erbaut. Aufnahme: Gartenstadt im Ortsteil Weiche in Flensburg - Mai 2012.
Hans Christian Davidsen
293 1200x797 Px, 29.12.2015
Maurischer Kiosk am Schloss Lindenhof in der oberbayerischen Gemeinde Ettal. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
474 1200x797 Px, 29.12.2015
Das Kloster in Moldovita ist als Prototyp des moldawischen Architekturstils anzusehen. 1537 entstanden die Innen- und Außenfresken. Sie sind mit Ausnahme der Nordfassade bis heute erstaunlich gut erhalten und beeindrucken durch ihren kraftvollen Ausdruck und ihre warmen und harmonischen Farbtöne sowie die Klarheit ihrer ikonographischen Anordnung. Aufnahme: Juli 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
249 1200x741 Px, 29.12.2015
Manastirea Moldovita (Kloster Moldovita) steht auf der UNESCO-Denkmalschutzliste. Die Bilder des Klosters ergeben die gesamte Geschichte der Bibel, die Heilige Schrift in Farbe. Aufnahme: Juli 1990 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
292 1200x792 Px, 29.12.2015
Die Brücke über den Kwai in Kanchanaburi im Westen der Zentralregion von Thailand. Sie ist eine Eisenbahnbrücke im Zuge der Thailand-Burma-Eisenbahn. Abendaufnahme von Februar 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
372 1200x804 Px, 29.12.2015
Das Kloster Moldovița ist ein rumänisch-orthodoxes Frauenkloster und liegt in Rumänien im Kreis Suceava. Aufnahme: Juli 1990 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
309 1200x797 Px, 29.12.2015
Die innerhalb der Klostermauern befindliche Klosterkirche Moldovița, die Mariä Verkündigung geweiht ist, wurde 1993 gemeinsam mit sechs anderen Moldauklöstern in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Aufnahme: Juli 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
292 1200x773 Px, 29.12.2015
Ausschnitt der Klosterkirche Moldovița im Kreis Suceava in Rumänien. Die Innen- und Außenwände der Kirche wurden 1537 mit Wandmalereien versehen. Bedeutend ist unter anderem eine Darstellung der Belagerung Konstantinopels an der Südfassade. Aufnahme: Juli 1990 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
340 721x1024 Px, 29.12.2015
Lalling, St. Stephan Kirche, barocker Wandpfeilersaal mit eingezogenem Chor, erbaut von 1753 bis 1756 (25.05.2015)
Peter Reiser
276 1200x900 Px, 29.12.2015
Lalling, Innenraum der St. Stephan Kirche (25.05.2015)
Peter Reiser
251 1200x900 Px, 29.12.2015
Bretten, Melanchthonhaus am Marktplatz, erbaut von 1897 bis 1903 von Hermann Billing (25.05.2015)
Peter Reiser
258 1200x900 Px, 29.12.2015
Bretten, Hundlesbrunnen am Marktplatz (25.05.2015)
Peter Reiser
275 763x1024 Px, 29.12.2015
„Die fantastische Reise mit dem Orient Express" lautet das Motto der 13. Eiszeit in Rövershagen. Hier wurde das erreichte Ziel mit der „Kamel-Karawane“ dargestellt. - 29.12.2015
Gerd Wiese
Hambrücken, neugotische Kath. St. Remigius Kirche, erbaut von 1901 bis 1903 (25.05.2015)
Peter Reiser
333 768x1024 Px, 29.12.2015
Marktbrunnen von Heidelsheim (25.05.2015)
Peter Reiser
262 1200x895 Px, 29.12.2015
Heidelsheim, Stadttor von 1593 (25.05.2015)
Peter Reiser
279 768x1024 Px, 29.12.2015
Heidelsheim, Häuser in der Merianstraße (25.05.2015)
Peter Reiser
268 1200x900 Px, 29.12.2015
Heidelsheim, Rathaus und Ev. Stadtkirche von 1711 (25.05.2015)
Peter Reiser
295 1200x900 Px, 29.12.2015
Fachwerkhäuser in der Kirchstraße von Hochstetten (25.05.2015)
Peter Reiser
315 1200x900 Px, 29.12.2015
Wettingen im Kanton Aargau, die Klosterkirche der ehemaligen Zisterzienserabtei aus dem 13.Jahrhundert, mehrmals umgebaut und erweitert, Sept.2015
rainer ullrich
Wettingen, Blick zum Altar in der ehemaligen Klosterkirche, Sept.2015
rainer ullrich
GALERIE 3