Galerie Erste 89394 Bilder

Hotel Schiffmeister in Königssee im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
250 1200x790 Px, 20.12.2015
Bunkeranlagen am Obersalzberg im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
424 1200x797 Px, 20.12.2015
Giebel mit Lüftlmalerei in Berchtesgaden. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
295 1200x797 Px, 20.12.2015
Giebel mit Blumenkasten in Ramsau im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
296 1200x780 Px, 20.12.2015
Villa Jägerhaus am Schloss Neuschwanstein. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
353 1200x792 Px, 20.12.2015
Die Fassade vom Pilatushaus in Oberammergau. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
271 680x1024 Px, 20.12.2015
Ausschnitt vom Pilatushaus in Oberammergau. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
268 1200x797 Px, 20.12.2015
die Küssaburg, auch Burg Küssaberg genannt, darunter die Ortschaft Bechtersbohl, gehört zu den bedeutendsten Burgen am Hochrhein, entstanden um 1125-40, seit dem 30-jährigen Krieg zerstört, Sept.2015
rainer ullrich
Küssaburg, mit dieser Ansicht empfängt die Burgruine seine Besucher, Sept.2015
rainer ullrich
Küssaburg, der Haupteingang mit der Zugbrücke, Sept.2015
rainer ullrich
Küssaburg, der Haupteingang von innen gesehen, Sept.2015
rainer ullrich
Küssaburg, höchster begehbarer Teil der Ruine mit Handymast, Sept.2015
rainer ullrich
Küssaburg, Blickrichtung West vom höchsten begehbaren Teil der Burgruine, Sept.2015
rainer ullrich
Küssaburg, Burgreste im begehbaren Teil der Anlage, Sept.2015
rainer ullrich
Küssaburg, von der 634m hoch gelegenen Burgruine hat man einen großartigen Rundblick, hier auf den Burginnenhof, in der Ferne Bad Zurzach auf der schweizer Rheinseite, Sept.2015
rainer ullrich
Küssaburg, Blick auf die Reste der östlichen Verteidigungsanlage mit den Wehrtürmen, Sept.2015
rainer ullrich
Dresden - das Ständehaus war ehemals Sitz des Sächsischen Landtags, es wurde 1901-1907 am Schloßplatz erbaut, gegenüber der Hofkirche und vom Residenzschloß, heute beherbergt es u.a. das Oberlandesgericht Dresden. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
335 1200x949 Px, 20.12.2015
Dresden - das Japanische Palais, nur durch einen Park vom Elbufer getrennt, liegt auf der Neustädter Elbseite, diente seit 1786 als kurfürstliche Bibliothek, aus der später die Sächsische Landesbibliothek hervorging. Bei der Zerstörung Dresdens im Febr. 1945 nahm es ebenfalls schwerste Schäden, deren Beseitigung erst 1987 abgeschlossen werden konnten. Danach diente es vornehmlich als Museum für Völkerkunde. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
315 1200x891 Px, 20.12.2015
Bauerbach, Pfarrkirche St. Peter, erbaut von 1791 bis 1792 (30.05.2015)
Peter Reiser
253 768x1024 Px, 20.12.2015
Bauerbach, Innenraum der St. Peter Kirche (30.05.2015)
Peter Reiser
328 1200x900 Px, 20.12.2015
Marktplatz von Bretten (30.05.2015)
Peter Reiser
407 1200x900 Px, 20.12.2015
Wasserschloss Flehingen, erbaut 1565, heute staatliche Fachschule (30.05.2015)
Peter Reiser
361 1200x900 Px, 20.12.2015
Forst, St. Barbara Kirche, erbaut 1887 (30.05.2015)
Peter Reiser
378 768x1024 Px, 20.12.2015
Forst, Innenraum der St. Barbara Kirche (30.05.2015)
Peter Reiser
346 1200x900 Px, 20.12.2015