Galerie Erste 87880 Bilder

Am 12.-13. Mai d.J. fand in Frankfurt das Wolkenkratzerfestival statt. Ich hatte das Glück, und konnte Frankfurt vom Trianon aus besichtigen. Deshalb hier mal ein Bild vom Frankfurter Hbf, aus Sicht des Trianon. Denn da kommt ja sonst nicht hoch. Im Hintergrund erkennt man auch den Airport.
DAPI
859 800x616 Px, 14.05.2007
Eines der Frankfurter Hochhäuser, vom Hauptbahnhof aus gesehen. Die Fensterform verrät die dahinter liegende Nutzung. 1.9.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Himmel- und Wolkenspiegelungen in einer Glasfassade am Potsdamer Platz. 8.9.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Unverkennbar... 8.9.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Stadtpark, eine Oase der Erholung, sich mal die Füsse vertreten und die Seele baumeln lassen 070517
JohannJ
Blick vom Centre Georges Pompidou über die von der tiefstehenden Wintersonne angestrahlten Dächer von Paris nach Montmartre mit der Basilique du Sacré-C½ur. Digitalfoto von Analogaufnahme. Bild etwa um 1991 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1221 800x533 Px, 18.05.2007
De Bijenkorf auf der Dam in Amsterdam
Adrie van Eerd
2015 800x600 Px, 18.05.2007
Das Madame Tussaud auf der Dam in Amsterdam
Adrie van Eerd
1183 800x600 Px, 18.05.2007
Das Paleis op de Dam in Amsterdam
Adrie van Eerd
1246 800x600 Px, 18.05.2007
Bick über die Ruhr nach Südosten auf den "Wasserbahnhof" (3. Mai 1992). Auf der Höhe liegt der Komplex der Max-Planck-Institute für Kohlenforschung und für Strahlenchemie.
Hans-Joachim Ströh
1017 800x533 Px, 18.05.2007
Das Restaurant "Wasserbahnhof" auf der Schleuseninsel ist ein Wahrzeichen von Mülheim (6. Mai 1992). Hier legen die Schiffe der Mülheimer "Weißen Flotte" zur Fahrt ruhraufwärts nach Kettwig ab.
Hans-Joachim Ströh
1086 533x800 Px, 18.05.2007
Sommer an der Ruhr (27. Juni 1993)
Hans-Joachim Ströh
1064 800x533 Px, 18.05.2007
Fußgängerbrücke von Duisburg Hochfeld über den Rhein nach Rheinhausen
Helmut Handelmann
Der Stadtgarten beim S-Bahn-Bahnhof Ettlingen Stadt, an dem die Stadtbahnen des Karlsruher Verkehrsverbundes in Richtung Albtal halten. (02.07.2006)
Thomas Schmidt
Der Stadtgarten beim S-Bahn-Bahnhof Ettlingen Stadt, an dem die Stadtbahnen des Karlsruher Verkehrsverbundes auf der Albtalbahn halten. (15.05.2006)
Thomas Schmidt
Ein weiterer Blick in eine der oft recht schmalen Straßen in Ettlingen, hier die Kronenstraße. (15.05.2006)
Thomas Schmidt
1074 800x603 Px, 19.05.2007
Ein Gasthaus in der Innenstadt von Ettlingen, aufgenommen am 15.05.2006.
Thomas Schmidt
Durch die Innenstadt von Ettlingen fließt die Alb, die später in den Rhein mündet. Diese schön sanierten Häuser findet man am Ufer der Alb; die Aufnahme erfolgte vom anderen Ufer beim Kirchenplatz aus. (05.09.2004)
Thomas Schmidt
1246 800x603 Px, 19.05.2007
Impressionen aus der wunderschön sanierten Innenstadt von Ettlingen. (15.05.2006)
Thomas Schmidt
970 800x603 Px, 19.05.2007
Der Marktplatz in Ettlingen. Links am Bildrand ist die "Rückseite" des Georgsbrunnen vom vorherigen Bild zu sehen. (02.07.2006)
Thomas Schmidt
Der Georgsbrunnen auf dem Marktplatz von Ettlingen, aufgenommen am 15.05.2006. Die Figur zeigt den heilige Georg, der seit den Kreuzzügen verehrt wird und im süddeutschen häufig als Schützer der Markt- und Stadtrechte auftritt.
Thomas Schmidt
Ettlingen liegt wenige Kilometer südlich von Karlsruhe am Nordrand des Schwarzwaldes und am Eingang zum Albtal. Im Bild der Marktplatz mit dem Rathaus. (15.05.2006)
Thomas Schmidt
Eisenbahnbrücke Rheinhausen - Hochfeld bei Rhein km 774,38, ist eine der ersten Eisenbahnbrücken Duisburgs. Sie wurde am 23. Dezember 1873 dem Verkehr übergeben. Der Turm auf der Rheinhausener Seite wurde durch einen gleichen Turm auf der Hochfelder Seite ergänzt. Auf diesen beiden Türmen lag die Brücke ursprünglich auf und zwei Fußgängerwege führten durch die Türme und ermöglichten so die Querung per Pedes.
Helmut Handelmann
Toeppersee In Duisburg Rheinhausen
Helmut Handelmann
1245 800x575 Px, 19.05.2007
GALERIE 3