Deutschland Fotos 4406 Bilder

Windschläg, Kapelle mit Marienstatue, Sept.2021
rainer ullrich
Die evangelisch-lutherische Moritzburger Kirche wurde von 1902 bis 1904 im neobarocken Stil erbaut. (April 2014)
Christian Bremer
Die neobarocke Moritzburger Kirche wurde ab 1992 einer umfassenden Sanierung und Restaurierung unterzogen. (April 2014)
Christian Bremer
Der neobarocke Turm der Moritzburger Kirche. (April 2014)
Christian Bremer
Die St.-Marien-Kirche überragt die Gebäude am Altstadtrand in Stralsund. (August 2014)
Christian Bremer
Die Nikolaikirche in Stralsund wurde im Jahr 1276 erstmals urkundlich erwähnt. (August 2014)
Christian Bremer
Ein Eingangsportal der Nikolaikirche in Stralsund. (August 2014)
Christian Bremer
Die St.-Marien-Kirche in Stralsund wurde im Jahr 1298 erstmals erwähnt und wurde hier in einer Augustnacht im Jahr 2014 abgelichtet.
Christian Bremer
Die St.-Marien-Kirche in Stralsund bei Nacht. (August 2014)
Christian Bremer
Im Bild die St.-Marien-Kirche in Stralsund, davor der Heldenfriedhof und das Sowjetische Ehrenmal. (August 2014)
Christian Bremer
Die Nikolaikirche in Stralsund wurde im Jahr 1276 erstmals urkundlich erwähnt. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Die St.-Marien-Kirche in Stralsund wurde im Jahr 1298 erstmals erwähnt. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Erpel am Rhein mit St. Severinkirche und Personenfähre zwischen Erpel und Remagen - 09.11.2021
Rolf Reinhardt
Sonnenuntergang hinter der St.-Jakobi-Kirche in Stralsund. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Ein Eingangsportal an der St.-Marien-Kirche in Stralsund. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Die St.-Marien-Kirche in Stralsund wurde im Jahr 1298 erstmals erwähnt. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Die Nikolaikirche in Stralsund wurde im Jahr 1276 erstmals urkundlich erwähnt. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Die Kirche St. Jakobi in Stralsund wurde im Jahr 1303 erstmals erwähnt. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Zell a.H., Blick zur Orgelempore in der Wallfahrtskirche, Juli 2021
rainer ullrich
Zell a.H., Blick zum Altar in der Wallfahrtskirche, ein Meisterwerk der frühen Gotik, Juli 2021
rainer ullrich
Zell a.H., Wallfahrtskirche "Maria zu den Ketten", Ostseite mit Chor und Glockenturm von 1480, Juli 2021
rainer ullrich
Zell a.H., die Wallfahrtskirche "Maria zu den Ketten", Westfassade mit dem Eingangsportal, erbaut um 1480, mehrfach erweitert, u.a. 1742-44, Juli 2021
rainer ullrich
Zell a.H., Blick zur Orgelempore in der Stadtkirche St.Symphorian mit der Orgel vom Meister Kubak aus Augsburg, Juli 2021
rainer ullrich
Zell a.H., Blick zum Altar in der Stadtkirche St.Symphorian, Juli 2021
rainer ullrich