Bilder von rainer ullrich 40 Bilder

Neubreisach (Neuf Brisach), diese Gräben und Mauern umgeben die gesamte Festungsstadt, erbaut von Vauban Anfang des 18.Jahrhunderts, Juli 2020
rainer ullrich
Naumburg, der Dom St.Peter und Paul, bedeutendes Werk der Spätromanik und seit Juli 2017 Weltkulturerbe der UNESCO, Juli 2006
rainer ullrich
Straßburg, das 1176-1439 erbaute Münster ist mit 142m Höhe das höchste im Mittelalter vollendete Gebäude und gehört zu den größten Sandsteinbauten der Welt, wichtige Baumeister waren Erwin von Steinbach und Ulrich Ensinger, Juli 2016
rainer ullrich
Straßburg, Blick durch die Rue Merciere zum Münster, Juli 2016
rainer ullrich
die Wieskirche bei Steingaden, die sehr bekannte, prachtvoll ausgestattete Wallfahrtskirche im bayerischen Pfaffenwinkel wurde 1745-54 erbaut, gehört seit 1983 zum UNESCO-Welterbe, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, der Kastorbrunnen, 1812 errichtet, gehört seit 2002 zum UNESCO-Welterbe, Sept.2014
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), die Humanistische Bibilothek mit bedeutenden Werken aus dem 15. und 16.Jahrhundert, gehört seit 2011 zum UNESCO-Welterbe, Juni 2014
rainer ullrich
Lahnstein, Burg Lahneck aus den Anfängen des 13.Jahrhunderts, gesehen vom Allerheiligenberg, gehört zum Unesco-Welterbe, kann besichtigt werden, Sept.2014
rainer ullrich
Neubreisach, die Festung mit den Verteidigungsanlagen gehört seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe, Juni 2012
rainer ullrich
Neubreisach, die sternförmig angelegten Festungsmauern und Gräben mit einer Gesamtlänge von 2,5 Km, Juni 2012
rainer ullrich
Quedlinburg, die evangelische Pfarrkirche St.Nikolai, der dreischiffige gotische Bau wurde 1222 erstmals erwähnt, die beiden weithin sichtbaren Türme sind 72m hoch, gehört wie die gesamte Altstadt seit 1994 zum UNESCO-Welterbe, Mai 2012
rainer ullrich
Quedlinburg, der Mathildenbrunnen, seit 1994 UNESCO-Welterbe, Mai 2012
rainer ullrich
Quedlinburg, Hotel "Zur Goldenen Sonne, in leichter Schieflage, seit 1994 UNESCO-Welterbe, Mai 2012
rainer ullrich
Quedlinburg, Blick durch die Pölkenstraßezur St.Nikolai-Kirche, UNESCO-Welterbe seit 1994, Mai 2012
rainer ullrich
Mittelzell auf der Insel Reichenau, Blick zum Chor im Marienmünster, Sept.2008
rainer ullrich
Niederzell auf der Insel Reichenau, die romanische Basilika entstand um 1100, wurde 1750 umgebaut, gehört zum Weltkulturerbe, Sept.2008
rainer ullrich
Wien, Schloß Schönbrunn, die Gartenseite, heutige Form stammt von 1743, größtes Schloß in Österreich, Weltkulturerbe der UNESCO, Scan von einem 1986 aufgenommenen Dia, März 2012
rainer ullrich
Goslar, im Areal der Kaiserpfalz steht das Kaiserhaus, größter und ältester Profanbau des 11.Jahrhunderts in Deutschland, heute Weltkulturerbe der UNESCO,Scan vom Dia, Juli 1985
rainer ullrich
Kassel, auf dem über 70m hohen Bauwerk trohnt der Herkules, 1717 erbaut, Wahrzeichen der Stadt und Besuchermagnet, seit 2013 UNESCO-Welterbe, Juli 1985
rainer ullrich
Wieskirche bei Steingaden, Wallfahrtskirche im üppigen Rokokostil, erbaut von den Gebrüdern Zimmermann, April 2005
rainer ullrich
die Wieskirche bei Steingaden im bayrischen Pfaffenwinkel, die berühmte Wallfahrtskirche wurde von den Gebrüdern Zimmermann 1745-54 erbaut, April 2005
rainer ullrich
Maulbronn, die ehemalige Pfisterei (Bäckerei) des Klosters, dahinter die ehemalige Klostermühle, Okt.2010
rainer ullrich
GALERIE 3