Baden-Baden Fotos 104 Bilder

Baden-Baden, Dahliengarten im Bereich der Lichtentaler Allee, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, eine der vielen schönen Brücken im Stadtgebiet über das Schwarzwaldflüsschen Oos, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die Gönneranlage mit Sophienbrunnen, ein Rosengarten an der Lichtentaler Allee, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Blick vom Goetheplatz zur Altstadt, Sept. 2015
rainer ullrich
368 1200x831 Px, 04.04.2016
Baden-Baden, das 1862 eröffnete Theater, Sept.2015
rainer ullrich
Neuweier, Blick auf den Weinort im Baden-Badener Rebland, wurde 1972 zur Stadt Baden-Baden eingemeindet, Sept.2015
rainer ullrich
397 1200x900 Px, 26.03.2016
Baden-Baden, Blick vom Merkur auf die Stadt und den Fremersberg, dahinter die Rheinebene, Sept.2015
rainer ullrich
426 1200x900 Px, 29.02.2016
Baden-Baden, Bergstation der Standseilbahnbahn und Restaurant auf dem 668m hohen Merkur, Sept.2015
rainer ullrich
381 1200x849 Px, 29.02.2016
Baden-Baden, Sende-und Aussichtsturm auf dem Merkur, der Antennenträger ist 68m hoch, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die Brunnenanlage an der Talstation der Merkurbahn, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Teleblick vom OT Lichtenberg zum 668m hohen Merkur, dem Hausberg von Baden-Baden, mit Sende-und Aussichtsturm, links die Bergstation der Standseilbahn und das Restaurant, Sept.2015
rainer ullrich
341 1200x900 Px, 29.02.2016
Baden-Baden, der Sende-und Aussichtsturm auf dem 525m hohen Fremersberg, der 1961 erbaute Turm ist 85m hoch, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Haupteingang zum Alten Schloß und zum Hotel, Aug.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die Ruinen des Alten Schloßes, zerstört 1599, kann besichtigt werden, Aug.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Aufgang zur Burg Hohenbaden, heute Altes Schloß genannt, Aug.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Gedenkstein (Stauferstele) für die Markgrafen von Baden, Hermann III und IV, steht am Alten Schloß, Aug.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die Stiftskirche am Florentinerberg hoch über der Stadt, ist die Grablege der Markgrafen von Baden, das heutige Aussehen geht zurück auf eine Regotisierung von 1867, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, das Friedrichsbad, das bedeutendste deutsche Thermalbad des 19.Jahrhunderts, erbaut 1869-77, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die Sophienstraße, eine Kastanien bestandene Einkaufstraße in der Altstadt, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Brunnenanlage in der Altstadt am Leopoldsplatz, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Blick über den Augustaplatz zur evangelischen Stadtkirche, erbaut 1855, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die russisch-orthodoxe Kirche, 1882 im nordrussischen Stil erbaut, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, der Haupteingang der Gönneranlage von der Gartenseite gesehen, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, in der Gönneranlage steht der im Jugendstil errichte Sophienbrunnen mit den Figuren, Sept.2015
rainer ullrich