Neue Bilder 88482 Bilder

"La Rue du chat qui pêche" (Strasse der angelnden Katze) im Quartier Latin führt zur Seine hinunter. (19.07.2009)
Volker Hunsche
907 684x1024 Px, 11.01.2011
Der kleine und stille Place du Marché Sainte-Cathérine beim jüdischen Viertel am 16.07.2009.
Volker Hunsche
Die Daumen-Plastik in La Défense (18.07.2009)
Volker Hunsche
1981 wurde des Gebäude Les Élysées La Défense, ein Bürogebäude, eröffnet. Seine Innenhöfe sind als Gärten gestaltet.
Volker Hunsche
Kunst in La Défense vor dem Gebäude des Centre Commercial les Quatre Temps
Volker Hunsche
Auch strenggläubige Juden wollen offensichtlich auf eine Pizza nicht verzichten, hier gibt es die koschere Köstlichkeit am 16.07.2009
Volker Hunsche
835 1024x652 Px, 11.01.2011
Die Vendôme Säule mit Napoleon Bonaparte auf der Spitze im Zentrum des Place Vendôme am 17.07.2009
Volker Hunsche
Ein sehr schöne alte Fassade in der Nähe der Place Vendôme im Juli 2009
Volker Hunsche
893 1024x664 Px, 10.01.2011
Laternen auf der Place de la Cathédrale Notre-Dame (Juli 2009)
Volker Hunsche
792 1024x671 Px, 10.01.2011
Brunnen in Nîmes im Juli 2005
Volker Hunsche
753 844x558 Px, 10.01.2011
Calw im Nordschwarzwald, schönes Fachwerk in der Altstadt, Okt.2010
rainer ullrich
Calw im Nordschwarzwald, schönes Fachwerk in der Altburger Straße, Okt.2010
rainer ullrich
Calw im Nordschwarzwald, 1990 wurde für den Sohn der Stadt und Literatur-Nobellpreisträger Hermann Hesse dieses Museum eingeweiht, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, vom Eingang vorn bis zum Kreuz und den Seitenmauern links und rechts erstreckte sich einst der mächtige Bau der romanischen Klosterkirche St.Peter und Paul, eingeweiht 1091! Ruine seit der sinnlosen Zerstörung 1692 durch General Malbec, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, Teile des ehemaligen Kreuzganges von 1474-1503, seit der Zerstörung durch die Franzosen 1692 Ruine, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, der Torturm ist der Übergang vom Kloster zum angrenzenden Schloß, erbaut 1586-92, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, Dreischalenbrunnen vor dem Pfarrhaus, dahinter der "Eulenturm", Überbleibsel der einst mächtigen romanischen Klosterkirche St.Peter und Paul eingeweiht 1091, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, die schöne Giebelseite der ehemaligen Amtsschreiberei des Klosters, Fachwerk von 1688, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, die ehemalige Amtsschreiberei des Klosters, der Fachwerkbau stammt von 1688, heute vom Finanzamt genutzt, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, das Obere Tor, Eingang zum Kloster, der Fachwerkaufbau stammt von 1612-13, Okt.2010
rainer ullrich
Am Ende der Rue de l'Ancienne Comédie gelangst Du durch einen schmalen Toreingang in den zauberhaften kleinen Cour du Commerce Saint André und den Cour de Rohan (19.07.2009)
Volker Hunsche
791 1024x684 Px, 10.01.2011
In dem zauberhaften kleinen Cour du Commerce Saint André am 19.07.2009
Volker Hunsche
848 667x1024 Px, 10.01.2011
Bistro mit klassischer Aussenfassade im Quartier Latin am 19.07.2009
Volker Hunsche
970 1024x674 Px, 10.01.2011
"Klein, aber fein" - ein Restaurant im Quartier Latin am 14.07.2009 mit der "Cuisine traditionelle"
Volker Hunsche
763 768x1024 Px, 10.01.2011
GALERIE 3