Neue Bilder 88482 Bilder

Blick von der Stadtmauer über Dubrovnik zur Insel Lopud / Oktober 2010
der Mecklenburger
1436  1 1024x768 Px, 19.01.2011
Stari Most in Mostar (BiH) / Oktober 2010
der Mecklenburger
2038 1024x768 Px, 19.01.2011
Blick auf den Stadtteil Masthugga (31.12.09)
der Mecklenburger
921 1024x768 Px, 19.01.2011
Masthugga Kirche am 31.12.09
der Mecklenburger
751 768x1024 Px, 19.01.2011
Stadtpanorama von Helsinki (Aufgenommen von Suomenlinna aus) im Februar 2010
der Mecklenburger
2542 1024x768 Px, 19.01.2011
Sibelius Park in Helsinki (Oktober 2009)
der Mecklenburger
4225 1024x768 Px, 19.01.2011
Stadtpanorama von Gdansk / Aufgenommen im August 2010
der Mecklenburger
Das Wappen der Stadt Paris auf der Kuppel des Eingangsbereiches zum Petit Palais - das Schiff mit der Inschrift "Fluctuat nec Mergitur" - es schwankt, aber es wird nicht untergehen. (15.07.2009)
Volker Hunsche
1731 1024x684 Px, 19.01.2011
Die Kuppel über dem Eingangsbereich zum Petit Palais ist geschmückt mit vergoldeten Engeln und dem Wappen der Stadt Paris. (15.07.2009) Der wunderschöne kleine Innenhof des Petit Palais, ein Garten mit Wasserbassins, ist mit einer Galerie abgeschlossen.
Volker Hunsche
942 684x1024 Px, 19.01.2011
"Je suis seule........." - aber in Paris solltest Du nicht alleine sein, und es ist auch nicht anzunehemen, daß diese junge Frau lange alleine am Ufer der Seine sitzen wird. (Juli 1970)
Volker Hunsche
1067 860x668 Px, 19.01.2011
Zwei Architekten des russischen Zaren bauten in den Jahren 1859 - 1861 die orthodoxe Kirche zum Heiligen Alexander Nevski. 1918 heiratete in dieser Kirche Pablo Picasso seine erste Ehefrau, die russische Tänzerin Olga Stepanowa Chochlowa. (19.07.2009)
Volker Hunsche
Nach der Haussmann'schen Umgestaltung der Stadt ist vom mittelalterlichen Paris nicht mehr viel übrig geblieben. An der Rue Francois Miron stehen windschief und eng aneinandergeleht, als wollten sie sich gegenseitig stützen, um nicht umzufallen, noch 2 alte Fachwerkhäuser. (17.07.2009)
Volker Hunsche
So als drücke die Last der Jahre auf das alte Gemäuer, das sich, um dem Druck zu entgehen, nach außen biegt. (17.07.2009)
Volker Hunsche
Windschief, aber noch aufrecht, ein Fachwerkhaus aus der Zeit des Mittelalters. (17.07.2009)
Volker Hunsche
Restaurant- und Resort-Gebäude bei der Stadt Nang Rong im Nordosten Thailands am 17.01.2011
Volker Hunsche
Gerichtsgebäude nahe der Stadt Nang Rong im Nordosten Thailands am 17.01.2011
Volker Hunsche
Das Provinz Justizverwaltungsgebäude nahe der Stadt Nang Rong im Nordosten Thailands am 17.01.2011
Volker Hunsche
Boulevard de Ruyter am 4.Mai 2008 von der Wasserseite aus fotografiert.
Andreas Strobel
869 1024x680 Px, 18.01.2011
Milchtrockungswerk-RIED i.I.;110108
JohannJ
729 768x1024 Px, 18.01.2011
Die große Kreuzung, die zu den Dörfern Hohenwettersbach, Wolfartsweier, Durlach und Karlsruhe Innenstadt führt, von den Karlsruhern "Zündhütle" genannt, aus der Luft (18.09.10)
Matthias Weber
1756 1024x683 Px, 18.01.2011
Der große "Max Bahr Baumarkt" in Karlsruhe aus der Luft. Dahinter das weiße Gebäude, das ist die Firma INIT, die Informations- und Anzeigetafeln für Busse und Bahnen herstellt. Datum: 18.09.10
Matthias Weber
2054 1024x683 Px, 18.01.2011
Kirchberg, Herrenhaus und Verwaltung des ehemaligen Dominikanerklosters, 1806 aufgelöst, Okt.2010
rainer ullrich
Kirchberg, der Westflügel des Konventbaus von 1733, Hauptgebäude des ehemaligen Dominikanerklosters das 1806 aufgelöst wurde, Okt.2010
rainer ullrich
Kirchberg, das Konventgebäude des ehemaligen Dominikanerklosters, erbaut 1733, heutige Nutzung durch den "Verein Berneuchener Haus e.V.", Okt.2010
rainer ullrich
GALERIE 3