Mainstockheim, Rathaus an der Hauptstraße, zweigeschossiger Halbwalmdachbau mit korbbogiger Toreinfahrt, erbaut im 19. Jahrhundert (27.08.2017) Peter Reiser
Gnodstadt, ev. luth. Pfarrkirche, Saalbau mit leicht eingezogenem Polygonalchor, Turm 13. Jahrhundert mit Helm von 1577, gotisches Langhaus, Chor spätgotisch (27.08.2017) Peter Reiser
Sehr bekannt: Die Semperoper, Opernhaus der Sächsischen Staatsoper Dresden, mit dem König-Johann-Denkmal im Vordergrund.
[8.12.2019 | 12:58 Uhr] Clemens Kral
Schlossplatz oder Bauplatz?
Die Sicht auf den Dresdner Geogenbau (Georgentor) ist zum Aufnahmezeitpunkt durch Bauarbeiten an der Augustusbrücke eingeschränkt. Ich habe versucht, diese Situation bewusst ins Bild einzuarbeiten.
(Smartphone-Aufnahme)
[8.12.2019 | 12:53 Uhr] Clemens Kral
Blick von der Augustusbrücke auf das Dresdner Terrassenufer, gelegen an der Elbe, mit der Hochschule für Bildende Künste, der Sekundogenitur und dem Turm der Dresdner Frauenkirche.
(Smartphone-Aufnahme)
[8.12.2019 | 12:51 Uhr] Clemens Kral
Gesamtansicht des 585. Striezelmarkts auf dem Dresdner Altmarkt, einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte der Welt - leider mit sperrigen Barrieren im Vordergrund.
Gut erkennbar ist auch der 92 Meter hohe Turm der Kreuzkirche Dresden.
(Smartphone-Aufnahme)
[8.12.2019 | 12:35 Uhr] Clemens Kral
Eindrücke des 585. Striezelmarkts auf dem Dresdner Altmarkt.
Blick von der Foto-Plattform auf das bunte Weihnachtsmarkt-Treiben mit dem Gebäudekomplex Altmarkt 21–25 auf der Westseite.
(Smartphone-Aufnahme)
[8.12.2019 | 12:14 Uhr] Clemens Kral
Eindrücke des 585. Striezelmarkts auf dem Dresdner Altmarkt.
Blick von der Foto-Plattform auf das bunte Weihnachtsmarkt-Treiben, umrahmt von der weltgrößten erzgebirgischen Stufenpyramide, dem Gebäudekomplex Altmarkt Nr. 4–6 (links) und dem 92 Meter hohen Turm der Kreuzkirche Dresden.
(Smartphone-Aufnahme)
[8.12.2019 | 12:14 Uhr] Clemens Kral
Eindrücke des 585. Striezelmarkts auf dem Dresdner Altmarkt.
Von der Foto-Plattform wurde der Gebäudekomplex Altmarkt Nr. 4–6 festgehalten. Links der Pyramide befindet sich das Haus Altmarkt, welches ein Teil des langen Gebäudes ist.
[8.12.2019 | 12:12 Uhr] Clemens Kral
Blick auf die Stadt Lugano (CH), unweit der Grenze zu Italien, mit dem Turm der Kathedrale San Lorenzo am rechten Bildrand.
(Smartphone-Aufnahme)
[20.9.2019 | 14:36 Uhr] Clemens Kral
Blick nahe des Bahnhofs Lugano (CH) Richtung Luganersee mit dem Turm der Kathedrale San Lorenzo.
(Smartphone-Aufnahme)
[20.9.2019 | 14:34 Uhr] Clemens Kral