Neue Bilder 89361 Bilder

Hohnhurst, OT von Kehl am Rhein, das schöne Rathaus der ca. 260 Einwohner zählenden Gemeinde in der Ortenau, erbau um 1732, Mai 2020
rainer ullrich
Altenheim, das Denkmal für die Opfer der beiden Weltkriege, Mai 2020
rainer ullrich
Altenheim, Blick vom Altar in den Kirchenraum, Mai 2020
rainer ullrich
Altenheim, Blick zum Altar und zur Orgel in der Friedenskirche, die neue Göckel-Orgel wurde 2006 eingeweiht, Mai 2020
rainer ullrich
Altenheim, die evangelische Friedenskirche von 1813, Mai 2020
rainer ullrich
Altenheim, die evangelische Friedenskirche, 1813 im klassizistischen Stil erbaut von Friedrich Weinbrenner, Mai 2020
rainer ullrich
Altenheim in der Ortenau, die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Mai 2020
rainer ullrich
Dem Stadtarchiv der Stadt Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) schließt sich das Obere Tor (rechts) an. (Smartphone-Aufnahme) [14.3.2020 | 15:32 Uhr]
Clemens Kral
Das Rathaus der Stadt Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) wurde 1441 erbaut und ist vorbildlich erhalten geblieben. (Smartphone-Aufnahme) [14.3.2020 | 14:27 Uhr]
Clemens Kral
Kunst im Specks Hof (Lichthof B), Leipzigs Geschäftshaus mit der ältesten erhaltenen Ladenpassage. (Smartphone-Aufnahme) [22.12.2019 | 12:26 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf die Stadt Leipzig in südöstlicher Richtung. Auf der linken Bildhälfte gibt sich im Hintergrund das Völkerschlachtdenkmal leicht zu erkennen. Aufgenommen von der Aussichtsplattform des City-Hochhauses Leipzig. [22.12.2019 | 11:36 Uhr]
Clemens Kral
215 1200x690 Px, 19.05.2020
Blick auf die Stadt Leipzig in südwestlicher Richtung. Gut erkennbar sind hier die Peterskirche (links), die Katholische Propstei St. Trinitatis sowie das Bundesverwaltungsgericht (beide rechts). Aufgenommen von der Aussichtsplattform des City-Hochhauses Leipzig. [22.12.2019 | 11:34 Uhr]
Clemens Kral
215 1200x690 Px, 19.05.2020
Blick von oben auf das Neue Rathaus der Stadt Leipzig mit seinem charakteristischen Turm. Aufgenommen von der Aussichtsplattform des City-Hochhauses Leipzig. [22.12.2019 | 11:33 Uhr]
Clemens Kral
Dörzbach, Ev. Dreifaltigkeitskirche, erbaut bis 1660, Kirchturm von 1783 (15.10.2017)
Peter Reiser
159 900x1200 Px, 19.05.2020
Dörrenzimmern, Ev. Pfarrkirche St. Kilian, erbaut 1831 (15.10.2017)
Peter Reiser
151 1200x900 Px, 19.05.2020
Diebach, kath. Pfarrkirche St. Joseph, erbaut von 1716 bis 1717 (15.10.2017)
Peter Reiser
175 1200x900 Px, 19.05.2020
Boxberg, barocke Altäre in der kath. Pfarrkirche St. Aquilinus (15.10.2017)
Peter Reiser
167 1200x900 Px, 19.05.2020
Boxberg, kath. Stadtpfarrkirche St. Aquilinus, erbaut von 1708 bis 1764, Saalbau mit Chorturm (15.10.2017)
Peter Reiser
210 900x1200 Px, 19.05.2020
Boxberg, kurpfälzisches Amtshaus, erbaut 1748, heute Rathaus (15.10.2017)
Peter Reiser
181 1200x900 Px, 19.05.2020
Bobstadt, Innenraum mit Steinmeyer Orgel in der Ev. Kirche St. Michaelis (15.10.2017)
Peter Reiser
175 1200x900 Px, 19.05.2020
Belsenberg, Ev. Pfarrkirche, erbaut im 15. Jahrhundert (15.10.2017)
Peter Reiser
144 900x1200 Px, 19.05.2020
Schloss Bartenstein, erbaut von 1710 bis 1712 auf einem Bergsporn über der Ette (15.10.2017)
Peter Reiser
178 1200x675 Px, 19.05.2020
Altkrautheim, Ev. Pfarrkirche St. Johann Baptist, erbaut ab 1322, modern erweitert von 1970 bis 1971 (15.10.2017)
Peter Reiser
140 1200x900 Px, 19.05.2020
Blick auf die Stadt Leipzig in westlicher Richtung. Gut zu sehen sind u.a. der Turm des Neuen Rathauses (links) sowie der Thomaskirche (rechts). Aufgenommen von der Aussichtsplattform des City-Hochhauses Leipzig. [22.12.2019 | 11:31 Uhr]
Clemens Kral
GALERIE 3