Neue Bilder 89361 Bilder

Häuser im nördlichen Teil der Gudewerdtstraße in Eckernförde. Aufnahme: 11. Mai 2020
Hans Christian Davidsen
Alte Fischerhäuser in der Gudewerdtstraße in Eckernförde. Aufnahme: 11. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
Schild mit den Namen der dänischen Einrichtungen am Hans-Christian-Andersen-Weg in Eckernförde. Aufnahme: 11. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
Ein Kunstwerk mit Portraits vom dänischen Dichter Hans Christian Andersen am Giebel von Jes Kruse-Skolen, die dänische Schule in Eckernförde. Aufnahme: 11. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
Die dänische Schule »Jes Kruse-Skolen« in Eckernförde. Die dänische Minderheit in Deutschland (dänische Südschleswiger) im Landesteil Schleswig (Südschleswig) umfasst nach offiziellen Quellen etwa 50.000 Angehörige. Aufnahme: 11. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
Borbyer Promenaden im nördlichen Teil von Eckernförde. Aufnahme: 11. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
Schutterwald, St.Jakobuskirche, Blick zur Orgelempore mit der Klais-Orgel von 1964, Mai 2020
rainer ullrich
Schutterwald, St.Jakobuskirche, Blick zum Hochaltar, Mai 2020
rainer ullrich
Schutterwald, St.Jakobus-Kirche, im Übergang vom Barock zum Klassizismus erbaut, der Turm ist 48m hoch, Mai 2020
rainer ullrich
Schutterwald, die katholische Pfarrkirche St.Jakobus, erbaut von 1784-87, Mai 2020
rainer ullrich
Schutterwald, das Denkmal für die Opfer der zwei Weltkriege, Mai 2020
rainer ullrich
Schutterwald, das moderne Rathaus, die Gemeinde mit ca. 7300 Einwohnern liegt in der Rheinebene im Ortenaukreis, Mai 2020
rainer ullrich
Eckernförde - Fachwerkhäuser am Kirchplatz. Aufnahme: 11. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
Häuser in der Gudewerdtstraße in Ecknerförde. Aufnahme: 11. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
Rathausmarkt in Eckernförde - eine über 700 Jahre alte Hafenstadt im ehemaligen Herzogtum Schleswig. Aufnahme: 11. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
Deusmauer, Orgelempore und Deckenfresken in der Pfarrkirche St. Maria und Margareta (20.08.2017)
Peter Reiser
151 900x1200 Px, 12.05.2020
Deusmauer, barocke Ausstattung der Pfarrkirche St. Maria und Margareta (20.08.2017)
Peter Reiser
144 1200x900 Px, 12.05.2020
Deusmauer, katholische Pfarrkirche St. Maria und Margareta, Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, erbaut von 1710 bis 1712 (20.08.2017)
Peter Reiser
176 1200x900 Px, 12.05.2020
Zellingen, kath. Friedhofskirche Maria Hilf, Saalbau mit eingezogenem Dreiseitchor und Dachreiter, erbaut 1682 (15.08.2017)
Peter Reiser
197 900x1200 Px, 12.05.2020
Zellingen, Orgelempore in der kath. Pfarrkirche St. Georg (15.08.2017)
Peter Reiser
195 900x1200 Px, 12.05.2020
Zellingen, klassizistischer Innenraum der Pfarrkirche St. Georg (15.08.2017)
Peter Reiser
160 1200x900 Px, 12.05.2020
Zellingen, kath. Pfarrkirche St. Georg, ehem. Schloßkirche, erbaut bis 1717. Umbau zur klassizistischen Kirche von 1785 bis 1787 durch Johann Philipp Geigel (15.08.2017)
Peter Reiser
186 900x1200 Px, 12.05.2020
Zellingen, Stadttor in der Turmstraße, Viergeschossiger Torturm mit spitzbogiger Durchfahrt und Haubendach, erbaut im 15. Jahrhundert (15.08.2017)
Peter Reiser
194 880x1200 Px, 12.05.2020
Westheim, Rathaus am Rathausplatz, zweigeschossiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss, erbaut im 17. Jahrhundert (15.08.2017)
Peter Reiser
182 1200x900 Px, 12.05.2020
GALERIE 3