Galerie Erste 1320 Bilder

Hohenzollernbrücke in Köln, vom linken Rheinufer aufgenommen - 10.10.2010
Rolf Reinhardt
Nagold im Schwarzwald, künstlerisch wertvolles Wirtshausschild am "Hotel zur Post", angefertigt 1907, Okt.2010
rainer ullrich
Alpirsbach im Schwarzwald, Wirtshausschild der bekannten Brauerei, Juli 2010
rainer ullrich
Burg Flamersheim (Euskirchen) mit Wasserspiegelung an einem schönen Herbsttag. Panoramabild aus 3 Einzelaufnahmen. 31.10.2010
Rolf Reinhardt
In diesem Jahr feierte der Erfurter Weihnachtsmarkt sein 160-jähriges Jubiläum. Wie jedes Jahr lockte er mit seiner faszinierenden Atmosphäre zahlreiche Besucher in die thüringische Landeshauptstadt. Rechts im Bild thront die Severikirche über der Stadt, unmittelbar dahinter der Mariendom. (27.11.2010)
Kevin Schmidt
Weihnachtsgruß vom 576. Dresdner Striezelmarkt
Volkmar Döring
Evangelische Kirchengemeinde Euskirchen, Nachtaufnahme 14.12.2010
Rolf Reinhardt
Maulbronn, das Klostertor aus dem 15.Jahrhundert, ehemals mit Zugbrücke, Okt.2010
rainer ullrich
Maulbronn, der Innenhof der berühmten ehemaligen Zisterzienserabtei, es ist die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen und seit 1993 Weltkulturerbe der UNESCO, Okt.2010
rainer ullrich
Maulbronn, die Klosterkirche, eine dreischiffige Basilika von 1147-78 erbaut im romanischen Stil, später gotisiert, davor das "Paradies" eine Vorhalle von 1210, Okt.2010
rainer ullrich
Maulbronn, Blick ins "Paradies", die Vorhalle zur Klosterkirche, frühgotisch um 1210, diente auch als Grablege für Wohltäter des Klosters, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Maulbronn, die um 1210 erbaute Vorhalle (Paradies) zur Klosterkirche im frühgotischen Stil, Okt.2010
rainer ullrich
Maulbronn, das Kameralamt mit Fachwerk von 1742, war die Klosterverwaltung,Okt.2010
rainer ullrich
Maulbronn, der Fruchtkasten ist der Klosterspeicher, er steht auf Fundamenten von 1580, wird heute als Stadthalle genutzt, Okt.2010
rainer ullrich
Maulbronn, die ehemalige Pfisterei (Bäckerei) des Klosters, dahinter die ehemalige Klostermühle, Okt.2010
rainer ullrich
Blenheim Palace, Barockschloß erbaut für John Churchill, 1. Duke of Marlborough von 1705-1722 von Sir John Vanbrugh. (26.09.2009)
Peter Reiser
Blenheim Palace, Gartenanlagen gestaltet durch Landschaftsarchitekt Capability Brown ab 1764 (26.09.2009)
Peter Reiser
Bath, Abbey Church, erbaut bis 1156, Länge 67 M, Breite 22 M. (27.09.2009)
Peter Reiser
Sonnenuntergang am 20.11.2010 in Köln. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
GALERIE 3