Galerie Erste 46710 Bilder

Hamburg am 5.9.2020: Der Mönckebrunnen und das dahinter liegend Gebäude wurden vom damaligen Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen und 1926 fertiggestellt. Die Bronzen stammen aus der Werkstatt des Künstlers Georg Wrba. Das Gebäude mit den Säulen eine Öffentliche Bücherhalle und wurde 2009 in ein Kulturcafé umgewandelt. Das enseble entstand zum Gedenken an Hamburger Bürgermeister Johann Georg Mönckeberg (1839-1908)
Harald Schmidt
Hamburg am 1.10.2020: Brückenfigur Bischof Ansgar auf der 1881/82 erbauten Trostbrücke, 1883 von dem deutschen Bildhauer und Medailleur Engelbert Pfeiffer erschaffen /
Harald Schmidt
Blick auf den Ortsteil von Gera-Thieschitz anl. einer Befliegung im April 2012
Konrad Neumann
206 1200x900 Px, 19.10.2020
Blick auf den Ortsteil von Gera-Thieschitz anl. einer Befliegung im April 2012
Konrad Neumann
223 1200x900 Px, 19.10.2020
Blick zum Dom von Aachen von der Hartmannstraße am Elisenbrunnen am 09. Oktober 2020.
Klaus-P. Dietrich
204 1200x800 Px, 19.10.2020
Blick auf das Theater Altenburg in Gera anl. einer Befliegung im April 2012
Konrad Neumann
196 1200x800 Px, 19.10.2020
Blick auf das Theater Altenburg in Gera anl. einer Befliegung im April 2012
Konrad Neumann
212 1200x800 Px, 19.10.2020
Teilansicht des Dom von Aachen nahe dem Markt am 09. Oktober 2020.
Klaus-P. Dietrich
210 800x1200 Px, 19.10.2020
Das Rathaus von Aachen am Markt nahe dem Dom am 09. Oktober 2020.
Klaus-P. Dietrich
218 1200x900 Px, 19.10.2020
Stuhlanordnung im Dom von Aachen zur Corona Zeit am 09. Oktober 2020.
Klaus-P. Dietrich
179 899x1200 Px, 19.10.2020
Ein weiter Blick nach oben im Dom von Aachen am 09. Oktober 2020.
Klaus-P. Dietrich
184 1200x900 Px, 19.10.2020
Die Innenansicht eines der Fenster des Dom von Aachen am 09. Oktober 2020
Klaus-P. Dietrich
220 900x1200 Px, 19.10.2020
Hamburg am 20201001: Alt und Neu nebeneinander, links das Mahnmahl St. Nikolai, rechts moderne Bauten /
Harald Schmidt
Hamburg am 1.10.2020: Hinterm Bauzaun, schnell noch einen Blick auf das Rathaus, bevor die Baulücke geschlossen ist /
Harald Schmidt
Hamburg am 1.10.2020: Das Rathaus von hinten, gesehen von der Großen Johannisstraße /
Harald Schmidt
Binzen, das Rathaus der ca. 3000 Einwohner zählenden Gemeinde im vorderen Kandertal / Südschwarzwald, Sept.2020
rainer ullrich
Binzen, der Brunnen auf dem Rathausplatz, Sept.2020
rainer ullrich
Binzen, die evangelische Kirche St.Laurentius, 1822-24 von Weinbrenner erbaut, der Glockenturm ist älter, Sept.2020
rainer ullrich
Binzen, Blick über die Dächer des Ortes zum Turm der Laurentiuskirche, Sept.2020
rainer ullrich
Binzen, Hotel-Restaurant "Ochsen", Sept.2020
rainer ullrich
Binzen, das Schwarzwaldflüßchen Kander durchfließt den Ort und mündet ein paar Kilometer weiter in den Rhein, Sept.2020
rainer ullrich
161 1200x820 Px, 21.10.2020
Binzen, Blick von der Fußgängerbrücke auf die Kander flußaufwärts, Sept.2020
rainer ullrich
179 1200x932 Px, 21.10.2020
Hammerstein, Ortsteil von Kandern, Fassadenmalerei statt Wirtshausschild am Landgasthof "Bahnhöfli", direkt an der Kandertalbahn, Sept.2020
rainer ullrich
Anlage des Eidersperrwerks mit Kontrollturm nördlich von Wesselburen. Aufnahme: 20. Oktober 2020.
Hans Christian Davidsen
119 1200x800 Px, 21.10.2020
GALERIE 3