Galerie Erste 46744 Bilder

Impression aus der Stiftskirche St. Marien in Neuzelle am 10. September 2020.
Klaus-P. Dietrich
146 899x1200 Px, 14.09.2020
Blick in der Stiftskirche St. Marien in Neuzelle zum Altar am 10. September 2020.
Klaus-P. Dietrich
157 1200x899 Px, 14.09.2020
Deckenbilder in der Stiftskirche St. Marien in Neuzelle am 10. September 2020.
Klaus-P. Dietrich
159 900x1200 Px, 14.09.2020
Morgenansicht des Klostergelände in Neuzelle vom Klosterteich aus gesehen am 10. September 2020.
Klaus-P. Dietrich
167 1200x900 Px, 15.09.2020
Das Strohhaus Neuzelle, erbaut 1780 mit angrenzenden Fachwerkstallgebäude , besucht am 11. September 2020.
Klaus-P. Dietrich
194 1200x900 Px, 15.09.2020
Sonnenuhr im Klosterpark von Neuzelle am 10.09.2020 um 11.00 Uhr.
Klaus-P. Dietrich
167 900x1200 Px, 15.09.2020
Die Stadtkirche in Glückstadt ist das älteste und zugleich bedeutendste erhaltene Bauwerk der Stadt, hier Blick vom Marktplatz auf den Turm, 16.09.2020
Volkmar Döring
Haustür Glückstadt Am Fleth 61; 16.09.2020
Volkmar Döring
213 1016x1200 Px, 17.09.2020
Hamburg am 13.10.2019: es war einmal – die ehemalige Hauptverwaltung der Schlepp-Reederei Bugsier am Johannisbollwerk 10, steht jetzt leer und soll einem Neubau weichen /
Harald Schmidt
Hamburg am 7.7.2020: Hauptgebäude der HAW (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg) mit Hinweis auf das 50jährige Bestehen /
Harald Schmidt
Mambach, OT von Zell im Wiesental/Südschwarzwald, Blick zur Antoniuskapelle, Juli 2020
rainer ullrich
Mambach i.W., die Antoniuskapelle, auch Dorfkirche von Mambach genannt, erbaut in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts, Juli 2020
rainer ullrich
Mambach i.W., Blick zum Altar in der Antoniuskapelle, Juli 2020
rainer ullrich
Mambach i.W., Blick zur Orgelempore in der Antoniuskapelle, Juli 2020
rainer ullrich
Mambach i.W., der Dorfbrunnen, aufgestellt 2004, Juli 2020
rainer ullrich
Mambach i.W., das Zunftschild der Alten Schmiede, 1719 erwähnt gehört sie zu den ältesten Schmieden im Schwarzwald, 1985 Betrieb eingestellt, seit 2013 unter Denkmalschutz und Museum, Juli 2020
rainer ullrich
Todtnau im Schwarzwald, die katholische Pfarrkirche St.Johannes der Täufer, erbaut Ende des 19.Jahrhunderts, Juli 2020
rainer ullrich
Todtnau, Blick zum Altar in der Kirche St.Johannes der Täufer, Juli 2020
rainer ullrich
Todtnau, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Johannes der Täufer, Juli 2020
rainer ullrich
Hamburg im Abendlicht am 15.9.2020: Blick von der Plaza der Elbphilharmonie auf die Wasserfront der Häuser am Sandttorkai /
Harald Schmidt
183 1200x900 Px, 20.09.2020
Hamburg im Abendlicht am 15.9.2020: Blick von der Plaza der Elbphilharmonie über die Dächer der Hafencity auf einige der Hamburger Türme /
Harald Schmidt
165 1200x611 Px, 20.09.2020
Das Eiszeit-Haus ist das erdgeschichtliche Schaumagazin des Naturwissenschaftlichen Museums Flensburg. Aufnahme: 2. August 2020.
Hans Christian Davidsen
143 1200x800 Px, 22.09.2020
Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg-Mürwik mit dem Akronym »KBA« auf der Ostseite des Hauptgebäudes. Aufnahme: 15. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
170 1200x800 Px, 22.09.2020
Das Rote Haus an der Ballastbrücke in Flensburg beherbergt das Mariencafé. Aufnahme: 15. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
138 1200x797 Px, 22.09.2020
GALERIE 3