Galerie Erste 19665 Bilder

Wehr, das Gasthaus "Zur Krone", hier wurde 1848 der Revolutionsführer Gustav von Struve verhaftet, Mai 2012
rainer ullrich
Wettelbrunn im Markgräflerland, die Dorfkirche St.Vitus, Mai 2012
rainer ullrich
Wettelbrunn im Markgräflerland, der Innenraum der St.Vitus-Kirche, Mai 2012
rainer ullrich
Stephansdom bei Nacht.(6.4.2012)
Markus
586 768x1024 Px, 30.05.2012
Kapuzinerkirche in Ried i.I. welche 1644 eingeweiht wurde, hat ein bewegtes Dasein hinter sich u.a. während der Franzosenkriege als Munitionslager und Militärspital; 120506
JohannJ
Schramberg, die Burgruine Hohenschramberg hoch über der Stadt, Baubeginn war 1457, 1688 durch französische Truppen zerstört, Mai 2012
rainer ullrich
Schramberg, Fabrikgebäude der weltbekannten Uhrenfabrik Junghans, Mai 2012
rainer ullrich
Schramberg, in dem Fabrikgebäude der ehemaligen Hamburg-Amerikanischen Uhrenfabrik ist heute das sehenswerte Auto-und Uhrenmuseum untergebracht, Mai 2012
rainer ullrich
Schramberg, katholische Pfarrkirche Heiliger Geist, erbaut 1912-14, Mai 2012
rainer ullrich
Hausen im Wiesental im Südschwarzwald, die katholische St.Josephs-Kirche, im neugotischen Stil erbaut von 1892-95, Mai 2012
rainer ullrich
Hausen im Wiesental, Innenraum der neugotischen St.Josephs-Kirche, Mai 2012
rainer ullrich
Hausach im Kinzigtal, die evangelische Kirche, Mai 2012
rainer ullrich
Bartholomä am Königssee mit Schiffsanlegestelle und Gasthaus - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
Die Kirche von Bartoholomä am Fuße des Watzmann und Königssee - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
Altes Wohn- und Geschäftshaus in der Berchtesgadener Innenstadt - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
Berchtesgaden - Arkaden am Schloßplatz mit schöner Wandmalerei - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
Berchtesgaden - Rathausplatz und St. Andreas-Kirche - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
Burg Staufeneck bei Piding/Obb. - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
Feldkirchen Obb. mit Kirche und Bergpanorama - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
Nürnberg - St. Lorenzkirche - 23.04.2012
Rolf Reinhardt
Salzburg - Kapitelplatz mit "Kugel-Kunstwerk" und der Festung Hohensalzburg - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
Bad Bellingen im Markgräflerland, die katholische Pfarrkirche St.Leodegar von 1780, steht hoch über dem Ort, Mai 2012
rainer ullrich
Bad Bellingen im Markgräflerland, das Rathaus des ca.4000 Einwohner zählenden Kurortes, seit der Nutzung der Thermalquellen 1969 steht das "BAD" vor dem Ortsnamen, Mai 2012
rainer ullrich
Ehrenstetten im Makgräflerland, die St.Georgskirche wurde 1911-12 erbaut, Mai 2012
rainer ullrich