Galerie Erste 19649 Bilder

. Home4 - Wohn- und Bürogebäude am Sandtorhafen (Kaiserkai) in der Hamburger Hafencity. Planung: BRT Architekten (Hamburg). Fertigstellung: 2008, August 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Abgerundete Formen - Wohn- und Geschäftshaus am Sandtorhafen (Kaiserkai) in der Hamburg Hafencity. Architektur: LOVE architecture (Graz) | überNormalNull (Hamburg), Fertigstellung: 2008. August 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Stralsunder Rathaus - Gläserne Passage im Rathaus von Stralsund am Alten Markt. August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Wunderbares Museum - Das Neue Museum in Berlin auf der Museumsinsel. wiederaufgebaut von Chipperfield Architekts, Fertiggestellt: 2009. Der linke Bauteil wurde komplett neu aufgebaut, passt sich aber dem alten Bau gut an, ohne ihn zu kopieren. August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Stadtbücherei Gerlingen - Der Eingang liegt der Stadtbahnhaltestelle gegenüber. März 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Stadtbücherei Gerlingen - Die schmalen Stirnseiten sind eher geschlossen, während die Längseiten großzügig verglast wurden. März 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kupfer und Glas - Stadtbücherei Gerlingen, Architekten: Klumpp und Klumpp, Fertigstellung: 1998. http://www.klumpp-architekten.de/stadtbuecherei-gerlingen.html März 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Der Blick nach unten - Fernsehturm Düsseldorf, April 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Buchholz, Ortsteil von Waldkirch, die moderne katholische Kirche St.Pankratius, Sept.2011
rainer ullrich
Niederwinden im Elztal/Schwarzwald, die katholische Kirche St.Leonhard geht zurück aufs 11.Jahrhundert, 1979-81 erweitert und modernisiert, Okt.2011
rainer ullrich
Niederwinden im Elztal, der Innenraum der Kirche St.Leonhard, Okt.2011
rainer ullrich
Gottenheim, bekannter Winzerort am Tuniberg, die katholische Kirche St.Stephan erbaut 1727, 1945 durch Fliegerangriff zerstört, 1953-54 Wiederaufbau und Erweiterung, Aug.2011
rainer ullrich
Gottenheim , Innenraum der katholischen St.Stephan-Kirche, Aug.2011
rainer ullrich
Schliengen im Markgräflerland, die katholische Pfarrkirche St.Leodegar, der barocke Bau stammt von 1753-55, das Turmunterteil ist aus dem 12.Jahrhundert, Okt.2011
rainer ullrich
Schliengen im Markgräflerland, Innenraum der barocken St.Leodegar-Kirche, Okt.2011
rainer ullrich
Schliengen im Markgräflerland, das historische Gasthaus "Sonne", der Bau stammt von 1772, Okt.2011
rainer ullrich
. Gläserne Welle - Blick auf die Südfassade diese Verwaltungsgebäudes in Reutlingen-Orschelhagen. In der Rundung rechts findet sich ein Wintergarten. Februar 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Gläserene Welle - Hauptverwaltung einer Computerfirma in Reutlingen-Orschelhagen. Architekten: Wulf & Partener, Fertigstellung: 2003. http://wulfarchitekten.com/portfolio/krystaltech-lynx-european-headquarters-reutlingen/ Februar 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Modern - Verwaltungsgebäude der Stadtwerke in Reutlingen. Ein niedriger Baukörper "durchstößt" rechtwinklig den Hauptbaukörper. Schwungvoll das Dach über dem Sitzungssaal im Dachgeschoß. 1990er Jahre (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Modern - Verwaltungsgebäude der Stadtwerke in Reutlingen. Architekten: Auer und Weber. Fertigstellung: 1991. Analoge Aufnahme in den 1990er Jahren. (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kupferfassade - Dominierende Material am Erweiterungsbau des Deutschhaus Gymnasiums in Würzburg ist Kupfer. August 2008 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3