Galerie Erste 19649 Bilder

Oberndorf am Neckar, ehem.Augustiner-Klosterkirche, restauriert 1973-78, als Veranstaltungsraum genutzt, Sept.2011
rainer ullrich
. Hölzerne Fassade - Hoch über der Innenstadt Stuttgarts befindet sich die Waldorfschule Uhlandshöhe. Diese Schule wurde 1916 geründet und war die erste Waldorfschule überhaupt. Im Bild der moderne Erweiterungsbau. Februar 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart - Erweiterungsbau von Aldinger Architekten, Fertigstellung: 2007, Februar 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Teilweise Putzfassade - Nicht das gesamte Amstgerichtsgebäude wurde blau gefliest. Die Hinterfassade wurde lediglich weiß verputzt.
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kleine Öffnungen - Amstgericht Pforzheim. Kleine Fenster für Nebenräume und das Treppenhaus. März 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Rund und eckig - Detailansicht des Amstgerichtes in Pforzheim. Das kleine weiße Fenster beleuchtet auf Fußbodenhöhe das Podest im Treppenhaus. März 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Weinrot und Blau - Erweiterungsbau des Amstgericht in Pforzheim. Die Fensterbänder werden mit weinroten Markisen beschattet. März 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Rundes Treppenhaus - Amstgericht Pforzheim. Hier auch wieder typisch dieser abgerundete Treppenturm mit nur kleinen Lichtöffnungen. Der gläserne Gang für zum Altbau des Amtsgerichtes. 19.09.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Blau gefliest - Der Erweiterungsbau des Amstgerichtes in Pforzheim der Architekten Lederer, Ragnarsdottir, Oei (LRO-Architekten). Fertigstellung: 2007. Recht ungewöhnlich für eine Fassade sind die dunkelblaue Fliesen. Schon bei einer Berufschulerweiterung in Heilbronn wurde von den Architekten dieses Material verwendet. http://www.archlro.de/de/projects/projects-authority-and-administration/extension-municipal-court-pforzheim?order=years März 2001 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Evangelische Kirche in der Nähe des Brühler Schlosses - 17.10.2011
Rolf Reinhardt
Kirche St. Kunibert mit Zwiebelturm in Gymnich - 10.09.2011
Rolf Reinhardt
Haardter Schloß an der Weinstraße zwischen Neustadt und Bad Dürkheim - 05.09.2011
Rolf Reinhardt
Kirche in Euskirchen-Frauenberg - 10.10.2011
Rolf Reinhardt
Reichenweier im Elsaß, das Rathaus, ein neoklassizistischer Bau von 1809, Aug.2011
rainer ullrich
Reichenweiher im Elsaß, dieses 5-stöckige Fachwerkhaus stammt von 1561, Aug.2011
rainer ullrich
die Burgruine Lichteneck, gesehen vom Michaelsberg in Riegel, die Spornburg wurde 1265-90 erbaut, heute Privatbesitz, Sept.2011
rainer ullrich
die Ruine der Sausenburg im südlichen Schwarzwald, gesehen vom Schloß Bürgeln, die Höhenburg auf dem 665m hohen Sausenberg entstand um 1230, Okt.2011
rainer ullrich
Bad Elster im Vogtland, das Bade-Museum in der KunstWandelhalle besteht seit 1993 und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Kurwesens, Okt.2006
rainer ullrich
Markneukirchen im Vogtland, Blick zum ehemaligen Amtsgericht, 1843 im neoromanischen Stil erbaut, heute als Ärztehaus genutzt, 2006
rainer ullrich
Eschbach in der Rheinebene, im Gewerbepark Breisgau erzeugt diese Müllverbrennungsanlage Strom und Fernwärme, Sept.2011
rainer ullrich
. St. Marien von Stralsund - Feine Backsteinstreben an den Fenster, August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. St. Marien von Stralsund - Der Reiz der Backsteinwände, August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. St. Marien von Stralsund - Der Blick nach oben, in der Vorhalle, August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3