Im Hafen von Dubrovnik, einer Stadt im südlichen Kroatien an der Adriaküste am 25.10.2014.
Die Altstadt wurde im Jahr 1979 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Axel Hofmeister
Supetar (HR):
Die Inselstadt auf Brač mit ihrem Hafen erstrahlt in sanftem Abendlicht. Fotografiert bei der Ankunft mit der Fähre.
🕓 5.9.2022 | 18:52 Uhr Clemens Kral
Split (HR):
Die Hauptstadt Dalmatiens besticht durch ihre zahlreichen verwinkelten Gassen, wie hier die Plinarska ulica am Nordwestrand der Altstadt.
🕓 7.9.2022 | 16:04 Uhr Clemens Kral
Supetar (HR):
Die einzige Stadt auf der Insel Brač ist vor allem für ihre Hafen-Anbindung bedeutend. Am linken Bildrand ist der Turm der katholischen Kirche zu sehen.
🕓 2.9.2022 | 12:01 Uhr Clemens Kral
Zagreb (HR):
Aussicht vom Lotr¨čak-Turm Richtung Unterstadt. Am linken Bildrand erheben sich u.a. die beiden Türme der Kathedrale.
🕓 31.8.2022 | 16:54 Uhr Clemens Kral
Zagreb (HR):
Die St.-Markus-Kirche war zum Aufnahmezeitpunkt weiträumig abgesperrt, weil dort ein Film gedreht wurde.
🕓 31.8.2022 | 16:17 Uhr Clemens Kral
Zagreb (HR):
Die griechische katholische Konkathedrale von St. Cyrill und Methodius (vorn) und die St.-Markus-Kirche, vom Lotr¨čak-Turm aus gesehen.
🕓 31.8.2022 | 16:44 Uhr Clemens Kral
Zagreb (HR):
Die Statue von König Tomislav (Kralj Tomislav) und der Kunstpavillon stehen direkt gegenüber vom Hauptbahnhof.
🕓 31.8.2022 | 14:54 Uhr Clemens Kral
Kiechlinsbergen, ehemaliges Rathaus und Schule aus dem 19.Jahrhundert, heute Heimatmuseum, dazu gehören zwei nach hinten versetzte Gebäude, Sept.2022 rainer ullrich