Donaueschingen, das Fischhaus im Schloßpark, die Rückseite, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, das Fischhaus im Stil griechischer Tempel, steht im Schloßpark, war der Arbeitsplatz des fürstlichen Hoffischers, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, die Straßenbrücke der B27 ist die aller erste Donaubrücke, über die kurz vorher beginnende Donau, wie viele mögen es sein, auf dem 2857 Km langen Weg bis zum Schwarzen Meer ? Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, neu erbaute Straßenbrücke von 2021 führt über die Breg in den Schloßpark, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, Denkmal "Die junge Donau als Kind im Schoß der Mutter Baar", steht am renaturiertem Donau-Zusammenfluß von "Brigach und Breg, bringen die Donau zuweg", das Denkmal schuf Franz Xaver Reich 1875, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, die Brücke über die Breg führt in den Schloßpark, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, die Donauquelle nahe dem Fürstenschloß, mit der Skulpturengruppe "Mutter Baar mit Tochter Donau" von Adolf von Heer von 1895, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, Blick über den Schloßweiher im Schloßpark, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, CHI-Reittunierplatz mit Tribüne im Schloßpark, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, Denkmal für die Gründer der "Neue Musik Donaueschingen", ein Festival für zeitgenössische Kunstmusik, erstmals 1921 veranstaltet, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, die Schloßparkkapelle, eine Andachtsstätte im Schloßpark, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, im Schloßpark steht das Denkmal für DR.W.Rehmann (1792-1840), dem Leibarzt des Fürsten, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, im Schloßpark steht das älteste Lessingdenkmal Deutschlands, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, der Donautempel, erbaut aus Marmor 1910, steht im Schloßpark an der Stelle, an der sich Donaubach mit Brigach vereinigen, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, das Adlerdenkmal im Schloßpark, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, Blick durch den Schloßpark zum Schloß Donaueschingen, das Fürstenbergische Schloß endstand um 1723 im Stil des Historismus, ist im Besitz des Adelsgeschlechts Fürstenberg, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, Raiffeisen-Siloanlagen am Bahnhof, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, die überregional bekannte Fürstenbergbrauerei, hat seit 1283 das Braurecht, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, die evangelische Christuskirche, im neobarocken Stil erbaut 1912-13, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, die Falkenpost, die ehemalige Poststation stammt von 1706, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, der Dianabrunnen, erschaffen 1904 vom Bildhauer Wilhelm Sauer, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, die Schützenbrücke über die Brigach, erbaut 1838-41, Renovierungen 1988 und 2013, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, das ehemalige Gasthaus "Adler", seit 1675, nach Bränden neu errichtet 1908, nach verschiedenen Nutzungen seit 1994 Rathaus II, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, der Musikantenbrunnen vor dem Rathaus, vom Bildhauer B.Stirnberg, 1989 aufgestellt, Aug.2025
rainer ullrich
GALERIE 3