Bis in die 1940er waren es Gebäude, heute ist es ein Ausflugsziel. Um 40 Meter auf 509 m ü. NHN ist der Birkenkopf in den 1950ern angewachsen, als man sämtlichen Kriegsschutt der Stadt Stuttgart endlagern musste. Daher rührt auch sein Spitzname "Monte Scherbelino". Am sonnigen 05.03.2022 konnte man den Blick u.a. auf den Fernsehturm und den Fernmeldeturm schweifen lassen.
Fluffy
10 1200x799 Px, 30.03.2022
Das Lörracher Rathaus ,, Langer Egon " benannt nach dem ersten Bürgermeister Egon Hofreiter am 25.03.2022 auf derm Rathausplatz
Der Graue Wolf
49 1200x898 Px, 26.03.2022
Die Skulptur ,, Der Postreiter " am 25.03.2022 auf dem Bahnhofsplatz vor dem Neuen LÖ Wohn und Geschäftshaus
Der Graue Wolf
46 1200x898 Px, 26.03.2022
Mundingen, Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege auf dem Ortsfriedhof, Juni 2021
rainer ullrich
Mundingen, die evangelische St.Barbara-Kirche, erbaut 1725, der 35m hohe Glockenturm wurde 1768 erbaut, Juni 2021
rainer ullrich
Mundingen, das Pfarrhaus, ältestes Gebäude des Ortes aus dem 18.Jahrhundert, Juni 2021
rainer ullrich
Mundingen, das Gasthaus "Sonne-Stube", Juni 2021
rainer ullrich
Mundingen, ein Brunnen im Ortszentrum, Juni 2021
rainer ullrich
Mundingen, das historische Wasserrad der Mundinger Mühle wurde 2001-03 neu erstellt, Juni 2021
rainer ullrich
Mundingen, die Mundinger-Mühle war einst eine Öl-Säge-Getreide-Mühle, 1940 wurde die Arbeit eingestellt, Juni 2021
rainer ullrich
Mundingen, das Rathaus, seit 1974 ist der ca.2000 Einwohner zählende Ort ein Stadtteil von Emmendingen, Juni 2021
rainer ullrich
Mengen, Wirtshausschild "Adler", Juni 2021
rainer ullrich
Mengen, das Rathaus, die Gemeinde im Markgräflerland ist seit 1971 Ortsteil von Schallstadt, Juni 2021
rainer ullrich
Mengen, Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, gleich neben der evangelischen Kirche, Juni 2021
rainer ullrich
Mengen, Blick zur Orgelempore in der evangelischen Kirche, mit der Barockorgel von Mathias Steyb von 1757, Juni 2021
rainer ullrich
Mengen, Blick zum Altar in der evangelischen Kirche, Juni 2021
rainer ullrich
Mengen im Markgräflerland, die evangelische Kirche, 1836-41 im Stil des Klassizismus erbaut vom Weinbrennerschüler Hans Voss, Juni 2021
rainer ullrich
Bad Krozingen, Brunnenanlage vor der Theresienklinik im Kurpark von Bad Krozingen, Juni 2021
rainer ullrich
Eschbach im Markgräflerland, das moderne Firmengebäude der Losan Pharma GmbH im Gewerbepark Breisgau, 2017 erbaut, Juni 2021
rainer ullrich
Eschbach im Markgräflerland, der Rotläublebrunnen wurde 1985 im Ort aufgestellt, Juni 2021
rainer ullrich
Breisach, das geöffnete Wehr am Altrhein soll die Hochwassergefahr vermindern, Juli 2021
rainer ullrich
Kubus - Interessant die Polycarbonat-Verkleidung der Fassade der Würth Niederlassung in Künzelsau-Gaisbach, dem Stammsitz des Unternehmens. Blick von unterhalb der Bundesstraßebrücke auf das Gebäude. 29.07.2021 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Kubus - Das Gebäude O der Würth GmbH in Künzelsau-Gaisbach wurde 2016 fertiggestellt und von den Architekten Allmann Sattler Wappener aus München geplant. 29.07.2021 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3