Donaueschingen, Blick durch den Schloßpark zum Schloß Donaueschingen, das Fürstenbergische Schloß endstand um 1723 im Stil des ...
Donaueschingen, Blick durch den Schloßpark zum Schloß Donaueschingen, das Fürstenbergische Schloß endstand um 1723 im Stil des Historismus, ist im Besitz des Adelsgeschlechts Fürstenberg, Aug.2025
Donaueschingen, das Adlerdenkmal im Schloßpark, Aug.2025

Donaueschingen, Blick durch den Schloßpark zum Schloß Donaueschingen, das Fürstenbergische Schloß endstand um 1723 im Stil des Historismus, ist im Besitz des Adelsgeschlechts Fürstenberg, Aug.

2025

Bayreuth - Residenzplatz mit Neuem Schloss und Markgrafenbrunnen, 18.06.2025
Werner Dibke
Weida mit der ab 1163 erbauten Osterburg am 25.10.2024. Der 54m hohe Bergfried gilt als der dritthöchste Deutschlands.
Rico Christmann
Die Osterburg von der Stadt Weida aus gesehen am 25.10.2024.
Rico Christmann
Die im 13. Jahrhundert erbaute Burg Gnandstein am gleichnamigen Ort. Besucht am 21.08.2024.
Rico Christmann