Bilder von Hans Christian Davidsen 4941 Bilder

Auf der Marktstraße (schwedisch: Marknadsgatan) im Freilichtmuseum »Skansen« in Stockholm. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
179 1200x787 Px, 18.08.2017
Statue im Garten am »Fjeldstuen« im Freilichtmuseum Skansen von Stockholm. Aufnahme: 24. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
190 1200x800 Px, 18.08.2017
Junibacken (im Vordergrund) ist ein Museum in Stockholm, das der schwedischsprachigen Kinderliteratur, insbesondere den Büchern Astrid Lindgrens gewidmet ist. Es befindet sich auf der Halbinsel Djurgården. Das Nordische Museum (im Hintergrund) liegt auf der Insel Djurgården in Stockholm und ist für die Darstellung der Kulturgeschichte und Volksgruppen in Schweden verantwortlich. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
205 1200x771 Px, 17.08.2017
Blick auf Strandvägskajen vom Nybrokajen in Stockholm.Wasser macht etwa 30 Prozent der Stadtfläche on Stockholm aus. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
194 1200x743 Px, 17.08.2017
Stockholm - Strandvägskajen vom Nybrokajen aus gesehen. Ein Meerbusen der Ostsee umschließt die Stadt im Osten mit zahlreichen Buchten, Landzungen sowie etwa 24.000 größeren und kleineren Inseln Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
189 1200x785 Px, 17.08.2017
Gröna Lund vom Skeppsholmen aus gesehen. Gröna Lund in Stockholm ist Schwedens ältester Vergnügungspark.Der Park l ockt jedes Jahr über 1,3 Millionen Besucher nach Gröna Lund. Damit ist Gröna Lund eine der bestbesuchten Besucherattraktionen Schwedens. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
199 1200x778 Px, 17.08.2017
Gebäude aus der schwedischen Gründerzeit am Strandvägen in Stockholm. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
211 1200x800 Px, 17.08.2017
Das Königliche Dramatische Theater (schwedisch Kungliga Dramatiska Teatern, in der geläufigeren Bezeichnung Dramaten) ist das schwedische Nationaltheater in Stockholm. Auf den acht Bühnen des Hauses werden jährlich um die tausend Aufführungen gegeben. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
230 1200x779 Px, 17.08.2017
Stockholm Glasworks (schwedisch: »Glasbrut«) am Bytorget im Freilichtmuseum »Skansen«. In der Glashütte und Glasstudio kann man sein eigenes Glas blasen und erleben, wie aus rotglühendem, geschmolzenem Quarzsand edle Glaskunst wird. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
168 1200x800 Px, 17.08.2017
Straße im Freilichtmuseum »Skansen« (schwedisch für Die Schanze). »Skansen« ist ein Stockholmer Freilichtmuseum im Westteil der Halbinsel Djurgården. Es wurde ursprünglich als Anhang zum Nordischen Museum geschaffen und 1891 als erstes Museum seiner Art eröffnet. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
226 1200x781 Px, 17.08.2017
Alter Kaufladen (»Konsum«) im Stockholmer Freilichtmuseum »Skansen« im Westteil der Halbinsel Djurgården. Skansen ist ein Ausdruck der nationalromantischen Strömungen dieser Zeit und sollte den Schweden die eigene, durch die beginnende Industrialisierung bedrohte Volkskultur in Form eines lebenden Museums näherbringen. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
224 1200x778 Px, 17.08.2017
Altes Holzhaus im Freilichtmuseum »Skansen« in Stockholm. Bei schönem Sommerwetter strömen die Stockholmer ins Freilichtmuseum Skansen. Auf Skansen kann man einen ganzen Tag verbringen Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
200 796x1200 Px, 17.08.2017
Die Reichstraße (Riksväg) 129 an der Jugendherberge in Lönrneberga im schwedischen Småland. Bekanntheit genießt der Ort aus den Büchern von Astrid Lindgren. In ihren Erzählungen berichtet die Schriftstellerin über das Leben vom Michel aus Lönneberga. Aufnahme: 21. juli 2017.
Hans Christian Davidsen
277 1200x763 Px, 16.08.2017
Holzhäuser und »Svartsö Lanthandel« (Kramladen) in Alsvik auf der Insel Svartsö im Stockholmer Schärengarten. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
285 1200x791 Px, 16.08.2017
Schwedische Maistange im Yttermo südlich von Leksand. Am Mittsommerabend wird ein geschmückter Baumstamm aufgerichtet, der Mittsommerstange (midsommarstång) oder Maistange (majstång) genannt wird. Aufnahme: 31. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
217 800x1200 Px, 16.08.2017
Aborreberg Veranda und Jugendherberge (Schwedisch: »vandrarhem«) östlich von Norrköping.Aufnahme: 22. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
221 1200x771 Px, 16.08.2017
Aborreberg Veranda und Jugendherberge (Schwedisch: »vandrarhem«) östlich von Norrköping.Aufnahme: 22. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
220 1200x777 Px, 16.08.2017
Stora Torget (»Großer Markt«) in Vimmerby. Die berühmte schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren wurde 1907 in Vimmerby Geboren. Aufnahme: 21. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
369 1200x797 Px, 16.08.2017
Ingrid-Bergman-Denkmal in Fjällbacka. Die weltberühmte schwedische Schauspielerin machte regelmäßig auf der Insel Danholmen vor Fjällbacka Urlaub. Nach ihrem Tod wurde dort ihre Asche auf See verstreut. Aufnahme: 4. August 2017.
Hans Christian Davidsen
409 1200x797 Px, 16.08.2017
Blick über die Ortschaft Fjällbacka vom 74 Meter hohen Vetteberget. Fjällbacka gehört zu den touristisch bekannten Orten an der schwedischen Westküste, denn die steilen Wände des Vetteberg ragen fast senkrecht unmittelbar hinter den letzten Häusern auf. Durch den Vetteberg verläuft die Kluft Kungsklyfta, bei der Teile des Films Ronja Räubertochter gedreht wurden. Der Fischerort war schon früh als Badeort bekannt. Aufnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen
242 1200x797 Px, 16.08.2017
Der Hafen von Fjällbacka. Die bekannte schwedische Schriftstellerin Camilla Läckberg wurde in Fjällbacka geboren. Auch ihre Kriminalromane spielen in der Gegend ihres Geburtsorts. Aufnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen
397 1200x797 Px, 16.08.2017
Fjällbacka ist eine Ortschaft (auf schwedisch: »Tatort«) in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Bohuslän. Der Ort in der Gemeinde Tatum liegt etwa 130 Kilometer nördlich von Göteborg und etwa 25 Kilometer von der norwegischen Grenze entfernt. Aufnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen
502 1200x797 Px, 16.08.2017
Ingrid-Bergman-Denkmal in Fjällbacka. Die weltberühmte schwedische Schauspielerin machte regelmäßig auf der Insel Danholmen vor Fjällbacka Urlaub. Nach ihrem Tod wurde dort ihre Asche auf See verstreut. Aufnahme: 4. August 2017.
Hans Christian Davidsen
263 797x1200 Px, 14.08.2017
Die Jugendherberge »Fjällbacka Pensionat och Vandrarhem« - hier kan man gut und günstig im Touristenort Fjällbacka wohnen. Aufnahme: 4. August 2017.
Hans Christian Davidsen
189 1200x797 Px, 14.08.2017