Bilder von Hans Christian Davidsen 4906 Bilder

Aborreberg Veranda und Jugendherberge östlich von Norrköping in Schweden. Die schwedischen Jugendherbergen bieten eine ausgezeichnete Ausstattung für wenig Geld und sind über das ganze Land verteilt zu finden Aufnahme: 22. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
168 1200x797 Px, 19.08.2017
Fenster vom Kindheitshaus Astrid Lindgrens in Vimmerby. Die Schriftstellerin selbst hat bereits vor vielen Jahren das Erdgeschoss wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Ein Großteil des ursprünglichen Inventars und die meisten Gegenstände der Familie sind erhalten geblieben. Aufnahme: 21. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
161 797x1200 Px, 19.08.2017
In Astrid Lindgrens Kindheit sehen viele den Schlüssel zum Erfolg der weltberühmten Schriftstellerin. Aus dem Bauernhof Näh in Vimmerby ist inzwischen das Kulturzentrum Näs geworden. Besucher können dort das Elternhaus von Astrid Lindgren besichtigen Aufnahme: 21. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
230 1200x780 Px, 19.08.2017
Auf dem Hof Näs in Vimmerby, wurde Astrid Lindgren (ursprünglich: Anna Emilia Ericsson) 1907 geboren. Heute ist es allen Besucherinnen und Besuchern möglich, die Umgebung zu erkunden, in der sie als kleines Mädchen zu Hause war. Aufnahme: 21. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
201 1200x796 Px, 19.08.2017
Storgatan in Vimmerby. Die schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren wurde in Vimmerby geboren. Aufnahme: 21. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
180 1200x785 Px, 19.08.2017
Eine Filiale des »Systembolaget« an der Klarabergsgatan in Stockholm. »Systembolaget« ist ein staatliches Unternehmen in Schweden, das ein Monopol auf den Einzelhandel von Getränken mit einem Alkoholgehalt von mehr als 3,5 Volumenprozent hat. Das Unternehmen dient als Instrument der staatlichen Alkoholpolitik und verfolgt das Ziel, den Alkoholkonsum in Schweden einzudämmen. Die Grundidee für die Einführung war, dass sich ein Unternehmen ohne Gewinninteresse leichter verschiedener Kontrollinstrumente, wie z. B. der Rationierung, bedienen kann. Aufnahme: 29. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
170 1200x825 Px, 18.08.2017
Blick auf das Viertel Södermalm vom Skeppsbrokajen in Stockholm. Am Stadsgårdshamnen sind große Kreuzfahrtschiffe zu sehen. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
192 1200x771 Px, 18.08.2017
Blick auf den schwedischen Reichstag (Schwedisch: Riksdagen) von der Brücke Vasabron. Das Gebäude liegt auf der Insel Helgeandsholmen und wurde zwischen 1897 und 1905 erbaut. Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
177 1200x783 Px, 18.08.2017
Am Abend des 28. Februar 1986 wurde der damalige Ministerpräsident Schwedens Olof Palme an der Ecke Sveavägen/Tunnelgatan in der Innenstadt von Stockholm ermordet. Auf dem Bild ist einGedenktafel am Tatort zu sehen. Aufnahme: 29. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
178 1200x800 Px, 18.08.2017
Das Biologische Museum (schwedisch: Biologiska Museet) auf der Halbinsel Djurgården von Stockholm. Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
159 1200x793 Px, 18.08.2017
Alte Holzhäuser am Hytorget im Freilichtmuseum Skansen von Stockholm. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
158 1200x800 Px, 18.08.2017
Nordschwedisches Holzhaus im Freilichtmuseum Skansen von Stockholm. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
178 1200x800 Px, 18.08.2017
Detailaufnahme eines Holzhauses im Stockholmer Freilichtmuseum »Skansen«. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
166 879x1200 Px, 18.08.2017
Auf der Marktstraße (schwedisch: Marknadsgatan) im Freilichtmuseum »Skansen« in Stockholm. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
160 1200x787 Px, 18.08.2017
Statue im Garten am »Fjeldstuen« im Freilichtmuseum Skansen von Stockholm. Aufnahme: 24. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
172 1200x800 Px, 18.08.2017
Junibacken (im Vordergrund) ist ein Museum in Stockholm, das der schwedischsprachigen Kinderliteratur, insbesondere den Büchern Astrid Lindgrens gewidmet ist. Es befindet sich auf der Halbinsel Djurgården. Das Nordische Museum (im Hintergrund) liegt auf der Insel Djurgården in Stockholm und ist für die Darstellung der Kulturgeschichte und Volksgruppen in Schweden verantwortlich. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
188 1200x771 Px, 17.08.2017
Blick auf Strandvägskajen vom Nybrokajen in Stockholm.Wasser macht etwa 30 Prozent der Stadtfläche on Stockholm aus. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
176 1200x743 Px, 17.08.2017
Stockholm - Strandvägskajen vom Nybrokajen aus gesehen. Ein Meerbusen der Ostsee umschließt die Stadt im Osten mit zahlreichen Buchten, Landzungen sowie etwa 24.000 größeren und kleineren Inseln Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
175 1200x785 Px, 17.08.2017
Gröna Lund vom Skeppsholmen aus gesehen. Gröna Lund in Stockholm ist Schwedens ältester Vergnügungspark.Der Park l ockt jedes Jahr über 1,3 Millionen Besucher nach Gröna Lund. Damit ist Gröna Lund eine der bestbesuchten Besucherattraktionen Schwedens. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
182 1200x778 Px, 17.08.2017
Gebäude aus der schwedischen Gründerzeit am Strandvägen in Stockholm. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
193 1200x800 Px, 17.08.2017
Das Königliche Dramatische Theater (schwedisch Kungliga Dramatiska Teatern, in der geläufigeren Bezeichnung Dramaten) ist das schwedische Nationaltheater in Stockholm. Auf den acht Bühnen des Hauses werden jährlich um die tausend Aufführungen gegeben. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
207 1200x779 Px, 17.08.2017
Stockholm Glasworks (schwedisch: »Glasbrut«) am Bytorget im Freilichtmuseum »Skansen«. In der Glashütte und Glasstudio kann man sein eigenes Glas blasen und erleben, wie aus rotglühendem, geschmolzenem Quarzsand edle Glaskunst wird. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
157 1200x800 Px, 17.08.2017
Straße im Freilichtmuseum »Skansen« (schwedisch für Die Schanze). »Skansen« ist ein Stockholmer Freilichtmuseum im Westteil der Halbinsel Djurgården. Es wurde ursprünglich als Anhang zum Nordischen Museum geschaffen und 1891 als erstes Museum seiner Art eröffnet. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
201 1200x781 Px, 17.08.2017
Alter Kaufladen (»Konsum«) im Stockholmer Freilichtmuseum »Skansen« im Westteil der Halbinsel Djurgården. Skansen ist ein Ausdruck der nationalromantischen Strömungen dieser Zeit und sollte den Schweden die eigene, durch die beginnende Industrialisierung bedrohte Volkskultur in Form eines lebenden Museums näherbringen. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
192 1200x778 Px, 17.08.2017
GALERIE 3