Bilder von Hans Christian Davidsen 4941 Bilder

Blick auf Mälaren vom Stadshusbron am Stockholmer Rathaus. Mälaren ist nach Vänern und Vättern mit 1090 km² der drittgrößte See Schwedens und damit etwa doppelt so groß wie der Bodensee Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
186 1200x787 Px, 22.08.2017
Säulengang im Stockholms Stadshus. Das Rathaus liegt am südöstlichen Spitz der Insel Kungsholmen am Riddarfjärden im Mälarsee. Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
205 797x1200 Px, 22.08.2017
Stegesund nördlich von Walholm. Stegesund ist ein Teil des Stockholmer Schärenhofs. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
253 1200x768 Px, 22.08.2017
Vaxholm ist eine der 134 schwedischen Städte mit dem historischen Status einer Stadt. Hauptattraktion ist das Kastell, das zur Bewachung Stockholms von der Seeseite her errichtet wurde. Die erste Befestigungsanlage entstand in der Regierungszeit von Gustav Wasa. Seine heutige Form erhielt das Kastell im 19. Jahrhundert. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
240 1200x709 Px, 22.08.2017
Waxholms Hotell. Vaxholm liegt auf Vaxön, einer Insel im Stockholmer Schärengarten, und ist ein beliebtes Ausflugsziel der Stockholmer, da sich hier die meisten Fährlinien des Stockholmer Schärengebietes kreuzen. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
234 1200x743 Px, 22.08.2017
Stockholm - Blick vom Stadshusbron auf Riddarholmen und Riddarholmens kyrka (Kirche). Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
199 1200x789 Px, 22.08.2017
Stockholm Waterfront ist ein Hotel und Congress Center am Hauptbahnhof (Centralstation) der schwedischen Hauptstadt. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
204 1200x797 Px, 22.08.2017
Das Hauptgebäude der Jugendherberge »Hellasgården« am Kålltorpssjön südöstlich von Stockholm. Im Haus befindet sich nicht nur das Büro sondern auch ein Café und eine Sauna im Nordischen stil (schwedisch: bastu). Aufnahme: 24. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
287 1200x762 Px, 22.08.2017
Diese Hütte gehört der Jugendherberge »Hellasgården« in Stockholm. Die Jugendherberge liegt direkt am See Kålltorpssjön. Aufnahme: 24. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
289 1200x797 Px, 22.08.2017
Zwischen Wald und See liegt die Jugendherberge »Hellasgården«. Die Hütten befinden sich am Kålltorpssjön südöstlich vom Stadtzentrum Stockholms. Aufnahme: 24. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
259 1200x675 Px, 22.08.2017
Boots-und Badehäuser am Freizeithafen von Alsvik auf der Insel Svartsö im Stockholmer Schärenhof. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
237 1200x776 Px, 21.08.2017
Käringön ist eine bewohnte Insel und gehört zur Gemeinde Frust an der Westküste Schwedens. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
235 1200x792 Px, 21.08.2017
Käringön hat etwa 130 Einwohner, im Sommer jedoch steigt die Zahl der Menschen auf der Insel stark an. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
268 1200x783 Px, 21.08.2017
Die Insel Käringön im westlichen Schweden ist auftofrei, für den Transport schwerer Lasten gibt es Handkarren und einen Mini-Traktor. Alle Teile der Insel sind bequem zu Fuß zu erreichen, sie hat eine Fläche von 21 Hektar. Aunfhame: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
266 1200x768 Px, 21.08.2017
Holzhäuser im Dorf von Käringön an der Scherenküste von Bohuslän im westlichen Schweden. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
292 1200x791 Px, 21.08.2017
Käringön an der Scherenküste von Bohuslän im westlichen Schweden ist ein Eldorado für Freizeit-Segler und im Sommer gut besucht. Käringön seit den späten 1500er bewohnt, damals gab es rund 300 Einwohner, heute sind es noch etwa 130 Einwohner Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
271 1200x775 Px, 21.08.2017
Zwei riesige Walkiefer auf Käringön. Die Insel liegt im Bohusläner Schärenhof zwischen Göteborg und der schwedish-norwegischen Grenze. Aufnahme: 3. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
267 1200x786 Px, 21.08.2017
Käringön ist ein Eldorado für Freizeit-Segler und im Sommer gut besucht. Die schwedische Insel ist auftofrei, für den Transport schwerer Lasten gibt es Handkarren und einen Mini-Traktor. Käringön liegt im Bohuslän nördlich von Göteborg. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
231 1200x763 Px, 21.08.2017
Peterson´s Krog auf der Insel Käringön im Bohusläner Schärengarten in Schweden. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
250 1200x774 Px, 21.08.2017
Blick auf Handelshuset und Hotell Käringön im Bohusläner Schärenhof in Schweden. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
253 1200x797 Px, 21.08.2017
Die Stockholmer U-Bahn ist eine gigantische Kunstgalerie. Mehr als 90 der 110 Stationen sind mit Kunstwerken von ca. 150 verschiedenen Künstlern ausgeschmückt. Das Bild ist vom U-Bahnhof Kungsträdgården. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
228 784x1200 Px, 20.08.2017
Wer mit der Stockholmer U-Bahn, der tunnelbana, fährt erblickt nicht nur dunkle Tunnel, sondern häufig Farbtupfer. Kunstwerke und bunte Wände schmücken den U-Bahn-Alltag. Das Bild ist vom U-Bahnhof Kungsträdgården. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
217 788x1200 Px, 20.08.2017
Künstlerarbeiten an der Station T-Centralen. Jeder U-Bahnhof in Stockholm ist anders. Und jeder ist sehenswert. Die Metro gilt als längste Galerie der Welt. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
182 800x1200 Px, 20.08.2017
Künstlerarbeiten an der Station T-Centralen. Mit U-Bahn Stationen verbinden wir oft hässliche und ziemlich verwahrloste Orte. Dass es auch ganz anders geht, zeigt Stockholm – dort ist im Untergrund nämlich Kunst angesagt. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
185 1200x782 Px, 20.08.2017