Bilder von Hans Christian Davidsen 4941 Bilder

Im Borgargården des Stockholmer Rathauses. »Stockholms stadshus« liegt am südöstlichen Spitz der Insel Kungsholmen am Riddarfjärden im Mälarsee Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
233 1200x788 Px, 27.08.2017
Säulengang am Stadshusträdgården des Stockholmer Rathaus. Im Hintergrund ist der See Mälaren zu sehen. Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
229 1200x797 Px, 27.08.2017
Giebelhäuser am Stortorget (Großer Markt) in der Altstadt »Gala Stan« in Stockholm. Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
234 1200x762 Px, 27.08.2017
Blick auf Gullholmen von der Brücke zum Gästehafen. Gullholmen liegt auf einer Insel im Bohusläner Schärengarten nördlich von Göteborg. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
195 1200x694 Px, 27.08.2017
Blick auf die Gullholmen von der Insel Lilla Härmanö. Gullholmen liegt auf einer Insel im Bohusläner Schärengarten nördlich von Göteborg. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
187 1200x756 Px, 27.08.2017
Mit U-Bahn Stationen verbinden wir ziemlich verwahrloste Orte. Dass es auch ganz anders geht, zeigt Stockholm - dort ist im Untergrund nämlich Kunst angesagt. Hier am U-Bahnhof »Stadion«. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
191 1200x784 Px, 27.08.2017
Ein unterirdischer Regenbogen ziert die Decke der Haltestelle am U-Bahnhof Stadion in Stockholm. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
196 1200x751 Px, 27.08.2017
Stockholm ist berühmt für seine kunstvoll gestalteten U-Bahn-Stationen wie hier am U-Bahnstation Stadion. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
191 1200x800 Px, 27.08.2017
Kunst im Untergrund. Die U-Bahnlinien verbinden die 14 Inseln der schwedischen Hauptstadt Stockholm miteinander. Tief hinab in den skandinavischen Granit bohren sich hier Rolltreppen, Fahrstühle und Bahnsteige. Auf dem Bild ist die U-Bahn-Haltestelle am Stadion zu sehen. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
223 1200x800 Px, 27.08.2017
Der alte Fischerdorf Gullholmen an der Schärenküste von Bohuslän nördlich von Göteborg. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
269 1200x778 Px, 26.08.2017
Regen im schwedischen Schärenhof nördlich von Göteborg. Das Foto ist im Dorf Gullholmen aufgenommen. Aufnahme: 3. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
215 1200x689 Px, 26.08.2017
Gullholmen von der Fähre »Tuvesvik-Käringön« aus gesehen. Gullholmen ist ein typisches Fischerdorf an der Bohusläner Schärenküste nördlich von Göteborg. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
266 1200x739 Px, 26.08.2017
Schwedische Holzhäuser in der Schärenlandschaft von Bohuslän. Hier im Dorf auf der Insel Käringön. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
220 1200x786 Px, 26.08.2017
Kunst am U-Bahnhof Tensta in Stockholm. Die Stockholmer U-Bahn ist eine gigantische Kunstgalerie. Mehr als 90 der 110 Stationen sind mit Kunstwerken von ca. 150 verschiedenen Künstlern ausgeschmückt. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
214 1200x800 Px, 26.08.2017
Kunst am U-Bahnhof (tunnelbana) Tensta in Stockholm. Die Stockholmer U-Bahn, genannt Tunnelbana, oder auch T-Bana, hält an 110 Stationen. Mehr als 90 wurden von lokalen Stockholmer Künstlern gestaltet. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
218 1200x773 Px, 26.08.2017
In Stockholm sollte man aber auch einen Blick in den Untergrund wagen, denn dort befindet sich tatsächlich eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In den U-Bahn Stationen in Stockholm ist Kunst angesagt. Hier am U-Bahnhof T-Centralen. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
167 800x1200 Px, 26.08.2017
Besonders sehenswert ist die Station Kungsträdgården in Stockholm. Der Künstler Ulrik Samuelson hat die Station 1977 in einen Untertagegarten verwandelt, der die Geschichte des Kungsträdgården darstellt. Uuffällig ist der gemusterte Boden Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
163 800x1200 Px, 26.08.2017
Höhepunkt der unterirdischen Kunstreise in der Stockholmer Tunnelbana bildet die blaue Linie von Kungsträdgården nach Akalla und Hjulsta. Auf dieser Linie ist fast jede Haltestelle ein einziges Kunstwerk. Hier Kunst am U-Bahnhof Kungsträdgården. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
207 1200x784 Px, 26.08.2017
Gerne nennen die Stockholmer ihre U-Bahn Stationen auch die längste Galerie der Welt. Nicht ganz grundlos. In den Stationen wird lokalen Künstlern die Möglichkeit gegeben legal im öffentlichen Raum ihre Kunstwerke „auszustellen“. Bereits 150 Künstler haben sich mittlerweile in den Stationen verewigt. Hier am U-Bahnhof Kungsträdgården. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
174 1200x776 Px, 26.08.2017
Ortsteil Oxnäs in Fjällbacka in Schweden - Aussicht vom Vetteberget. Aufnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen
196 1200x787 Px, 25.08.2017
Ortsteil Oxnäs in Fjällbacka in Schweden - Aussicht vom Vetteberget. Im Hintergrund sieht man die Inselgruppe Hjärterö. Aufnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen
217 1200x785 Px, 25.08.2017
Bootshäuser am Hafen in Fjällbacka - Schweden. Der Fischerort war schon früh als Badeort bekannt. Die Schauspielerin Ingrid Bergman machte dort regelmäßig Urlaub. Aufbnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen
192 1200x774 Px, 25.08.2017
Fjällbacka gehört zu den touristisch bekannten Orten an der schwedischen Westküste, denn die steilen Wände des Vetteberg ragen fast senkrecht unmittelbar hinter den letzten Häusern auf. Aufnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen
209 1200x785 Px, 25.08.2017
Bootshäuser am Hafen in Fjällbacka. Die Ortschaft gehört zu den touristisch bekannten Orten an der schwedischen Westküste Aufnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen
203 1200x797 Px, 25.08.2017