Bilder von Hans Christian Davidsen 4906 Bilder

Altes Holzhaus im Freilichtmuseum »Skansen« in Stockholm. Bei schönem Sommerwetter strömen die Stockholmer ins Freilichtmuseum Skansen. Auf Skansen kann man einen ganzen Tag verbringen Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
172 796x1200 Px, 17.08.2017
Die Reichstraße (Riksväg) 129 an der Jugendherberge in Lönrneberga im schwedischen Småland. Bekanntheit genießt der Ort aus den Büchern von Astrid Lindgren. In ihren Erzählungen berichtet die Schriftstellerin über das Leben vom Michel aus Lönneberga. Aufnahme: 21. juli 2017.
Hans Christian Davidsen
244 1200x763 Px, 16.08.2017
Holzhäuser und »Svartsö Lanthandel« (Kramladen) in Alsvik auf der Insel Svartsö im Stockholmer Schärengarten. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
262 1200x791 Px, 16.08.2017
Schwedische Maistange im Yttermo südlich von Leksand. Am Mittsommerabend wird ein geschmückter Baumstamm aufgerichtet, der Mittsommerstange (midsommarstång) oder Maistange (majstång) genannt wird. Aufnahme: 31. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
204 800x1200 Px, 16.08.2017
Aborreberg Veranda und Jugendherberge (Schwedisch: »vandrarhem«) östlich von Norrköping.Aufnahme: 22. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
210 1200x771 Px, 16.08.2017
Aborreberg Veranda und Jugendherberge (Schwedisch: »vandrarhem«) östlich von Norrköping.Aufnahme: 22. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
199 1200x777 Px, 16.08.2017
Stora Torget (»Großer Markt«) in Vimmerby. Die berühmte schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren wurde 1907 in Vimmerby Geboren. Aufnahme: 21. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
331 1200x797 Px, 16.08.2017
Ingrid-Bergman-Denkmal in Fjällbacka. Die weltberühmte schwedische Schauspielerin machte regelmäßig auf der Insel Danholmen vor Fjällbacka Urlaub. Nach ihrem Tod wurde dort ihre Asche auf See verstreut. Aufnahme: 4. August 2017.
Hans Christian Davidsen
374 1200x797 Px, 16.08.2017
Blick über die Ortschaft Fjällbacka vom 74 Meter hohen Vetteberget. Fjällbacka gehört zu den touristisch bekannten Orten an der schwedischen Westküste, denn die steilen Wände des Vetteberg ragen fast senkrecht unmittelbar hinter den letzten Häusern auf. Durch den Vetteberg verläuft die Kluft Kungsklyfta, bei der Teile des Films Ronja Räubertochter gedreht wurden. Der Fischerort war schon früh als Badeort bekannt. Aufnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen
227 1200x797 Px, 16.08.2017
Der Hafen von Fjällbacka. Die bekannte schwedische Schriftstellerin Camilla Läckberg wurde in Fjällbacka geboren. Auch ihre Kriminalromane spielen in der Gegend ihres Geburtsorts. Aufnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen
367 1200x797 Px, 16.08.2017
Fjällbacka ist eine Ortschaft (auf schwedisch: »Tatort«) in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Bohuslän. Der Ort in der Gemeinde Tatum liegt etwa 130 Kilometer nördlich von Göteborg und etwa 25 Kilometer von der norwegischen Grenze entfernt. Aufnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen
469 1200x797 Px, 16.08.2017
Ingrid-Bergman-Denkmal in Fjällbacka. Die weltberühmte schwedische Schauspielerin machte regelmäßig auf der Insel Danholmen vor Fjällbacka Urlaub. Nach ihrem Tod wurde dort ihre Asche auf See verstreut. Aufnahme: 4. August 2017.
Hans Christian Davidsen
230 797x1200 Px, 14.08.2017
Die Jugendherberge »Fjällbacka Pensionat och Vandrarhem« - hier kan man gut und günstig im Touristenort Fjällbacka wohnen. Aufnahme: 4. August 2017.
Hans Christian Davidsen
180 1200x797 Px, 14.08.2017
Eingang zu einem Holzhaus im Fischerdorf auf der Insel Käringön an der Bohusläner Scherenküste. Aufnahme: 3. August 2017
Hans Christian Davidsen
207 1200x797 Px, 14.08.2017
Die traditionelle schwedische Holzhäuser auf der Insel Käringön sind auf Felsen gebaut. Käringön liegt an der Bohusläner Scherenküste zwischen Göteborg und der norwegischen Grenze. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
196 1200x772 Px, 14.08.2017
Blick auf das Fischerdorf Gullholmen von Tuvesvik auf der Insel Orust. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
156 1200x673 Px, 14.08.2017
Blick auf das Fischerdorf Gullholmen von Tuvesvik auf der Insel Orust. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
161 1200x724 Px, 14.08.2017
Gullholmen auf der gleichnamigen Insel hat nur 99 Einwohner (2010). Das Fischerdorf liegt an der Bohusläner Schärenküste zwischen Göteborg und der norwegischen Grenze. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
146 1200x558 Px, 14.08.2017
Blick auf das Fischerdorf Gullholmen vom Boot. Das Dorf erreicht man mit einer Fähre von Tuvesvik auf der Insel Orust. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
148 1200x633 Px, 14.08.2017
Klevenvägen in Smögen ist mit großen Felsen umgeben. Der Weg verbindet die Ortschaft Mögen mit der Insel Kleven. Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen
176 1200x790 Px, 14.08.2017
Holzhäuser am Smögenbryggan in der Ortschaft Smögen an der Bohusläner Scherenküste im westlichen Schweden. Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen
156 1200x797 Px, 14.08.2017
Gullhomen im Bohusläner Schärengarten nördlich von Göteborg. Das Dorf und die gleichnamige Insel ist auftofrei, für den Transport schwerer Lasten gibt es Handkarren und einen Mini-Traktor. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
147 1200x778 Px, 14.08.2017
Sonnenuntergang über dem Industrieviertel Händelö am Hafen in Norrköping. Aufnahme: 22. Juli
Hans Christian Davidsen
174 1200x764 Px, 14.08.2017
Bergslagsgården ist Zentrum der Arbeiterwohlfahrt von Norrköping. Das Haus wurde 1750 erbaut. Aufnahme: 22. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
180 1200x777 Px, 14.08.2017
GALERIE 3