Deutschland Fotos 554 Bilder

Schwanewede. Der Radarturm auf der Weserinsel Harriersand ist der südlichste einer ganzen Kette von Radartürmen entlang der Weser. Die Radartürme übermitteln die aktuelle Verkehrslage auf der Weser an die Verkehrszentrale Bremerhaven, die beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Bremerhaven angesiedelt ist. 23.08.2017
Helmut Seger
Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands. (Berlin-Mitte, November 2014)
Christian Bremer
Eine der Nymphen des Neptunbrunnens "posiert" vor dem Fernsehturm in Berlin. (November 2014)
Christian Bremer
Der Dillturm an der ehemaligen Stadtmauer in Herford. (September 2012)
Christian Bremer
245 675x1200 Px, 22.10.2017
Der Leonhardsturm in der Nähe des historischen Stadtkerns von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
Der Dillturm an der ehemaligen Stadtmauer in Herford. (September 2012)
Christian Bremer
Der Dillturm an der ehemaligen Stadtmauer in Herford. (September 2012)
Christian Bremer
Fachwerkhäuser und der Leonhardsturm im Stadtkern von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
Limburg an der Lahn. Der Katzenturm der ehemaligen Stadtbefestigung beherbergt heute das Marine-Heim Museum. 28.09.2017
Helmut Seger
Rüdesheim am Rhein. Der Adlerturm stammt aus dem 15. Jahrhundert und war Eckturm der alten Stadtbefestigung. Die Stadt ist seit 2002 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Bingen am Rhein. Der Binger Mäuseturm steht auf der Mäuseturminsel im Rhein. Er wurde im 14. Jahrhundert als Zollwachturm erbaut. Die Stadt Bingen gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Rhens. Die kleine Stadt gehört zur Verbandsgemeinde Rhein-Mosel. Der Scharfe Turm wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Zolltorm erbaut. In den folgenden Jahrhunderten wurde er aber auch als Gefängnis und Hexenturm genutzt. Rhens gehört seit 2002 zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Wasserturm und Kirche in Wissersheim (Nörvenich) - 05.07.2017
Rolf Reinhardt
Ahrweiler - Bitzenturm, noch innen offener Halbschalenturm - 03.07.2017
Rolf Reinhardt
Blick über die Seepromenade von Warnemünde zu Leuchtturm und Teepott. (20.08.2017)
Christopher Pätz
Der 1898 errichtete Leuchturm bildet zusammen mit dem "Teepott" aus dem Jahr 1967 das Wahrzeichen der Stadt Warnemünde. (20.08.2017)
Christopher Pätz
Grezhausen, der Taubenturm, erbaut 1754, im Erdgeschoß befand sich das Ortsgefängnis, Juni 2017
rainer ullrich
Tiengen, der Storchenturm war Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Sept.2015
rainer ullrich
Tiengen, der Storchenturm, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, erbaut um 1300, Sept.2015
rainer ullrich
Tiengen, der 37m hohe Aussichtsturm auf dem 458m hohen Vitibuck, dem Hausberg der Stadt, 1979 eingeweiht, Sept.2015
rainer ullrich
Alter Wasserturm an der Eisenbahnstrasse in Sinzig - 27.05.2017
Rolf Reinhardt
Bochum. Der Bismarckturm im Stadtpark wurde 1910 fertiggestellt. 22.05.2017
Helmut Seger
Breisach, Blick hinauf zum Münster St.Stephan auf dem Burgberg, davor der Hagenbachturm der ehemaligen Stadtbefestigung, April 2017
rainer ullrich
Blick vom Dom St. Petri zu Bautzen Richtung Osten: Zu sehen sind links der Schülerturm und rechts der Wendische Turm, die beide zur mittelalterlichen Stadtbefestigung gehören. Zwischen den beiden Türmen befindet sich das Finanzamt. (Bautzen, 04.12.2016)
Christopher Pätz
GALERIE 3