Dresden (Kreisfreie Stadt) Fotos 852 Bilder

Blick am 30.08.2012 entlang der Brühlschen Gasse zum Terrassenufer.
Michael Edelmann
749 682x1024 Px, 06.10.2012
Die 1828 errichtete Gohliser Windmühle, eine Turmholländer-Windmühle, dient heute als Gaststube und Museum. (Dresden-Gohlis, 01.04.2012)
Christopher Pätz
Das Blaue Wunder zu Dresden in der Abenddämmerung. (5.2.2012)
Christopher Pätz
Zahlreiche Eisschollen treiben unter dem Blauen Wunder Richtung Norden. (5.2.2012)
Christopher Pätz
Blick vom Elbdampfer auf die Albertbrücke und die Frauenkirche am 24.05.2011
Thomas Oehler
Die weltberühmte Innenstadtkulisse von Dresden, fotografiert vom Terassenufer am Morgen des 24.05.2011.
Thomas Oehler
Die kleine Kirche "Maria am Wasser" in Dresden-Hosterwitz, aufgenommen am 06.10.2011 von der Elbe aus.
Michael Edelmann
1052 1024x682 Px, 27.12.2011
Das Licht der untergehenden Sonne am Abend des 06.10.2011, zaubert einen langen Schatten des 15m hohen Cholera-Brunnens auf die Fassade des Kempinski Grand-Hotels "Taschenbergpalais" in Dresden. Links ist der Schatten des Glockenspielpavillons vom Dresdner Zwinger zu sehen. Der erwähnte Brunnen wurde von Gottfried Semper im Neugotischen Stil entworfen und als Erinnerung daran errichtet, dass die Stadt von der großen Cholera-Epidemie 1841/42 verschont blieb.
Michael Edelmann
1256 1024x682 Px, 11.12.2011
Blick entlang der Sophienstraße in Dresden, mit dem Glockenspielpavillon des Zwingers (links) und dem Kempinski Grand-Hotel "Taschenbergpalais" (rechts,) zum Residenzschloß, aufgenommen am Abend des 06.10.2011.
Michael Edelmann
1482 1024x682 Px, 11.12.2011
Blick von der Sophienstraße in Dresden zur Schloßbrücke zwischen Residenzschloß (Südflügel) und Taschenbergpalais. Die Aufnahme entstand am Abend des 06.10.2011.
Michael Edelmann
1288 1024x682 Px, 11.12.2011
Das Terrassenufer mit Residenzschloß, Hofkirche und Semper-Oper im Gegenlicht der hinter den Wolken einer aufziehenden Kaltfront untergehenden Sonne, am frühen Abend des 06.10.2011, aufgenommen von Bord des Fahrgastschiffes "August der Starke" auf der Elbe in Dresden.
Michael Edelmann
1157 1024x682 Px, 11.12.2011
Das Kultus- und Finanzministerium (links) und das Sächsische Regierungspräsidium in Dresden-Neustadt, aufgenommen am Abend des 06.10.2011 von Bord des Motorschiffes "August der Starke". Die rechts zu sehenden dunklen Wolkenformationen sind die Vorboten einer hereinziehenden massiven Kaltfront, die wenig später mit Sturm, Regen und einem markanten Temperatursturz über die Stadt hereinbrach und die bis dahin herrschende wunderschöne und außergewöhnlich warme spätsommerliche Witterung abrupt beendete!
Michael Edelmann
1198 1024x657 Px, 11.12.2011
Die "Akademie der Bildenden Künste" an der Brühlschen Terrasse in Dresden, am Abend des 06.10.2011, gesehen von Bord des Fahrgastschiffes "August der Starke".
Michael Edelmann
1206 1024x682 Px, 11.12.2011
Die Brühlsche Terrasse (Teilansicht) in Dresden im Abendlicht, aufgenommen am 06.10.2011.
Michael Edelmann
1238 1024x682 Px, 11.12.2011
Abendstimmung am 06.10.2011 über der Skyline von Dresden, aufgenommen von Bord des MS "August der Starke".
Michael Edelmann
1238 1024x682 Px, 11.12.2011
Das Sächsische Regierungspräsidium, aufgenommen am Abend des 06.10.2011 von Bord des MS "August der Starke".
Michael Edelmann
1242 1024x682 Px, 11.12.2011
Der Dresdener Stadtteil Loschwitz mit dem oben auf der Loschwitzhöhe gelegenen Restaurant "Luisenhof", welches auch, aufgrund der sich von ihm bietenden tollen Aussicht auf das Stadtgebiet, als "Balkon Dresdens" bezeichnet wird. (Aufnahme erfolgte am 06.10.2011 vom Fahrgastschiff "August der Starke" auf der Elbe aus.)
Michael Edelmann
1072 1024x682 Px, 10.12.2011
Dresdener Elbtalimpression, aufgenommen am 06.10.2011 vom Fahrgastschiff "August der Starke" aus, welches sich zum Aufnahmezeitpunkt zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz befand.
Michael Edelmann
1005 1024x682 Px, 10.12.2011
Der das gesamte Stadtgebiet Dresdens überragende und weithin sichtbare Fernsehturm in Wachwitz, aufgenommen am 06.10.2011 vom Fahrgastschiff "August der Starke" auf der Elbe aus.
Michael Edelmann
1224  2 682x1024 Px, 10.12.2011
Zwischen der Errichtung der beiden hier zu sehenden Dresdener Bauwerke liegen fast 500(!!) Jahre! Im Vordergrund die kleine Kirche "Maria am Wasser", welche 1495 als spätgotischer Hallenbau entstand und im Hintergrund der Dresdener Fernsehturm in Wachwitz, erbaut 1963-1969 als Vertreter der modernen Architektur. (Aufnahme vom 06.10.2011)
Michael Edelmann
979 1024x682 Px, 10.12.2011
Schloß Pillnitz in Dresden, gesehen am 06.10.2011 vom Fahrgastschiff "August der Starke" aus. Interessant fand ich hier den Kontrast zwischen historischer Architektur im Vordergrund und Moderne im Hintergrund (Fernsehturm in Dresden-Wachwitz).
Michael Edelmann
1197 1024x682 Px, 10.12.2011
Schloß Pillnitz in Dresden von der Elbe aus gesehen. (Aufnahme vom 06.10.2011)
Michael Edelmann
1255 1024x682 Px, 10.12.2011
Blick am 06.10.2011 von dem Fahrgastschiff "August der Starke" auf Schloß Pillnitz in Dresden.
Michael Edelmann
1097 1024x682 Px, 10.12.2011
Die kleine Kirche "Maria am Wasser" in Dresden-Hosterwitz, aufgenommen am 06.10.2011 vom Fahrgastschiff "August der Starke" aus.
Michael Edelmann
1002 1024x682 Px, 10.12.2011
GALERIE 3