Das 1729 im Barockstil erbaute Rathaus in Neustadt an der Weinstraße diente ursprünglich als Jesuitenkolleg und erhielt erst 1838 seine heutige Funktion. (Dezember 2014) Christian Bremer
Das klassizistische neue Rathaus in Landau wurde 1827 ursprünglich als Kommandantur der bayrischen Militärverwaltung. (Dezember 2014) Christian Bremer
Köln - Groß St. Martin, rechts dahinter der Turm des historischen Rathauses und auf dem Rhein schippert das FGS "Jan von Werth" - 12.07.2022 Rolf Reinhardt
Horben, das Rathaus, 1912-13 als Schulhaus erbaut, die 1200 Einwohner zählende Gemeinde liegt am Fuße des Schauinslands, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Freiburg, Juni 2022 rainer ullrich
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts.
Der Uhrenturm ist der älteste Teil des mächtigen Rathauses. Er steht an der Ecke Tie/Markt.
🕓 30.9.2021 | 14:14 Uhr Clemens Kral
Ein weitere Turm auf den Bundestag der mit der Bundesflagge beflaggt ist. Gesehen aus dem Aufgang der Kuppel des Reichtages am 14. April 2020. Klaus-P. Dietrich
Drei Türme des Reichstagsgebäudes werden jeweils mit der Bundesflagge und ein Turm mit der Europaflagge beflaggt. Hier einer der Türme mit der Bundesflagge am 14. April 2020. Klaus-P. Dietrich
Details mit russischen Graffiti vom Ende des Zweiten Weltkriegs in der Nähe des Ost-Eingangs des Reichstags, gesehen am 14. April 2022 in Berlin. Klaus-P. Dietrich
Das Rathaus der Hansestadt Lübeck ist eines der größten mittelalterlichen Rathäuser in Deutschland und zählt zu den bekanntesten Bauwerken der Backsteingotik. (März 2022) Christian Bremer