Deutschland / Baden-Württemberg 10059 Bilder

Die Heiliggeistkirche in Heidelberg. Mitten in der Altstadt gelegen bildet sie immer wieder eine schöne malerische Kulisse.
C-R
Das Innere der Heiliggeistkirche. Zur Weihnachtszeit steht noch ein Christbaum vor dem Altar. Das mächtige Kirchenschiff mit den Pfeilern kann man gut erkennen,leider sind die schöne Kirchenfenster nur schlecht zu sehen. Sie sind teilweise mit sehr modernen Glasbildern ausgestattet.
C-R
Das Hotel Ritter in Heidelberg. Dies ist das älteste Haus HDs. Es überlebte als einziges den französischen Erbfolgekrieg indem die Stadt fast völlig zerstört wurde (1688 Melac). Heute beherbergt es ein sehr exklusives Restaurant.Es wurde 1592 von den Tuchhändlern Belier erbaut (Renaissance) und befindet sich in der Altstadt, neben der Heiligeistkirche.
C-R
1383 533x800 Px, 15.01.2007
Universitätsplatz Heidelberg. Rechts neben dem Brunnen sieht man den Eingang zur alten Uni, wo heute fast nur noch repräsentative Vreanstaltungen stattfinden. Die alte Aula wird z.B. als Raum für Erstsemesterempfaenge benutzt oder für Promotionsfeiern (ich durfte da auch schon mal rein ;)
C-R
Schloss Heidelberg mit alter Brücke. Das Wahrzeichen HDs und touristisch gut erschlossen. Zerstört 1692 aber teilweise wieder restauriert. Heute kann man verschieden Säle mieten. Im Schloss befinden sich ein Apothekenmuseum und das grösste Weinfass Deutschlands. Die Brücke wurde 1786 gebaut aber im Zweiten WK zerstört.1947 wurde sie wieder aufgebaut.Rechts aussen sieht man noch das weisse Brückentor.
C-R
1185 800x533 Px, 15.01.2007
Universitäts-Campus Stuttgart-Vaihingen. Hysolar, Architekten: Behnisch und Partener, Baujahr 1987. Ein bedeutendes Architekturbeispiel des Dekonstruktivismus. 11.1.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Universität Campus Stuttgart-Vaihingen. Internationales Zentrum, Architekten: Dasch Zürn von Scholley, Baujahr: 2003. 11.1.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Die Brücke und das Bürohaus, gesehen in Stuttgart an der Heilbronner Straße am 4.1.2007 von Jonas.
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Das Große Haus (Opernhaus) des Württembergischen Staatstheater in Stuttgart. 30.12.2006 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick in die Stuttgarter Königstraße, vom Hauptbahnhof aus gesehen. 30.11.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Das Stuttgarter Staatstheater am Eckensee mit dem Kleinen Haus (links) und dem Großen Haus (rechts). 30.12.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Der neue gläserne Kubus des Kunstmuseum am Schloßplatz. 30.11.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Gesehen in Stuttgart-Vaihingen. 16.11.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1333 800x535 Px, 24.12.2006
Stuttgart, wie es dort wirklich aussieht. Städtische Bebauung am Olgaeck. 14.12.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1378 800x537 Px, 23.12.2006
Schloßpark - Der wunderschöne Park lädt zum Verweilen ein und bietet viele interessante Ausblicke. Hier z.B. auf den Trompeter und das Hotel Kater Hiddigeigei, ja heißt wirklich so. 27.8.2006
Jürgen Walter
1241 800x531 Px, 26.11.2006
Münsterplatz - Blick auf den lebhaften Marktplatz durch die schmiedeeisernen Eingangspforten vom Fridolinsmünster. 30.9.2006
Jürgen Walter
1020 800x531 Px, 26.11.2006
Schloß Schönau - Eine fleißige Gärtnerin sorgt dafür, daß die wunderbaren Blumenrabatte in der Julisonne nicht vertrocknen. In der Mitte der Trompeter von Säckingen, der die Stadt bekannt gemacht hat. 18.7.2006
Jürgen Walter
Alter Hof - Hinter dem Münster befindet sich der Pfarrhof und das Stiftsgebäude (nicht im Bild), das heute vom Caritasverband genutzt wird. 30.9.2006
Jürgen Walter
1049 800x531 Px, 26.11.2006
Holzbrücke und Fridolinsmünster - Ein schöner Blick von der schweizer Seite über den Rhein auf die Trompeterstadt. Mit einem Bildprogramm (ACDSee) lassen sich schon tolle Bildverfremdungen zaubern. 2.8.2006
Jürgen Walter
Rathaus - Am Hintereingang sind die Wappen der 4 Ortsteile zu sehen, die zum Teil 6-8 km vom Stadtkern entfernt liegen. 30.9.2006
Jürgen Walter
1125 800x531 Px, 26.11.2006
Münsterplatz - Herausragendes Bauwerk am Platz ist das Fridolinsmünster. Das alte Schild, des neu renovierten Gasthof Adler gegenüber, schmückt ebenfalls den Münsterplatz. 15.9.2006
Jürgen Walter
Fridolinsmünster - Blick in den Chorraum mit ihren schönen Fresken und Stuckaturen im Hauptschiff. 30.9.2006
Jürgen Walter
Holzbrücke - Blick von der alten Holzbrücke auf das Fridolinsmünster. Die Landesgrenze zur Schweiz verläuft in der Mitte des Rheins und der Brücke. 18.7.2006
Jürgen Walter
1271 800x531 Px, 25.11.2006
GALERIE 3