Deutschland / Baden-Württemberg 10059 Bilder

Die Ruine im Vordergrund gehört zu den Überresten eines mittelalterlichen Zisterzienserklosters in Bad Herrenalb. Es handelt sich um die Vorhalle der einstigen Klosterkirche. Dahinter befindet sich die 1739 erbaute evangelische Pfarrkirche, die aus dem gotischen Chor der alten Klosterkirche entstand. (02.07.2006)
Thomas Schmidt
Ein typischen Gebäude im historischen Ortskern von Bad Herrenalb. (02.07.2006)
Thomas Schmidt
965 800x603 Px, 07.05.2007
Blick ins Murgtal bei Forbach. Recht der Bildmitte der Bahnhof mit der Wagenhalle für die Stadtbahn-Triebwagen. Die Häuser hinter dem Bahnhof gehören zum Ortsteil Gausbach. Das Murgtal ist an dieser Stelle sehr eng und felsig. Interessant die Streckenführung der Bahn mit vielen Kunstbauten durch diese Engstelle. Scan vom Dia, 2004 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1273 800x515 Px, 04.05.2007
Forbach im Murgtal, unser Urlaubsort in den Osterferien 2004, scan vom Dia (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Zwei Häuser in Stuttgart. 2.5.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
945 800x536 Px, 04.05.2007
Der Reiz des banal-alltäglichen. Gesehen irgendwo im Landkreis Ludwigsburg. 1.5.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
930 800x536 Px, 04.05.2007
Forbach gehört zum Landkreis Rastatt und liegt im Murgtal, das zum nördlichen Schwarzwald gehört. Der Ortsteil Schwarzenbach liegt an der Schwarzenbach-Talsperre, die hier auf dem Bild zu sehen ist. Die Talsperre wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts gebaut. Über Druckstollen- und Rohrleitung fließt das im Schwarzenbach-Stausee gespeicherte Wasser zu einem 360m tiefer gelegenen Kraftwerk zu und treibt mit seiner Energie Turbinen und Generatoren zur Stromerzeugung an. Die Aufnahme stammt vom 14.07.2003.
Thomas Schmidt
Blick von der Krone der Staumauer der Schwarzenbach-Talsperre. (14.07.2003)
Thomas Schmidt
Die Schwarzenbach-Talsperre am 14.07.2003. Im Hintergrund ist eine Hotelanlage zu sehen, die zum Forbacher Ortsteil Schwarzenbach gehört.
Thomas Schmidt
Blick vom Weißtannenturm über die Stadt Kehl. Im Vordergrund der Altrhein, ein Binnengewässer in der Stadt, der Rest eines ehemaligen Rheinarms. 25.04.2004 Kehl
Arnulf Sensenbrenner
3689 800x600 Px, 30.04.2007
Fußgängerbrücke "Passarelle des deux rives" (nach dem Architekten inoffiziell auch Mimram-Brücke genannt) über den Rhein zwischen Kehl und Straßburg. Im Hintergrund die Europabrücke (Straßenbrücke) und dahinter die Eisenbahnbrücke. 25.04.2004 Kehl
Arnulf Sensenbrenner
Blick vom Stuttgarter Fernsehturm in Richtung Pforzheim
Marcel W.
1085 800x600 Px, 28.04.2007
Forbach gehört zum Landkreis Rastatt und liegt im Murgtal, das zum nördlichen Schwarzwald gehört. Die Aufnahme stammt vom 23.09.2005.
Thomas Schmidt
2014 800x603 Px, 28.04.2007
Die Alte Brücke in Forbach ist ledigliche eine Nachbildung des Originals aus dem Jahre 1778, die in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts errichtet wurde. (23.09.2005)
Thomas Schmidt
Hier sieht man das sogenannte Ausgleichsbecken Forbach, das als Unterbecken des Pumpspeicherkraftwerks Schwarzenbachwerk fungiert und mit dem in einem Niederdruckwerk auch Strom erzeugt werden kann. (23.09.2005)
Thomas Schmidt
Der Stuttgarter Fernsehturm. Eintritt 3¤
Marcel W.
Das Festspielhaus in Baden-Baden, aufgenommen am 23.05.2006. Es besteht aus einem ehemaligen Bahnhof-Empfangsgebäude (rechts) und einem modernen Neubau (links) und wurde 1998 eröffnet.
Thomas Schmidt
Die Innenstadt von Baden-Baden am Leopoldsplatz. (23.05.2006)
Thomas Schmidt
4489 800x603 Px, 21.04.2007
Die Innenstadt von Baden-Baden am 23.05.2006.
Thomas Schmidt
3548 800x603 Px, 21.04.2007
Ein Hotel in der Innenstadt von Baden-Baden. (23.05.2006)
Thomas Schmidt
Ein Hotel in der Innenstadt von Baden-Baden. (23.05.2006)
Thomas Schmidt
Blick auf den Bismarckplatz in Heidelberg. Der Bismarckplatz ist zumindest für den ÖPNV in Heidelberg der zentrale Platz.
J. N.
Unsere Umwelt wird nicht durch Postkartenmotive bestimmt. Um das Bild ein wenig gerade zu richten, hier eine städtebauliche Situation in Geislingen an der Steige. 5.4.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3