Deutschland / Baden-Württemberg 10059 Bilder

Durch die Innenstadt von Ettlingen fließt die Alb, die später in den Rhein mündet. Diese schön sanierten Häuser findet man am Ufer der Alb; die Aufnahme erfolgte vom anderen Ufer beim Kirchenplatz aus. (05.09.2004)
Thomas Schmidt
1265 800x603 Px, 19.05.2007
Ein Gasthaus in der Innenstadt von Ettlingen, aufgenommen am 15.05.2006.
Thomas Schmidt
Ein weiterer Blick in eine der oft recht schmalen Straßen in Ettlingen, hier die Kronenstraße. (15.05.2006)
Thomas Schmidt
1086 800x603 Px, 19.05.2007
Der Stadtgarten beim S-Bahn-Bahnhof Ettlingen Stadt, an dem die Stadtbahnen des Karlsruher Verkehrsverbundes auf der Albtalbahn halten. (15.05.2006)
Thomas Schmidt
Der Stadtgarten beim S-Bahn-Bahnhof Ettlingen Stadt, an dem die Stadtbahnen des Karlsruher Verkehrsverbundes in Richtung Albtal halten. (02.07.2006)
Thomas Schmidt
Seit dem Bau dieses dunklen Geschäftshauses, hat sich die städtebauliche Situation dieses Abschnittes der Friedrichstraße sehr verändert. Rechts die Theodor-Heuss-Straße. 11.5.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
983 800x547 Px, 11.05.2007
Blick von der Einsteinstraße aus über die durch die Morgensonne angestrahlten Häuser von Bad Cannstatt zu den bewaldeten Hängen der Stadt Stuttgart mit den drei Türmen (in der Mitte der Fernmeldturm auf dem Frauenkopf und rechts der berühmte Fernsehturm auf dem Hohen Bopser). Ganz links kann das silbern schimmernde Daimler-Museum noch erkannt werden, daneben das Daimlerstadion vor dem Kraftwerk Gaisburg. Rechts unterhalb die markante Aufstockung der Maybach-Schule. Rechts der Bildmitte der Gaskessel von Gaisburg. 2.5.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1005 800x523 Px, 11.05.2007
Irgendwo in der Stuttgarter Innenstadt: Nur ein kleiner Teil unserer Städte besteht aus Postkartenmotiven, zum Glück gibt es auch noch solche unperfekte Ansichten. 11.5.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Anstelle eines durch einen Großbrand vernichtetes Möbelhauses, entstand in den neunziger Jahren eine neues Geschäftshaus in der Stuttgarter Innenenstadt. Hier der in unspektakulärer, moderner Architektur gestaltete Durchgang von der Kronprinzenstraße zur Calwer Straße. 11.5.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
892 800x542 Px, 11.05.2007
Glaspassage "Calwer Passage" nahe der S-Bahnstation "Stadtmitte". Fertigstellung 1979. 11.5.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Geschwungen und gerade: Bauteile der Musikhochschule in Stuttgart von Stirling Wilford & Associates aus England. 6.12.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Rundungen: Musikhochschule von Stirling Wilford & Associates (1994). 12.6.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Im kleinen Treppenhausfenster eines Verwaltungsgebäudes in der Stuttgarter Innenstadt spiegelt sich der Himmel. 10.6.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Licht und dunkle Bereiche in der Stiftkirche von Baden-Baden. 4.3.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Das Sonnenlicht scheint durch die bunten Glasfenster in die Stiftskirche von Baden-Baden. 4.3.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Das Gastdozentenhaus von Kohlhoff + Kohlhoff im Universitätscampus Stuttgart-Vaihingen. Fertigstellung 1996. 11.1.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Der Stuttgarter Fernsehturm: das Orginal. 13.5.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Bad Herrenalb liegt am Nordrand des Schwarzwaldes im oberen Talkessel des Albtales im Landkreis Calw. Über die Stadtbahnlinie S1 des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) ist der Kurort an Karlsruhe angebunden. Im Bild der Bahnhof von Bad Herrenalb, aufgenommen am 02.07.2006.
Thomas Schmidt
892 800x603 Px, 07.05.2007
Am Bahnhof von Bad Herrenalb kommen viele Erholungssuchende aus Richtung Karlsruhe an. Von da aus kann es unter Umständen auch mit diesem umweltfreundlichen Verkehrsmittel weitergehen. (02.07.2006)
Thomas Schmidt
978 800x603 Px, 07.05.2007
Eine Postfiliale in Bad Herrenalb, aufgenommen am 02.07.2006.
Thomas Schmidt
892 800x603 Px, 07.05.2007
Unterwegs in Bad Herrenalb. (02.07.2006)
Thomas Schmidt
1061 800x603 Px, 07.05.2007
Bad Herrenalb wird von der Alb durchflossen, die einige Kilometer südlich der Stadt entspringt und bei Eggenstein-Leopoldshafen in den Rhein mündet, nachdem sie unter anderem Ettlingen und Karlsruhe passiert hat. (02.07.2006)
Thomas Schmidt
3070 800x603 Px, 07.05.2007
GALERIE 3