Neue Bilder 88709 Bilder

Hier sieht man die schmale Seite des Wohnhochhauses der "Wohnresidenz Portobello" in Düsseldorf von der schmalen Seite. (22.04.2007)
Thomas Schmidt
Der Düsseldorfer Rheinturm, gesehen am 11.03.2007 von der Uferpromenade aus. Der Rheinturm wurde von 1979 bis 1982 gebaut, Architekt war H. Deilmann. Auf der Spitze des 240,5 Meter hohen Turms befinden sich diverse Fernmeldeeinrichtungen, ein sich um die eigene Achse drehendes Restaurant sowie eine Aussichtsplattform.
Thomas Schmidt
Der Düsseldorfer Rheinturm, aufgenommen am 06.08.2006.
Thomas Schmidt
Blick aus dem Rheinturm auf Düsseldorf mit den Stadtteilen Unterbilk und Friedrichstadt, aufgenommen am 06.08.2006. Die im oberen Bilddrittel erkennbare Kirche St. Peter wurde am 20.06.2007 durch einen Dachstuhlbrand während Sanierungsarbeiten schwer beschädigt.
Thomas Schmidt
988 590x782 Px, 23.06.2007
Blick über den Frankenteich auf St.Marien
Jürgen Roy
Blick ins Stuttgarter Neckartal. Die Häuser rechts gehören zum Stadteil Münster. Die Stadtbahn (Linie U14) steht gerade in der Haltestelle "Freibergstraße". Auf der Höhe im Hintergrund liegt die Hochhaussiedlung "Freiberg". Ziemlich genau in Bildmitte erkennt man einen weißen Pylon des Max-Eyth-Steges, einer kleinen Hängebrück über den Neckar. 21.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
2203 800x516 Px, 21.06.2007
Altstadt aus südwestlicher Vogelperspektive 070616
JohannJ
1440 800x600 Px, 21.06.2007
Kaiserin-Elisabeth-Eisenbahnbrücke führt über den Inn 070616
JohannJ
1046 800x600 Px, 21.06.2007
Bahnhof (Westansicht) 070616
JohannJ
877 800x600 Px, 21.06.2007
Bahnhof (Südansicht) 070616
JohannJ
1111 800x600 Px, 21.06.2007
Mündung von Inn-Donau-Ilz aus der "Vogelperspektive" 070616
JohannJ
1930 800x600 Px, 21.06.2007
Dieser "HYGIEIA-BRUNNEN" von 1897 steht im Innenhof des Hamburger Rathauses.Auch praktisch steht dieser Brunnen für Hygiene, da sich in seinem Sockel die Auslässe des Belüftungssystems des Rathauses befinden.
Johnny Goertz
2482 800x600 Px, 21.06.2007
Die Fußgängerzone in Erfurt ist stets gut besucht. Hier kauft man gerne ein. 17.6.2007
Thomas Wendt
1860 800x600 Px, 21.06.2007
Zitadelle auf dem Petersberg. Von hier besteht ein Fußweg zum Domplatz. 17.6.2007
Thomas Wendt
961 800x600 Px, 21.06.2007
Das Erfurter Stadtwappen als Blumenbeet auf dem Petersberg. 17.6.2007
Thomas Wendt
1689 800x600 Px, 21.06.2007
Blick vom Petersberg auf Fachwerkhäuser am Domplatz. 17.6.2007
Thomas Wendt
962 800x600 Px, 21.06.2007
Denkmal für den unbekannten Wehrmachtsdeserteur vor der Bastion Philipp. Hier wurden im zweiten Weltkrieg Deserteure erschossen. Das Denkmal führte, als es 1995 errichtet wurde, zu kontroversen Diskussionen, da Desertation von vielen als unehrenhaft und feige empfunden wird. Auch heute sind viele Bundeswehr-Kasernen noch nach "Helden" aus der Nazizeit benannt - ein solches Denken ist also scheinbar nicht auf Ewiggestrige beschränkt. 17.6.2007
Thomas Wendt
1159 800x600 Px, 21.06.2007
Umweltfreundliche Energie für die Stadt liefern u.a. diese Windräder. 17.6.2007
Thomas Wendt
1005 800x600 Px, 21.06.2007
Häuser spiegeln sich in einer Glasfassade. Erfurt, 17.6.2007
Thomas Wendt
971 800x600 Px, 21.06.2007
Erfurt, 06/2007
Thomas Wendt
878 800x600 Px, 21.06.2007
Blick auf den Domplatz. 17.6.2007
Thomas Wendt
865 800x600 Px, 21.06.2007
Zitadelle nahe dem Domplatz, 17.6.2007
Thomas Wendt
946 800x600 Px, 21.06.2007
Blue Goals sind eine Idee des Hamburger Künstlers Michael Batz und sind eine Konstruktion aus drei blauen Leuchtstoffröhren, die auf Dächern von Hamburger Firmen und Hotels installiert wurden. Ein schönes Bild bietet sich dem nächtlichen Spaziergänger an der Außenalster. Von dort aus kann er gleich weit über fünfzehn Blue Goals, die auf Gebäuden am Rande der Alster installiert sind, bewundern.
Johnny Goertz
Die Binnenalster. Schiffsanleger für die Alsterdampfer am Jungfernstieg.
Johnny Goertz
1250 800x600 Px, 20.06.2007
GALERIE 3